Hey,
sonert :
Das kannst du mit PHP, HTML und CSS realisieren. Ich erwarte jedoch von jemanden der sowas vorhat auch Eigeninitiative zeigt und sich selbst bemüht und dazu lernen möchte. Wenn nicht wirst du von mir jedenfalls keine Hilfestellung bekommen.
Huhu :
Bitte poste dein Code in die Code tags. Somit ist der Code lesbarer. Danke.
Nun zu dem Code (der sieht meines Erachtens Gruselig aus. Man kann den viel einfacher und ordentlicher Scripten. )
PHP-Code vor HTML-Code!
HTML-Teil:
- <image> tag heißt in html <img>
- Warum packst du label und input feld in die <p>-tags? Zum Zeilenumbruch reicht einfach ein display:block; in css
- Für was : enctype="multipart/form-data" ? Dies benötigt man nach meinen Kenntnissen bei Bilder Uploads. Du ladest dort aber nirgendswo ein bild hoch. Du greifst intern auf dem server auf einem ordner mit den vorhandne bildern zu.
PHP-Teil:
- Du benutzt teilsweise schon funktionen die deprecated sind. Siehe z.b. http://php.net/manual/de/info…-quotes-runtime
- Für was brauchst du denn ini_get?
- Ebenso würde ich zum Mail-Versand eine Mailklasse wie Swift- oder PHP-Mailer verwenden.
- Was willst du denn damit erreichen ? Du vergleichst bei diesem statement nicht. Du machst ne Zuweisung.
if(MAILFROM) $AddHeader .= chr(13).chr(10).'From: '.MAILFROM;
if($Formular_abgeschickt = !empty($_POST)) { $Formular_leer = true; if(ini_get('magic_quotes_runtime')) ini_set('magic_quotes_runtime',0);
- Niemals @ benutzen! @ unterdrückt fehlermeldungen.
if($handle=@fopen($log, 'w')) {
fwrite($handle, print_r($_POST,true)); fclose($handle);
}
Es gibt dazu ebenso neue Funktionen wie file_put_contents und file_get_contents. Ist viel leichter.
elseif(!$Fehler = Formular_Pflichtfelder()) {
if(!Formular_neu()) $Fehler = 'Nachricht war bereits verschickt.';
}
du machst da schonwieder ne zuweisung. Und wenn du angenommen == benutzt hättest überprüfst du die nicht exsistierende variable fehler mit der funktion. Macht das ein Sinn? Meines Erachtens nicht.
- Darüberhinaus würde ich nie sofort die Daten ausgeben. Erst in variablen speichern und dann weiterverarbeiten
Villt. gibt es in diesem script noch mehr zuweisungen als vergleichungen. Habe nicht vertieft drübergeschaut.
Ich kann mich auch in manchen sachen irren. Wenn es so ist bitte ich um Kenntnisnahme. Aber ich denke das wesentliche ist gesagt und richtig.
Stef