Beiträge von trashcode

    [LÖSUNG]

    Hier die Lösung. Drei Schritte sind zu befolgen.

    Ergänze oberhalb der existierenden Zeile "<!DOCTYPE HTML ..." einfach das folgende PHP-Codesegment, oder wie immer man das nennt.

    PHP
    <?php$dateihandle = fopen("Tracking/track.txt","r");$zeile1 = fgets($dateihandle, 4096);?>
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">

    Entferne die Variablenzuweisung

    Code
    $result[15] = $temp[14]; /* Diese Zuweisung entfernen */ 

    Jetzt noch den Variablennamen $zeile1 in die Ausgabe eintragen.

    PHP
    <tr><th class="Titel">Database update</th></tr>
    <tr><td class="Inhalt"><?php echo htmlspecialchars($zeile1); ?></td></tr> /* ersetze $result[15] durch $zeile1 */

    Das wars.

    Hallo Leute.

    Ich habe das PHP-Skript für eigene Zwecke modifiziert und möchte eine Änderung bewerkstelligen, doch diese überfordert mich.

    Ich habe die Textdatei um einige weitere Einträge ergänzt, sowie den Code soweit geändert, daß bei fehlendem Inhalt eines Tabelleneintrags sowohl diese als auch die zugehörige Überschrift aufgeblendet werden. Desweiteren wird im Code, wo $result[14] eingetragen wird, dieser Eintrag direkt als Link zu DHL-Tracking ausgeführt.

    Die Änderung die mich überfordert ist der Eintrag des Aktualisierungsdatums der Textdatei.

    Zur Zeit füge ich diese hinter jede einzelne Zeile ein. Somit habe ich mehrere tausende redundante Einträge.

    Ich möchte dies soweit ändern, daß das Aktualisierungsdatum als Kopfzeile, also als erste Zeile in der Textdatei steht.

    Zur Zeit sieht meine Textdatei folgendermaßen aus:

    Bisherige Textdatei
    Code
    012345=WDB30048511012345|Marke1|Modell1|Farbe1|Destination1|Bereit date1|Kai 1337 - 23.06.2017|Schiffname|24.06.2017|Montag 25.06.2017|Monday 25.06.2017|lundi 25.06.2017|BL 26.06.2017|DHL123456|23.06.2017  -  03:19:23 CET
    123456=WDB30048511123456|||bordeaux1|Lome1|22.06.2017|Kai 1337 - 23.06.2017|Shipname1|24.06.2017|Montag 25.06.2017|Monday 25.06.2017|lundi 25.06.2017|BL 26.06.2017|DHL123456|23.06.2017  -  03:19:23 CET
    234567=WDB30048511234567|MercedesBenz2|Passenger Bus2|bordeaux2|Lome2|22.06.2017|Kai 1337 - 23.06.2017|Shipname2|24.06.2017|Montag 25.06.2017|Monday 25.06.2017|lundi 25.06.2017|BL 26.06.2017|DHL234567|23.06.2017  -  03:19:23 CET

    So soll sie in Zukunft aussehen:

    Zukünftige Textdatei
    Code
    23.06.2017  -  03:19:23 CET
    012345=WDB30048511012345|Marke1|Modell1|Farbe1|Destination1|Bereit date1|Kai 1337 - 23.06.2017|Schiffname|24.06.2017|Montag 25.06.2017|Monday 25.06.2017|lundi 25.06.2017|BL 26.06.2017|DHL123456
    123456=WDB30048511123456|||bordeaux1|Lome1|22.06.2017|Kai 1337 - 23.06.2017|Shipname1|24.06.2017|Montag 25.06.2017|Monday 25.06.2017|lundi 25.06.2017|BL 26.06.2017|DHL123456
    234567=WDB30048511234567|MercedesBenz2|Passenger Bus2|bordeaux2|Lome2|22.06.2017|Kai 1337 - 23.06.2017|Shipname2|24.06.2017|Montag 25.06.2017|Monday 25.06.2017|lundi 25.06.2017|BL 26.06.2017|DHL234567

    Wie man sieht, kommt das Aktualisierungsdatum in Zukunft nur ein einziges Mal vor, im Vergleich zur bisherigen Version, wo das Aktualisierungsdatum in jeder Zeile vorkommt.

    Dazu muss das PHP-Skript geändert werden, doch meine Kenntnisse in PHP reichen für eine solch größere Änderung nicht aus.

    Hier ist mein Skript und ich werde mich sehr freuen, wenn mir jemand Hinweise gibt, wie ich nur die erste Zeile aus dem parsenden code herausnehmen kann. Es ist also $result[15], welches aus der ersten Zeile gebildet wird.

    Hier noch mein modifizierter Code und ein Bild der Ausgabe:

    PHP-Code
    Bild der ausgegebenen HTML-Seite

    Am liebsten wäre mir eine Ergänzung des eingestellten Codes, denn meine Kenntnisse sind wirklich vollkommen anfängerhaft, aber auch hilfreiche und nicht zu komplizierte Hinweise sind willkommen.