achso. na ich dachte so à la Axel pratzner Gästebücher codierungen oder so ähnliches. dass ich so etwas mal nachbauen kann /könnte
Beiträge von yobas
-
-
nun wie bei facebook = <!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/f/651/waba.jpg/">http://imageshack.us/f/651/waba.jpg/</a><!-- m -->
oder bei Tradus = <!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/f/832/wabaaa.png/">http://imageshack.us/f/832/wabaaa.png/</a><!-- m -->wie realisiert man solche sachen? sidn das gästebucheintrag / kommentar eintrag funktionen?
-
Mal eine frage zu diesen Werbeanzeigen ( Facebook and co) haben ja solche *dienste* wie werden solche sachen eigentlich realisiert ? sind das normale ( Gästebuch einträge / Kommentar einträge ) oder sind das komplett andere funktionen?
-
Es war auch nur als tutorial gedacht, das ich von den funktionen sprich vom script was mit nehmen kann um dann selbständig mein code zumachen.
wollte nie eine 1:1 arbeit hinblättern. irgendwann muss man ja lernen wie man mit login bereiche und registrier ebenen arbeitet. sonst würd ich ja immer auf Stand A bleiben und ich möcht wenn denn auf den Stand G
ich muss nicht zwingend alles können, hauptsache ich versteh was da abläuft wie es funktioniert ( mit der sicherheit ). -
Hallo allerseits. ich möcht mich mal erkundigen ob diese tutorial auch etwas wert sind, sprich ob man diese auch so verwenden könnte / sind diese sachen was der Herr da redet auch sicher ?
Tutorial Part 1
Tutorial Part 2oder sollte man die finger davon lassen ?
-
Mal eine frage, ist dieser code hier gut dargestellt oder hat er wie ich vermute massive sicherheitslücken ?
PHP
Alles anzeigen<?php if($_GET['button'] == "Absenden") { if($_GET['nachname'] != "" AND $_GET['vorname'] != "" AND $_GET['str'] != "" AND $_GET['plz'] != "" AND $_GET['mail'] != "" AND $_GET['anrede'] != "" AND $_GET['nachricht'] != "") { function is_mail ($email) { $searchmuster = "/^[-\w.]+@([A-z0-9][-A-z0-9]+\.)+[A-z]{2,4}$/"; $ergebnis = preg_match ($searchmuster, $email); return ($ergebnis); } $return = is_mail( $_GET['mail'] ); #funktion wird aufgerufen und variable übergeben if( $return == 0) # 0 wird zurück gegeben wenn weder ein . noch ein @ in der "mail" gefunden wurden { die("<span>Es handelt sich um keine gültige email.</span>"); } $emfaenger = "@gmx.ch" ; $inhaltbertreff = "Kontaktierung von Website" ; $inhaltmail = "Anfrage von Website" . $_POST['nachricht']; $inhaltmail .= "Anfrage von E-Mail:". $_POST['mail']; mail ($emfaenger, $inhaltbertreff, $inhaltmail); function ($tuersteher) { $taeter[] = '%0A'; $taeter[] = 'to:'; $taeter[] = 'cc:'; $taeter[] = 'bcc:'; $taeter[] = 'from:'; $taeter[] = 'subject:'; $taeter[] = 'reply-to:'; $taeter[] = 'content-type:'; $taeter[] = 'mime-version:'; $taeter[] = 'multipart/mixed'; $taeter[] = 'content-transfer-encoding:'; foreach ($taeter AS $einzeltaeter ) { if (eregi ($einzeltaeter, $tuersteher ) { exit; } } } } else { echo "<span>Bitte alle wichtigen Felder des Formulars ausfüllen.</span>"; } } ?>
-
nun gut ich komm wirklich nicht mehr weiter mit meinem code. ich versuchte mittels require_once mein code von der datei function.php in mein formular.php datei zu intergrieren.sodass ich kein Fatal Error meldung mehr bekomme nur ist das schwierig umzusetzten.
PHP
Alles anzeigen<?php include 'functionen.php'; if (isset ( $_GET['mail']) <> "") { } if (isset ( $_GET['anrede']) == "" or $_GET['nachname'] == "" or $_GET['vorname'] == "" or $_GET['str'] == "" or $_GET['plz'] == "" or $_GET['tel'] == "" or $_GET['mail'] == "" or $_GET['nachricht'] == "" or $_GET['firma'] == "" ) { // Formular Beginn echo '<form method="get" action="Beispiel-formular-fuers-original.php">'; echo '<h1>Kontakt:</h1><br />'; echo 'Felder mit * müssen angegeben werden.<br />'; echo '<br />'; if (isset ( $_GET['gesendet']) == "ja" ) { echo '<p><h2>Hinweis: Das Formular ist unvollständig. Bitte alle Felder Kontrollieren und nach korrigieren.</h2></p>'; if ( is_mail($_GET['mail']) == false) { echo "<p><h2>Hinweis: E-Mail Adresse ist Ungültig! Bitte Kontrollieren und nach korrigieren.</h2></p>"; $_GET['mail'] = ""; } } echo '<br /><br /><br />'; //Formular Felder Beginn echo '<label>Anrede: *</label>'; echo '<select name="anrede" id="anrede"> <option value="m">Herr </option> <option value="w">Frau </option></select><br />'; echo '<br />'; echo '<label>Nachname: *</label>'; echo '<input type="text" name="nachname" value="" /><br />'; echo '<label>Vorname: *</label>'; echo '<input type="text" name="vorname" value=""/><br />'; echo '<label>Firma:</label>'; echo '<input type="text" name="firma" value=""/><br />'; echo '<label>Straße / Nr: *</label>'; echo '<input type="text" name="str" value=""/><br />'; echo '<label>PLZ / Ort: *</label>'; echo '<input class="small" type="text" name="plz" value=""/> <input class="medium"type="text" name="plz" value=""/><br />'; echo '<label>Telefon:</label>'; echo '<input class="small" type="text" name="tel" value="+41"/> <input class="medium"type="text" name="tel" value=""/><br />'; echo '<label>E-Mail: *</label>'; echo '<input type="text" name="mail" value=""/><br />'; echo '<label>Nachricht: *</label>'; echo '<textarea name="nachricht" id="nachricht" rows="20" cols="42"></textarea>'; echo '<br />'; echo '<br />'; echo '<input type="hidden" name="gesendet" value="ja"/>'; echo '<input class="submitbutton" type="submit" value="Absenden"/>'; echo '</form>'; //Formular Felder END // Formular END } else { echo '<h1>Vielen dank...</h1>'; echo '<p>Vielen Dank für Ihre Nachricht</p>'; } ?>
und phil meint dazu, dass er mir nicht mehr helfen könne, weil Er sich nicht auskenne mit dieser form von einem Formular.
mein ziel war gewesen das ich den codePHP
Alles anzeigen<?php function is_mail ( $testmail ) { $searchmuster = "/^[-\w.]+@([A-z0-9][-A-z0-9]+\.)+[A-z]{2,4}$/"; $erg = preg_match ($searchmuster, $testmail); return ($erg > 0); } ?>
nutzen kann, das mir leute keine erfundene email unter die nase jubeln können à la mail ( nicht gueltig@ -mail.mobi ) -
weiss jemand warum man diese fehlermeldun bekommt?
Zitat
Warning: require_once(functionen.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in F:\xampp\htdocs\Etest\Beispiel-formular.php on line 9Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required 'functionen.php' (include_path='.;F:\xampp\php\PEAR') in F:\xampp\htdocs\Etest\Beispiel-formular.php on line 9
-
Hö was ist jetzt die korrekte schreibweise ?
HTML + PHP getrennt schreiben oder kannn ich es auch so belassen? oder muss ich den Code neu schreiben weil er A: Falsch ist oder B: Falsche aufgebaut ist?
was ich auch nicht versteh ist:Zitatvon drPHIP132 » Mittwoch 11. Januar 2012, 17:03
du fragst ob etwas abgesendet wurde und danach erst wird das formular angezeigt?
das ist ja ein Teufelskreislauf xD<label></label> muss immer ein input feld beinhalten. Entweder nimmst du:
<label for="email"></label><input id="email" />
oder
<label><input /></label>laut W3C ist dies korrekt. Basi und Dustin unterstützen dies ebenfalls.
wo siehst du das, das ich erst den absende button betätigen muss damit das formular angezeigt wird hmmm? also bei mir ist das anders!
beim Formuar ( zumindest bei mir ) funktioniert so, erst den text reinschreiben ( wenn nicht vollständig ist ) Fehlermeldung oder Hinweis.
wenn alles erfolgreich ausgefüllt wurde. = Dank meldung.und so wie ich es programmiert habe ( habe etwas ein längeren text weder, der da ist. aber mit dem gleichen aufbau! ) funktionierts tatellos.
-
ich brauch auch eben hilfe bei einem musterkontakrformular.
und zwar arbeite ich gerade mit der dvd und html-seminar.de, php-kurs.com was ich gerne wissen will ist.
PHP
Alles anzeigen<?php if ( $_GET['mail'] == "" or $_GET['anliegen'] == "" ) { '<form method="get" action="Beispiel-formular.php">'; echo '<h1>Kontakt:</h1><br />'; echo 'Felder mit * müssen angegeben werden.<br />'; if ( $_GET['gesendet'] == "ja" ) { echo '<p>* Bitte alle felder ausfüllen</p>'; } echo '<label>E-Mail: *</label>'; echo '<input type="text" name="mail" value="" />'; echo '<label>NACHRICHT: *</label>'; echo '<input type="text" name="anliegen" value="" />'; echo '<input type="hidden" name="gesendet" value="ja"/>'; echo '<input class="submitbutton" type="submit" value="Absenden"/>'; echo '</form>'; } else { echo '<h1>Vielen dank...</h1>'; echo '<p>Vielen Dank für Ihre Nachricht</p>'; } <?
warum funktioniert das nicht ? = ( hab selbst den fehler entdeckt )
Lösung:
-
Benutze Xampp
-
Guten morgen allerseits
Heute wollte ich mal einige übungen aus der DVD nachmachen, was mir leider nicht gelungen ist weil, ich mich nicht einloggen konnte weil, man bräuchte ein Benutername & ein Passwort fürs einloggen.
gut da dachte ich, dann nehm, ich doch einfach mal den standart Username: Root und PW: (Nichts) nun kann man nicht einloggen.nur mit dem befehl: sudo cat /etc/dbconfig-common/phpmyadmin.conf | grep -i dbc_dbuser=
kommt man ins inhaltsverzeichnis. ( was ja gut ist ) das problem ist jetzt. wie ändere ich denn Benutzername / Passwort?
dann hab ich noch so ein kleineres problem und zwar, hatte ich ganz am anfang vom lernen, mist gebaut.... (Habe allen benutzer die es gab, die rechte genommen...) wie macht man das rückgänig?
dann noch eine frage zur sicherheit: ( laut DVD und sicherheitshinweise, können andere leute auf mein Computer zugreifen!? ) -
natürlich funktionieren die anderen PHP code's. "und man sieht die auch nicht im quelltext"
-
nun das weisst du doch am besten.. du solltest doch wissen das ich bis jetzt immer xampp und den php code / die datei als php. gespeichert wurde.. (ICQ schon vergessen?)
hier der beweis das es eine php datei ist. -
ich hab da eine frage zu einem kleinerem oder grösserem problem, und zwar sieht man im quelltext des browser den PHP code, und ich weiss nicht warum der sichtbar ist.
hoffe das ihr mir einen rat geben könnt.hier das bild: Quelltext Image
danke fürs antworten
-
Wenn die * Felder erfüllt sind, DANN kann man mich kontaktieren, die Daten sollen mit der e-mail gesendet werden
beispiel wer kontaktiert mich, und warum. (so wie ein normales kontaktformular auch ist, mir fehlt nur noch den passenden php code) ich habs mit Timtim's PHP code versucht nur.. weiss ich nicht ob das auch eine richtig geschriebenen code ist.?
* Anrede:
* Nachname:
* Vorname:
Firma:
* Straße / Nr:
* PLZ / Ort:
Telefon:
* E-Mail:Betreff:
(Nachricht) -
eher in der PHP technik. ich frag mich wie man es am besten bewerkstelligen kann.
-
Mo Moin!
Hoffe das ihr alle eine Heilige Weihnacht hattet! :wink:So nun zu meinem Anliegen. Ich bin seit paar Tage intensiv (ausgenommen an der Weihnachten) am lernen.
was mich jetzt interessiert ist, wie erstell ich ein korrekter (nicht mit spam überzogene ) Kontakt Formular? was ich bisher geschafft habe ist das CSS Model sowie ein anfangs PHP script ( Gesehen: Forum)[CSS] CODE:
(Selbst erstellter Code)Code
Alles anzeigen#kontaktfield { padding-left: 95px; padding-top: 19px; margin-left: 20px; } .textfield, .submitbutton { margin: 15px; } .textfield input { width: 150px; padding: 4px; display: block; text-align: left; } .textfield textarea { padding: 4px; display: block; } .textfield select { padding: 4px; display: block; text-align: left; width: 75px; } .textfield label { margin-left: 210px; float: left; width: 100px; display: block; }
Mein CSS problem ist klein und evt nicht so tragisch aber! der Text ist nicht bündig, sprich das End Produkt = Aussehen( werd ich später genauer anschauen )[HTML] CODE:
(Selbst erstellter Code)Code
Alles anzeigen<div id="kontaktfield"> <form method="get" action=""> <div class="textfield"> <label for="anrede">* Anrede:</label> <select name="anrede" id="anrede"> <option value="hr">Herr </option> <option value="fr">Frau </option></select> </div><div class="textfield"> <label for="nachname">* Nachname:</label> <input type="text" name="nachname" /> </div><div class="textfield"> <label for="vorname">* Vorname:</label> <input type="text" name="vorname" /> </div><div class="textfield"> <label for="firma">Firma:</label> <input type="text" name="firma" /> </div><div class="textfield"> <label for="str">* Straße / Nr:</label> <input type="text" name="str" /> </div><div class="textfield"> <label for="plz">* PLZ / Ort:</label> <input type="text" name="plz" /> </div><div class="textfield"> <label for="tel">Telefon:</label> <input type="text" name="tel" /> </div><div class="textfield"> <label for="email">* E-Mail:</label> <input type="text" name="email" /> </div><div class="textfield"> <label for="comment">* Nachricht:</label> <textarea name="comment" id="comment" rows="13" cols="40"></textarea> </div> <div class="submit"> <input type="submit" value="Absenden"/> <input type="hidden" name="empfaenger" value="yoas88X§X.gmx.ch" /> </form> </div> <h2>*****</h2> </div>
[PHP]Code: erst am anfang, mit kommentierung.
PHP
Alles anzeigen<?php // $submit oder andere $name sind Variablen. // $_POST / $_GET (Immer Gross geschrieben) sind: IST / ODER Befehle. $submit = $_POST['submit'] $checked = $_POST['select']; $absender = $_POST['nachname']; $absender02 = $_POST['vorname']; $firma = $_POST['firma']; $strasse =$_POST['strasse']; $plz = $_POST['plz']; $tel = $_POST['telefon'] $mail = $_POST['email']; $nachricht = $_POST['text']; $betreff = $_POST['betreff']; // if = WENN (Es ist) if ($submit == 'Absenden') { if ($checked == '' AND $absender == '' AND $absender02 == '' AND $strasse == '' AND $plz == '' AND $mail == '' AND $betreff == '' AND $nachricht == '' ) } print "<p>Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.</p>"; // else if = DANN (Wenn nicht) } else if ($checked == '' OR $absender == '' OR $absender02 == '' OR $strasse == '' OR $plz == '' OR $mail == '' OR $betreff == '' OR $nachricht == '' ) ?>
Wird noch erweitert / versuche aus dem Forum beitrag zulernen. ( Hoffe, mal das ich nicht das falsche lerne ) habe auch schon versucht auf php-kurs.com zu lernen, nur dort steht kaum was drin was mir helfen würde ( Das glaub ich zumindest )PS; das PHP vom TimTim ist zum lernen und zum gebrauch gedacht. ( versuche keine Kopie herzustellen sondern selbständig mein zeug zubauen ) nur so als Hinweis:
Grüsse und Ein schöner Rutsch ins Jahr 2012
-
um erhlich zu sein nicht wirklich, versuche es zu verstehen so gut wie ich es kann.
was ich aber verstanden habe ist:Isset = überprüfen
Variablen = $name
echo = Textemehr versteh ich noch nicht :roll:
Besitze auch ein Buch und dort hab ich einiges gelernt wie z.B:
PHP
Alles anzeigen<html> <body> <?php $liter = 514; $preis = 1.35; $zahlung = $liter * $preis; $einheit1 = "Liter"; $einheit2 = "Euro"; $gesamt = "<p>Tankfüllung: ".$liter." ".$einheit1; $gesamt .= " kosten " . $zahlung ." " . $einheit2 . "</p>"; echo $gesamt; echo "<p>Tankfüllung: $liter $einheit1 kosten $zahlung $einheit2</p>"; echo '<p>Tankfüllung: $liter $einheit1 kosten $zahlung $einheit2</p>'; ?> </body> </html>
edit: ich orientierung mich auch nach diesem bild wie ich es am besten lösen kann -> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/bilder/affenformular.png">http://www.php-kurs.com/bilder/affenformular.png</a><!-- m -->
tut mir echt leid das ich mich so dumm darstelle :? -
Endlich hab ich gefunden wonach ich suchte! und zwar nach diesem hier!
leider kann ich dies nicht benutzten weil, möcht gerne selbst so was schreiben nur geht das wohl nicht, solange ich keine ahnung habe von PHP/Java
naja jedenfalls wisst ihr das nächste mal wenn ich mich melde.HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <body> <a href="#" onClick="if (document.getElementById('subnavi_1').style.display == 'inline') { document.getElementById('subnavi_1').style.display = 'none'; } else { document.getElementById('subnavi_1').style.display = 'inline'; }">navi_1</a> <div id="subnavi_1" style="display: none;"> <br> sub_navi<br> sub_navi<br> sub_navi<br> sub_navi </div> <br> <a href="#" onClick="if (document.getElementById('subnavi_2').style.display == 'inline') { document.getElementById('subnavi_2').style.display = 'none'; } else { document.getElementById('subnavi_2').style.display = 'inline'; }">navi_2</a> <div id="subnavi_2" style="display: none;"> <br> sub_navi<br> sub_navi<br> sub_navi<br> sub_navi<br> </div> </body> </html>
LG und Peace