was es doch immer wieder für sachen gibt die man vergisst^^
ist klar er prüft im warenkorb ist was er sagt ja...
dann wird aber etwas gelöscht, der server denkt aber immer noch der Warenkorb ist voll, da die if abfrage vorher kam (befor gelöscht wurde)
du musst also einfach nur diesen teil:
$_SESSION["einkaufswagen"]= array_unique($_SESSION["einkaufswagen"]);
$delete = ($_GET['dell_art']);
if(!empty($delete)){
$key = array_search($delete, $_SESSION["einkaufswagen"]);
if($key !== false){
unset($_SESSION["einkaufswagen"][$key]);
}
}
vor die if abfrage packen
also
<?php
$_SESSION["einkaufswagen"]= array_unique($_SESSION["einkaufswagen"]);
$delete = ($_GET['dell_art']);
if(!empty($delete)){
$key = array_search($delete, $_SESSION["einkaufswagen"]);
if($key !== false){
unset($_SESSION["einkaufswagen"][$key]);
}
}
if(empty($_SESSION["einkaufswagen"])){//wenn keine Produkte im Einkaufswagen sind
echo 'kein Produkt im Warenkorb';
}
else{//wenn Produkte im Einkaufswagen sind
echo '<table class="rahmen">';
//...
echo "</table>" ;
}
?>
Alles anzeigen