Beiträge von Stef

    Computerbaer :


    Bitte lösche zukünftig dein Eingangsthema nicht. Es kann sein, dass andere das gleiche Probleme haben -

    und wenn dein Eingangspost nicht mehr da ist ergibt dies alles keinen Zusammenhang mehr.

    Vielen Dank!

    Mod: Eingangsthema wiederhergestellt.

    Schöne Grüße

    Stef werde mir das Ansehen. Jedoch ist die Seite, auf der die Datenbank ausgelesen wird. Serverseitig mit einem Verzeichnisschutz bereits gesichert, da es eine Adminseite ist.

    Der Verzeichnisschutz bringt dir dabei jedoch nichts. Denn via SQL-Injection greift der Angreifer direkt auf deine Datenbank zu.

    Beispiel:

    Code
    $bezahlt = mysqli_query($db, "SELECT bezahlt FROM Bezahlung WHERE id = '$passid'");

    In $passid steht nun: 0' OR .... = '2' OR .... = '3

    Dann sieht deine SQL Abfrage so aus:

    Code
    $bezahlt = mysqli_query($db, "SELECT bezahlt FROM Bezahlung WHERE id = '0' OR id = '2' OR id = '3'");

    Ist schon ein gravierender Unterschied.

    Grüße,

    Stef

    Hey zusammen,


    ich habe mich nochmal über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung informiert und lese da sehr oft, dass Unternehmen Anforderungen wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick haben.

    Für was braucht man diese beiden Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung?

    Freue mich von euch zu hören.

    Grüße.

    Stef

    Danke für die Info Sempervivum. Ich dachte aufgrund meines bisherigen Wissen auf Bezug von Mehrfach-Dropdowns, dass man auch ein <ul> in einem <ul> verwenden kann. Da hatte ich dann wohl die falsche Information aufgenommen.

    Grüße,

    Stef

    Moin,

    philipp-schoene : Ich verstehe es vollkommen. Wenn man von einem Bereich keine Ahnung hat, kann man nicht wissen was alles benötigt wird. Allerdings finde ich, dass wenn man ein Thema erstellt, dass man sich davor hinsetzt und alle wichtige Infos für dieses Thema sammelt wie sein klares und konkretes Ziel was man erreichen will, seine eigenen Versuchen, der Aufbau der Struktur, etc...

    Guten Morgen,

    vielen Dank für eure Hilfe. Besonders für die 2 Empfehlungen Sempervivum ! :)

    Das Spiel läuft :)

    Ich habe bis eben nochmal den Code umgeschrieben und dabei festgestellt, dass die mehrfache Ausgabe zum Teil auch an der Ausgabefunktion lag. Ich habe nun den Eventlistener, die Start Variable sowie ein Boolean, der überprüft ob bereits auf das Feld geklickt wurde, außerhalb platziert sowie die Ausgabefunktion umgeschrieben und die Spielerliste nach der Bestzeit sortiert.

    basti1012 :

    JavaScript
    tbodyContent += `<tr>
                    <td>${playerList[a][0]}</td>
                    <td>${playerList[a][1]}</td>
                    </tr>`;   
                }

    Du hast den Ausgabe HTML Code in `` gesetzt und musstest dann damit auf das JS-Array zugegriffen wird ein $ vor dem JS Array setzten. Ich finde zu dieser Möglichkeit im Internet überhaupt nichts.

    Kannst du mir dies bitte genauer erklären? Darüber wäre ich sehr dankbar.

    Das ist der endgültig funktionierende JS Code:

    Grüße,

    Stef

    Hey,

    Zitat


    Da kann man ja jetzt die userid abfragen also anzeigen lassen da man mit dieser eingeloggt ist

    In der Index wird beim Login der Username als Session gespeichert. Dort kannst du die Id als Session abspeichern. Wenn du diese abgespeichert hast kannst du auf diese auch zugreifen solange die Session aktiv und vorhanden ist.

    Grüße

    Hey,

    Sempervivum :

    Das Spiel wird mit der Anonymen Funktion playGame ausgeführt. Zuerst muss in dieser Funktion der Startzeitpunkt festgelegt werden wenn der background des Divs die Farbe ändert. Dann wird das Clickevent beim Klick auf das Div ausgelöst. In diesem wird dann der Endzeitpunkt festgelegt.

    Den Startzeitpunkt kann ich ja nicht einfach außerhalb platzieren weil dieser erst gesetzt werden soll wenn der Spieler auf "Starte Spiel" geklickt hat. Sonst habe ich verfälschte Zeitwerte.

    Ich möchte, dass das Div erst geklickt werden kann wenn die Farbe erscheint. Davor soll es nicht möglich sein.

    Wenn ich andere Anforderungen hätte könnte ich, durch deinen Tipp, den Eventlistener auch außerhalb definieren und dann über Parameter den Startzeitpunkt übergeben. Dies strebe ich jedoch nicht an.

    basti1012 :

    Werde ich mir anschauen.

    Stef

    Hey zusammen,

    ich befasse mich gerade mit JavaScript und habe einen Reaktionsmesser programmiert inklusive Scoreliste, Spiel starten mit neuem Namen und erneut spielen.

    Das Spiel funktioniert soweit auch. Das Problem was ich habe ist, dass ich in einer Funktion einen EventListener habe der nach dem ersten Spiel mehrfach neu erzeugt wird. Dieses Problem hatte ich schonmal. Damals habe ich die Eventlistener dann außerhalb des Click Events platziert damit sie nicht mehrfach generiert werden. Jetzt ist es so, dass dieser Eventlistener jedoch nicht außerhalb platziert werden kann weil sonst das Spiel nicht mehr funktioniert.

    Es geht um den Eventlistener in dem die Scores in die Arrays eingefügt werden und ausgegeben werden. Im Anhang ist ein Bild der die Scoresliste nach dem 2ten Spieldurchlauf zeigt.

    Ich habe schon echt viel getestet und weiß nicht weiter...

    Habt ihr Tipps? Ratschläge?

    Hier ist der JS Code: