Naja, was da Funktioniert und was nicht steht ebenfalls im erstem Post.
Habe es aber mittlerweile hin bekommen.....
Beiträge von Kadey
-
-
Den Quellcode der beiden Dateien habe ich bereits im ersten Post hinzugefügt....
-
Hallo Axel,
vielen Dank für die Antwort. Diese Sache mit den ganzen Betriebssystemen habe ich auch schon mal gelesen und auch schon einiges von der Funktion nl2br
Leider ist es ja ne Studienaufgabe bei einem Fernlehrgang und da müssen wir uns an die Vorgaben halten.Meine Funktion trim() habe ich jetzt mit der richtigen Variable gefüllt....Fehler einsehen..ist ja logisch
Was meine beiden geforderten Funktionen machen ist mir ja bewusst, habe nur das Problem, das ich nicht weis, wo ich diese im Script einbauen soll.
In meiner Aufgabe steht, bevor die Nachricht in die TXT-Datei geschrieben wird.....OK.....
Habe die Funktionen dann nach dieser Codezeile eingefügt.
$dh = fopen($datei, "a");
....
....
...Funktioniert nur nicht, so wie es soll...
Irgendwo ist der noch der Wurm drin -
Hallo zusammen,
ich bin neu hier bei euch und verzweifle gerade an einer Studienaufgabe.
Wir sollen ein einfaches Forum basteln mit Textarea für die Nachricht und Textfeld für den Namen des Verfassers.
Die Eingaben werden dann in einer normalen Txt-Datei gespeichert und ausgelesen.Jetzt sollen wir die Zeilenumbrüche aus der Textarea mit der Funktion str_replace() entfernen, weil Sie die Struktur der Txt-Datei durcheinanderbringen.
Pro Beitrag sind nämlich nur 2 Zeilen (durch einen Zeilenumbruch getrennt) vorgesehen.Ich poste mal den Quellcode der beiden Dateien:
Dies ist quasi die index.php in der alle weiteren Funktionen eingebunden werden.
PHP
Alles anzeigen<?php require_once ("forumsfunktionen5.php"); ?> <html> <head><title>ESA Aufgabe 6 - Forum</title></head> <body> <h1>Willkommen beim Forum</h1> <p><b>Sagen Sie uns Ihre Meinung</b></p> <?php formular_ausgeben(); ?> <hr /> <?php for ($i = count($beitraege)-1; $i >= 0; $i--) { beitrag_ausgeben($beitraege[$i]); print "<hr>\n"; } ?> <p>Thats all folks.</p> </body> </html>
Und in dieser Datei stehen dann die ganzen Funktionen.
Diese Programmzeile ist vorgegeben und soll verwendet werden --- $text_ohne_nl = str_replace ("\n", "",$_REQUEST['text']);
Und auf die Variable $text_ohne_nl soll noch die Funktion trim() angewendet werden, damit die Leerzeichen am Anfang und Ende entfernt werden.PHP
Alles anzeigen<?php $beitraege = array(); beitrag_schreiben(); beitraege_einlesen(); function beitrag_schreiben($datei = "beitraege.txt") { if (!empty($_REQUEST['text'])) { $dh = fopen($datei, "a"); [color=#800000]$text_ohne_nl = str_replace("\n","",$_REQUEST['text']); $text_ohne_nl = trim ($_REQUEST['text']);[/color] if (!$dh) { print "Kann Datei nicht erstellen!\n"; } else { fputs($dh, [color=#BF0000]$text_ohne_nl[/color])."\n"; if (!empty($_REQUEST['autor'])) { fputs ($dh, $_REQUEST['autor']); } else { fputs ($dh, "unbekannt\n"); } fclose ($dh); } } } function beitraege_einlesen($datei = "beitraege.txt") { global $beitraege; $dh = fopen($datei, "r"); if(!$dh) { print "Kann Datei \"$datei\" nicht öffnen!\n"; } else { for ($i = 0; !feof($dh); $i++) { $zeile = fgets($dh); if ($zeile != "") { $beitraege[$i]['text'] = $zeile; $beitraege[$i]['autor'] = fgets($dh); } } fclose($dh); } } function beitrag_ausgeben($beitrag) { print "Eintrag: ".$beitrag['text']."\n"; print "<br>"; print "Autor: ".$beitrag['autor']."\n"; } function formular_ausgeben() { ?> <form method="POST" action="<?php print $_SERVER['PHP_SELF'] ?>"> <b>Text: </b><textarea name="text" cols="50" rows="10"></textarea> <br /> <b>Autor: </b><input type="text" name="autor"/> <br /> <input type="submit" value="absenden"/> </form> <?php } ?>
Habe die Funktionen schon versucht einzubauen, aber irgendwie klappt das nicht....
Denn nun springen meine gemachten eingaben hin und her.
Wenn ich bspw.
Hallo ihr alle ---- im Textfeld eingebe und
ich ---- beim Namen.....erscheint als Ausgabe, die ja direkt unterhalt des Formulars ist....
Nachricht: Halloihralleich
Name: KOMMT GAR NICHTSbeim zweiten Versuch dann dasselbe. Nur anders ..bspw.
Nachricht: Halloihralleichwiederich
Name: zweitenachrichtBlicke da nimmer durch...hoffe mir kann jemand helfen und ich habe niemanden überrumpelt
Mit freundlichem Gruß
Kadey
-
Ok..jetzt klapp es
Danke.
-
Hallo,
habe da mal ne Frage zum document.write
Kann man damit ein <input type="button" onClick="function()"> erzeugen.
Versuche es die ganze Zeit aus, aber wenn ich teste bekomme ich von Scriply ne Fehlermeldung (Objekt erwartet)
Blicke da nicht ganz durch, kann mir einer hilfreiche Tipps geben.
Hier nochmal mein Script...
Code
Alles anzeigen<script> <!-- function preis(){ var wunschpreis = document.form.ihrpreis.value; if (wunschpreis == "0") { alert ("0 Euro ist zu wenig !"); } else {document.write ("<h2>Sie möchten also "+ (wunschpreis)+ " Euro "+ "zahlen?</h2>"+ "<br/>"); document.write ("<form>" "<input [b]onClick='weiter()'[/b] type='button' name='annehmen' value='annehmen' />"); document.write ("<input onClick='history.back()' type='button' name='nein' value='verwerfen' />" + "</form"); } } function[b] weiter()[/b]{ document.write ("Hier kommt die Ausgabe ...");} //--> </script>
Wenn ich das teste wird die Function weiter() nicht ausgeführt und der springt immer wieder zurück.
Mfg
Kadey -
Hi,
danke für die Antwort.
OK..das Impressum war auch noch net angegeben. War ja auch nur ein Scribble vom Design ohne jeglichen Inhalt.
Design, Hover effekte etc. und den Blindtext.Aber grundsätzlich darf man doch als Privatperson für eine Firma ne Homepage bauen solange es Kostenlos ist oder nicht?
Lieben Gruß
Kadey
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und würde gerne eure Meinung wissen.
Möchte gerne für meinen bekannten eine Homepage bauen. Er besitzt seine eigene Kfz-Werkstatt. Sein Provider ist T-Online und er hat auch Webspace/FTP. Nachdem ich meinen ersten Vorschlag für seine Firma abgegeben habe (vorgestellt vom USB Stick), hieß es von seinem ? Steuerberater ? das dies nicht erlaubt wäre, wegen Urheberrecht etc. und sowas könnte bis 20000€. Habe aber überhaupt keine Bilder oder sonst was in die Page eingebaut bzw. was illegal heruntergeladen. Das einzige was ich genutzt habe, sind die normalen Bg-Farben für die Boxen und nen Blindtext "Lorem ipsun".
Daran lag es aber auch net, sondern daran, das ich dies als Privatperson erstellt habe. Natürlich Kostenlos !!
Was will der ? Steuerberater ? damit sagen ??
Freue mich über jede Antwort.
Mit freundlichem Gruß
Kadey