Beiträge von Roland

    dann musst den den wert aber auch gar nicht übergeben.


    da ist schon nen unterschied kommt drauf an was man braucht.
    das hier ist z.b. schwirig mit globals.

    dann mach mal so wie es im php.net bei fgets steht. (fgets liefert doch schon von alleine falsch wenn er am ende ist)

    und zwar so hier:

    PHP
    while($line = fgets($handle)){
        list($mail,$prename,$name,$gender,$checknum) = explode("|",$line);
        echo $email . ", " . $mail . "<br />";
        echo $prename . "<br />";
        echo $name . "<br />";
        echo $gender . "<br />";
        echo $id . ", " . $checknum . "<br />";
    }

    ich sagte echo das aus^^
    mach doch einfach mal

    PHP
    $handle = fopen ("nl-candidates.txt", "r");
    
    
    
    
    while(!feof($handle)){
        $line = fgets($handle); 
        list($mail,$prename,$name,$gender,$checknum) = explode("|",$line);
        echo $mail;
    }

    und schau ob alle Daten raus kommen
    wenn ja dann echo einfach mal deine mail aus und schaue ob alles richtig
    echo $_GET['mail'];

    und so weiter, den fehler immer weiter eingrenzen...

    hilf mir bitte ich verstehe or nicht mehr:(
    (true or true) = true
    (true or false) = true
    (false or true) = true

    das ist doch so richtig und ist das bei dir jetzt anders?

    ansonsten echo doch einfach $mail aus da siehst du was er macht :)

    wenn du das gesamte Elternelement transparenter machst ist es nicht möglich einzelne Kinderelemente darin sichtbarer zu machen als das Elternelement.

    du brauchst aber nicht das ganze Element transparenter zu machen du kannst auch einfach eine transparente Hintergrundfarbe nehmen.
    mit:
    background: rgba(0,0,0,0.5);//schwarz mit 50% Sichtbarkeit

    äm müsste das nicht sowieso den platz nehmen den es braucht und das closebutton automatisch rechts daneben gehen?

    ich meine 2 spans machen das normaler weise^^ (so viel platz nehmen wie sie brauchen und keine neue Zeile anfangen)
    (spans in spans ist eigentlich nicht so gut soweit ich das weißt? dann mach doch lieber aus den ersten span ein display:inline-block)


    ansonsten ich mache immer noch (aber ohne ging bei mir jetzt auch daran muss es also nicht liegen)
    document.getElementById("TS3_close_button").style.left=ts3viewer_999761.offsetWidth+"px";

    hm wahrscheinlich bisschen verbugt ^^

    also wenn man jetzt einstellt das Zeilenumbrüche möglich sind, hört er ja, er weiß also wie breit es eigentlich sein sollte XD

    naja komisch glaube da kann man nix tuehn.
    irgendwie feste breite der spalte geben? (jetzt schnell auf Anhieb probiert aber wenn man die breite von der Zelle ändert ändert sich nichts wahrscheinlich hast du schon irgendwas angegeben ka^^)

    hm nach noch längeren versuchen bekomme ich es auch nicht hin^^

    okay erst mal ob ich das richtig verstanden habe...

    du liest die ersten 512 bytes deiner ip.txt aus
    bei deinen Counter liest du die ersten 10 bytes (oder bis zum nächsten Zeilenumbruch oder bis zum ende).
    dann prüfst du ob deine ersten 512 bytes der ip.txt gleich der ip des nutzers sind was ja nie der fall ist^^

    $salam definierst du ohne es zu nutzen?
    dann schreibst du eine neue ip ein (aber nur wenn sie vorher schon drin war)??

    den Counter erhöhst du um eins und speicherst in?

    was es doch immer wieder für sachen gibt die man vergisst^^

    ist klar er prüft im warenkorb ist was er sagt ja...
    dann wird aber etwas gelöscht, der server denkt aber immer noch der Warenkorb ist voll, da die if abfrage vorher kam (befor gelöscht wurde)


    du musst also einfach nur diesen teil:

    $_SESSION["einkaufswagen"]= array_unique($_SESSION["einkaufswagen"]);
    $delete = ($_GET['dell_art']);
    if(!empty($delete)){
    $key = array_search($delete, $_SESSION["einkaufswagen"]);
    if($key !== false){
    unset($_SESSION["einkaufswagen"][$key]);
    }
    }

    vor die if abfrage packen

    also