Beiträge von basti1012

    Ganz einfach

    was sollen wir mir dem Code-Fetzen anfangen??

    Kucken ob der Fetzen so richtig ist von der syntax und co.


    Weil den rest Code schliese ich mal aus ,weil wenn ich nur diese Zeile ändere in einen INSET fetzen speichert er ja alles.

    Selbst die Abfrage geht ja auch aus der db ,nur komischerweise zeigt er mehr einträge an als wie drinne sind

    Ja habe ich eben gesehen .So konnte ich es auch sehen das es geklappt hat .

    Ja dann viel spaß damit und wenn mal wieder was ist melde dich .

    Aber kleiner tipp .Versuch mal die meisten Validator Fehler weg zu machen, weil 700 Fehler sind eindeutig zu viel.Das deine Seite noch läuft kannst du der Fehler toleranz der Browser verdanken.Aber irgendwann wenn die Browser neues Update machen könntest du irgendwann probleme bekommen.

    Fals du bei einigen Fehler nicht weiter weiß helfen wir dir natürlich auch:thumbup:

    Ich muß sagen das wahr jetzt nee schwere geburt da erstmal durchzu blicken .

    Aber irgendwie doch geschafft.

    Hoffe ich

    Es gibt bestimmt besere lösungen aber mir fält gerade keine ein.

    Das Script von eben Löschen und dann das einfügen

    Was Stef sagt. Was wollen wir mit geändertem Code?

    das ist ja nur eine liste wer gerade on ist und wen einer tippt steht dann user basti1012 ist tipping ,oder hat sich ausgelogt ,oder eingelogt .

    deswegen will ich zeit ,message ,und on(jetzt online) immer wechseln .

    Wie würdet ihr das den machen ?

    mein jetziger code sieht so aus und es ändert sich nix

    Code
    $query1 = "UPDATE chatlog SET  message='$message' , time='$timestamp', online='$online'  WHERE name='$user";

    die zeilen gibt es aufjedenfall weil erstellen geht ja.

    abfragen geht auch ( aber auch nicht richtig )

    Ja ich hätte auch nee einfachere lösung finden können aber dazu hätte ich dein Quelltext ändern müssen und dazu hatte ich keine Lust

    Kopier dir mal das Script nach der navigation . also am ende des headers rein

    habe das nur auf der Musikseite testen können und da hat es geklappt . Teste das mal ob es bei dir überhaupt geht und melde dich dann mal.

    Wenn es geht ist gut .

    Aber die optimale lösung ist es eigentlich nicht.

    Wenn es geht kann man es vieleicht noch verbessern

    verstehe ich es richtig das du aus der navi aus direkt in die verschiedene Tabs willst . Weil wenn du in zb Musik bist kannst du ja über der navigation nicht in die anderen Musik tabs , ? Jetzt soll es aber so sein das du von jeden tab aus auch in ein anderen Tab Navigieren kannst ?? So verstehe ich es zumindest ,liege ich da richtig ?

    Wenn ja muß ich da mal genauer kucken weil dein quelltext ist doch ein bischen lang um da gerade mal nee lösung zu überlegen.

    aber wenn ich recht habe kucke ich mal ob ich was finde ,fals wer anders nicht schneller ist

    wenn ich so mache

    Code
    $query1 = "UPDATE chatlog SET  message='$me' , time='$timestamp', on='$on'  WHERE name='$suchwort'";

    bekomme ich den Fehler

    Code
    MySQL-Error: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'on = '3'  WHERE name = '1'' at line 1

    Nur ehrlich gesagt weiß ich nicht was falsch ist . Lasse ich on weg ,geht der Fehler zwar weg aber übernimmt keine neue werte. die tabellen spalte on gibt ea auf jeden fall ,weil speichern und abrufen geht ja alles

    Ja brauche ja nicht lange dran rum reden. Tabelle erstellen ,Einträge suchen, und so klappt ja ,

    Für meinen Chat habe ich eine Online liste die wie bei whats app oder icq den Status anzeigen tut.Hatte das erst so gemacht das jede Aktion einen neuen Eintrag gemacht hat ,aber da hatte ich in ein Tag über 10.000 Einträge und das brauch kein Mensch.

    Jetzt habe ich die Aktionen aber erstmal halbiert das nicht mehr ganz so oft aktualiesiert wird.

    Aber egal.

    Ich will jetzt für jeden der Online ist einen Eintrag machen.

    Für jede Aktion soll der Eintrag geändert werden,

    1. time wo die Aktionszeit angezeigt wird.

    2 .message ,da stehen Texte drinne wie, hat sich eingeloggt ,ist tipping... und ,AFK ,oder hat sich ausgelogt.

    3. ON . wo ich zahlen zwischen 1-8 habe die ich zum sortieren brauche für spätere Aktionen.


    jetzt wollte ich das so versuchen zu ändern

    Code
    $query1 = "UPDATE chatlog SET message = $_POST['message'] , time = $_POST['time'], on = $_POST['on']  WHERE name = $suchwort";

    Jetzt nicht wieder rum meckern wegen SQL Injektion das ist in meinen Code schon bedacht ,das habe ich jetzt hier nur so gemacht um es einfacher zu sehen.

    $suchwort ist der name des users.

    habe keine Fehlercodes. zumindest nicht sichtbare.

    Weil es kam schon mal vor das die Fehler erst im Quelltext finden konnte.

    aber das hilft ja jetzt auch kein weiter

    PS : Happy Vatertag

    wenn ich diese css eigenschaften so ersetzte

    functioniert es in der fehlerkonsloe bestens. Anstatt den einen Wert unnötig über 5000 zu setzten ,setzt du den anderen einfacher tiefer.


    Probier das doch mal aus

    hast du da schon was online ? im codepen habe ich nur ein button mit datei auswählen und das wahrs .Was für eine datei muss man den da einlesen damit es klappt.

    Bei mir auf der Homepage habe ich auch sowas ,nur andersrum.

    Man gibt eine url ein und bekommt dann den qr code als Bild .

    sehe mein Profilbild,wenn du den scannst kommt man auf meiner page ,wenn das bild komplett wäre und nicht rund

    JavaScript arbeitet rein Client seitig. Wenn du klickst, wird der Request von Deinem lokalen Rechner gesendet und der Response an den selbigen zurückgesendet. Andere Rechner im Universum bekommen das so nicht mit.

    Du benötigst ein "Polling". Kurz und knapp erklärt bedeutet das:

    Die Seite wird im Browser aufgebaut und nach einem definierten Zeitraum ( bspw. 10s ) wird ein Request an den Server gesendet. Der Server antwortet aber in dem Fall erst dann, wenn sich etwas ändert. Damit wären nach spätestens 10s bei allen anderen Teilnehmern auch alles aktuell.

    genau das versuche ich gerade in meinen Chat auch. Wie du ja sagtest mit jg geht es halt nicht .

    Kann die Db eigentlic sowas wie ein request senden ?? Wenn ein user eeine Nachricht schreibt und die Db die Nachricht empfangen hat ,das sie automatisch an alle angteschlossenen Usern die neue Nachricht schickt.

    Geht das ? wenn ja wie .Bzw wie macht man das mit polling . Meine goggelrei hat mir nicht sehr geholfen.

    ok mit hilfe des validators haben wir nur noch 8 Fehler .Vorher waren es 70 oder so .

    dann fangen wir mal an .

    Früher hat man das so geschrieben wie du es auch gemacht hast

    Code
    <script language="javascript" type="text/javascript" src="javascript.js"></script>↩

    heute aber so

    Code
    <script src="javascript.js"></script>

    dann dies

    Code
    float: center;

    meines wissens gibt es da nur right und left. Abhilfe könnte text-align:center; machen.

    Dann hast du wieder eine doppelte id.

    Code
    <a id="text1" href="https://www.playgalaxy.net/about/">Impressum</a> 
              <a id="text1" href="https://www.playgalaxy.net/j/privacy">Datenschutz</a>

    mache aus einer id text2 oder änder die id in class="text1" ,dann ist das egal wie oft man die benutzen tust

    Was mach das in der Css??

    Code
    <body bgcolor=#81BEF7>

    das hat da so nix zu suchen ,wenn dann nur so

    Code
    body{
    background:#81bef7;
    }

    Dann hast du in der Css noch eine Klammer zu viel bei line 299.

    Und zum schluss

    Code
    <video id="Video" src="img/TP.mp4" alt="Video" controls>

    Das alt="" Atribute muß da weg das hat bei video tags nix zu suchen .Meines wissens ist das auch nur bei <img> erlaubt.

    Ich hoffe du bist nicht genervt von mir weil ich dir die Fehler da so hinklatsche.

    Wenn du das so alles änderst sollte es erstmal Fehlerfrei sein.

    Nur beim weiter entwickeln dran denken das du solche Fehler schon von anfang an ausschliesen tust

    bei mir geht das in codepen alles und läst sich alles anpassen.

    das habe ich aber

    Code
    <table style="border-collapse:collapse;"<tr style="max-height:0.5em">

    in das

    Code
    <table style="border-collapse:collapse;"><tr style="height:20px">

    und so läst sich es gut anpassen .Zumindest bei mir in codepen

    Würde sowieso versuchen den ganzen inline style da rauszuschmeissen