Beiträge von Lupus_III

    In seinem Buch, Flexible Boxes, beschreibt Peter Müller ab Seite 124 das Thema Grafiken optimieren und flexibel einbinden. Du solltes dir das Buch beim Verlag Rheinwerk Computing besorgen. Es wird dir viele Antworten auf deine Fragen geben, nicht nur zum Thema Einbindung von Grafiken. Das Buch kostet kanpp 30€ und ist es echt wert! Beispieldateien und Infos zum Buch gibt es unter pmueller.de

    Das kommt ganz darauf an, was der Kunde wünscht. Wenn die User des Kunden mehrheitlich mobile Devices benutzen, dann kann der Aufbau der Website auch nach dem Prinzip "mobile first" erfolgen. Erst wird die Seite für mobile Geräte gebaut und dann erweitert.

    Vielen Dank. Ich weiß, das war eine recht blöde Frage. Aber meine Recherchen haben zu keinem eindeutigen Ergebnis geführt. Ich werde die .htaccess Datei nicht verändern, Axel! Aber danke für den Tipp und den Link. Jetzt weiß ich ja über alle Möglichkeiten bescheid.

    Hallo zusammen, ich habe kürzlich gelesen, dass man für Webseiten Genericons anstatt von jpg benutzen kann. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir erklären, wie die runtergeladen und dann eingesetzt werden können. Ich brauche lediglich die Icons von Facebook, Twitter und Google+. Danke schon mal für die Hilfe.

    Ich benutze als Browser den neusten Firefox und Chrome. Bei beiden funktioniert der Suchbutton im linken oberen Eck dieses Forums nicht. Geht das anderen auch so?

    Hallo Leute, in letzter Zeit wird bei mir beim Öffnen einer Webseite mit G.Chrome eine debug.log Datei mit folgendem Inhalt erstellt.

    [0609/151155.977:ERROR:crash_report_database_win.cc(426)] unexpected header

    Hat jemand eine Idee, wodurch das ausgelöst wird?

    In einem Tutorial für eine responsive dropdown Navigation bin ich auf den folgenden Link gestoßen.

    https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/font…awesome.min.css"

    Soweit ich das verstanden habe, wird dadurch vor die Navigationspunkte eine Grafik eingefügt.

    Dies geschieht mit dem folgenden Code:
    <nav class="nav">
    <ul>
    <li><a href="#"><span class="fa fa-home"></span>Home</a></li>
    <li><a href="#"><span class="fa fa-code"></span>Code</a>
    <ul>
    <li><a href="#">JavaScript</a></li>
    <li><a href="#">HTML 5</a></li>
    <li><a href="#">CSS 3</a></li>
    </ul>
    </li>
    <li><a href="#"><span class="fa fa-list"></span>Projects</a></li>
    <li><a href="#"><span class="fa fa-file-video-o"></span>Videos</a></li>
    <li><a href="#"><span class="fa fa-info"></span>About</a></li>
    </ul>
    </nav>

    Ich habe das nachgebaut. Die Grafiken erscheinen, aber ich möchte gerne wissen, welche anderen Grafiken es noch gibt, die an Navigationspunkten eingesetzt werden können. Gibt es eine Übersicht/ Verzeichnis?
    Kennt sich damit jemand aus?

    Hallo, ich habe in mein Webseitenprojekt auf Kundenwunsch eine PDF-Datei integriert, die Links auf weitere PDF-Dateien enthält. Der Kunde pflegt diesen Teil der Website selbst, deswegen diese Art von Realisierung.

    Das funktioniert bei Desktop- und Laptop-PC's mit Mausklick gut, aber nicht bei Smartphones und Tablet-PC's.

    Hat jemand einen Tipp, wie man das lösen kann?

    Das was du in deinem vorherigen Post beschreibst,lässt darauf schließen, dass die Navigation in deinen Seiten unterschiedlich codiert ist. Folgender Vorschlag: Kopiere den folgenden Code und füge ihn in die Zeilen 12 - 20 aller HTML-Seiten an der gleichen Stelle ein.
    <nav>
    <ul>
    <li><a href="index.html">Home</a></li>
    <li><a href="ueberuns.html">Über uns</a></li>
    <li><a href="mitglieder.html">Mitglieder</a></li>
    <li><a href="galerie.html">Galerie</a></li>
    <li><a href="kontakt.html">Kontakt</a></li>
    </ul>
    </nav>

    Wie du erkennen kannst, habe ich die HTML-Dateinamen alle klein und ohne Leerzeichen geschrieben. Das ist wichtig, damit es keine Probleme mit dem Browser gibt. Bitte ändere die Dateinamen deiner HTML-Dateien entsprechend. (Keine Großschreibung, keine Leerzeichen!)

    Dann müßte die Navigation problemlos von allen Seiten funktionieren. Good Luck!

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann möchtest du auf der Startseite index.html einen Link zu "Kontakt". Dann musst du <a href="kontakt.html">Kontakt</a> aus dem <nav></nav> herauslösen und irgendwo, wo du möchtest in der <section> unterbringen. Bei allen folgenden Seiten muss dieser Link entfernt werden, wenn er nicht sichtbar sein soll. Übrigens solltest du deine ID's nicht mit einem Umlaut, wie Ü (id=Überuns) beginnen. In der h1 ist das O.K.

    @Lupo: Danke für das Angebot. Deine Seite entspricht ja in etwa meinen Vorstellungen. Nur Deine beiden Boxen rechts werden beim Verkleinern gar nicht mehr angezeigt?

    Das hast du richtig erkannt und das ist in meinem Fall auch so gewollt und in der CSS-Datei so gesteuert. Natürlich kann man die Sidebar in der verkleinerten Version für Smartphone und Tablet-PC's entweder vor oder nach dem Hauptcontainer erscheinen lassen. Das ist ja der Vorteil der CSS-Steuerung. Ich halte übrigens auch die Flexbox-Version für zielführender und moderner. Du solltest dich zu diesen Themen mal gründlich einlesen. Literaturvorschlag: http://little-boxes.de/ von Peter Müller