Was heißt den verschiede Farben ?
Gradient von rot nach blau??
Oder beim jeden Besuch eine andere Farbe ??
Oder Besucher kann sich eine Farbe aussuchen ?
Wie hast du dir das den genau gedacht ?
Was heißt den verschiede Farben ?
Gradient von rot nach blau??
Oder beim jeden Besuch eine andere Farbe ??
Oder Besucher kann sich eine Farbe aussuchen ?
Wie hast du dir das den genau gedacht ?
Sehe ich das richtig ?
Also ich lasse meine Db einen ganz norrmalen eintrag ausgebn.
Bevor es aber im echo oder sonst wie ausgegeben wird teste ich den ganzen "INHALT" aus das wort "BASTI".
Findet er nix ,gibt es kein echo fertif.
Findet er dann durch levenshtein() dann "HASTI" oder BASTO" lasse ich es so ausgeben wie immer ( so wie das ganze Thema drüber geredet wurde )
Da levenshtein() ja nur vergleichen tut und eine Prozenzahl oder ähnliches ausgibt müsste man ja jedes Wort von "INHALT" durch eine schleife laufen lassen und vergleichen .Sobald ein Wort uber zb 80% kommt gebe ich es als ähnliches Wort aus und makiere es wie gehabt.??
Meine Db umfasst ja nur ca 1000 datein.Nur frage ich mich wie lange so eine suche dauern kann ? So eine Datenbank suchen ohne extra dauert bei millionen Einträgen nur wennige ,bzw mal eine Sekunde.
Nur wenn man jetzt über jede Ausgabe ( INHALT) noch eine extra abfrage levenshtein() über der Ausgabe laufen läst ,ob das dann noch alles funktioniert.
Wie würdest du den ein Script über INHALT laufen lassen ??
erst INHALT einlesen und dann mit wort.length jedes Wort auslesen und dann mit levenshtein() vergleichen ?? Wenn treffer über 80 % dann ok ,dann kommt ein eintrag im echo ?
Bin mir grad auch nicht sicher, ob die <div> um die <img> sein müssen, das musst Du halt mal testen
Mein testen hat ergeben das es ohne genau so aussieht.Also beides...
ich habe mal ein Script geschrieben was den ganzen Server durchsucht hat und sämtliche informationen ,wie zeilen wörter aktualiesirungs datum und kompletten Quelltext in der db gespeichert hat.
Deswegen findet er nätürlich jetzt alles auch html oder script datein.
Für eine suche ( Meine suche ) ist es natürlich gut weil ich ja ungefähr weiß wie wo was ich geschrieben habe ,und somit alles besser finde.
Für eine Besucher suche muß ich natürlich eine eigene Datanbank erstellen die nur <h1>-h6 ,p,li datein findet ,zumindest das was drinne steht und sämlichen Code außen vor lassen.
Sagen wir mal das die DB jetzt stehen würde ,könnte man mit LEVENSHTEIN('basti' , 'inhalt') die Datenbank durchsuchen und Wörter wie hasti finden ?
Oder muß man dafür viell mehr ändern ,bzw was ganz anderes schreiben.
Der Link von eben konnte mir da nicht weiterhelfen un dein Script habe ich noch nicht ganz verstanden und somit natürlich noch keine idee wie ich das mit reinschreibe.
Aber da du gerade ja sagtest das dein Script nur html datein findet ,weis ich gar nicht wie das läuft weil im DB ja der komplette quelltext eingescannt wurde.
Wie gesagt das hatte ich mal für mich gemacht und sollte auch keine suche für alle sein .
Die suche für alle soll natürlich ohne quelltext datein laufen ,also das was man sehen kann
Die 255 Zeichen findet er zb bei dataimage da wo die ewig lange Zeichenfolge kommt ,mir fällt der richtige Name gerade nicht ein und er findet das bei css Datein wo keine Leerzeichen drinne sind ,zb bei der bootstramp.css.
Aber das ist ja nicht schlimm das kann man ja bestimmt mit catch oder einer if abfrage abfangen.
Mein Proplem ist gerade das ich keinen vernünftigen Ansatz finde das auf der DB anzuwenden.
Die Tabellenspalte "INHALT" soll durchsucht werden ,zb nach "basti" . Finden soll er auch rasti ,und basto..
Bastian oder sebastian findet man ja mit LIKE.
Gibt es für die DB da eine abfrage die sowas findet ??
bei mein Gogglen bin ich auf das gestoßen
https://www.bitcage.net/themen/levensh…begriffe-finden
Was natürlich nicht geht ,oder ich mal wieder nicht verstanden habe
Opacity macht den ganzen Container transparent bzw., die ganze klasse wo es drin steht. Wenn du es mit rgba machst sollte nur das Bild durchsichgtig werden.
EDIT meinst du das so
https://basti1012.bplaced.net/index.php?ordn…-seminar&id=327
ich hatte irgendwo probleme mit den Verzeichnussen. Wollte erst ein anderes Verzeichnis angeben und dann kam der riesen Fehler. Habe das Script dann mit in den Verzeichnis getan und als Verzeichniss nur "/" angegeben. Jetzt läuft es ,und er findet auch tasächlich Worte die ähnlich sind.
Bekomme aber noch diesen Fehler
Warning: levenshtein() [function.levenshtein]: Argument string(s) too long in /users/sebastian1012/www/wort_suche.php on line 33
Aber wenn ich die Manual richtig verstanden habe werden da wohl nur Strings die nicht länger sind als 255 Zeichen unterstützt. Ist das so richtig ?
Ich habe mir das Ergebniss als var_dump anzeigen lassen ,was natülich auch geht.Da ich das aber etwas übersichtlicher haben wollte habe ich versucht das var_dump als Tabelle auszugeben ,also die arrays auseinander zu nehmen.
Das habe ich schon mal gemacht ,warum klappt das wieder nicht .STAMPF AUF BODEN und flenne
du willst in body und im article das gleiche Hintergrundsbild haben ? Dann geb den doch jeweils das Hintergrundsbild und setzt die 10% durchsichtigkeit mit opacity oder mit rgba().
Oder wie meinst du das ?
meinst du so ungefähr
* Link entfernt , weil existiert nicht mehr *
Das sieht ja Interesant aus ,aber ehrlich gesagt habe ich keine ahnung wie ich das zum laufen bekomme. Bis jetzt komme ich Nur eine Fehlermeldung die 5 Zeilen lang ist .So eine Fehlermeldung hatte ich auch noch nie.
Muß erstmal durchblicken was der Code da macht und wie ,dann weiß ich vieleicht auch wie man den benutzt.
also IRTFM
ich möchte eigentlich eine Durchsuche der Seite anbieten wie esa jede zweite Seite hat. Ist ja jetzt nicht mehr das problem das läuft ja alles.
Aber die Leute die mich kennen wissen auch das da einige Fehler drinn sein können von der Rechtschreibung her.
Diese suche soll ja eigentlich auch nur für mich sein ,weil jedes Javascript oder schnippet die Ich im Forum angeboten habe für hilfe ist gespeicher weil man es mal brauchen kann ,und auch schon öffters brauche.
Ab und zu durchsuche ich meinen eigenen Server weil ich nicht mehr weiß wie genau ich es geschrieben habe.
Deswegen wäre so nee Suche schon genial.
Der zweite Grund ist natürlich auch weil ich sowas lernen will. Wahrscheinlich setzte ich meine Ziele am Anfang zu hoch,als Anfänger ,aber so habe ich nach und nach auch meine Js,Css und html wissen angesammelt.
Wahrscheinlich hört sich das für außenstehenden blöd an gleich mit schweren Funktionen anzufangen.
Doch muß ich sagen das ich dadurch bei Js das meißte gelernt habe.
Ich habe mie sachen rausgesucht die als Schwer eingeschätzt wurden und habe mich dann durch gegoogelt und gelesen bis ich es konnte.
Da ich bei PHP noch an Anfang bin muß ich natürlich noch an mehreren Sachen rum googeln bis alles ein sinn ergibt in meiner Birne.
Fals du mich nicht ganz verstehst ist auch gut weil meine erklärungen sind auch immer etwas doof
Ja das kann an mehrere sachen liegen .
Am besten solltest du mal unter mediaqueries kucken was dir bei dein Vorhaben sehr helfen wird.
Bei genauerer Fehler Hilfe solltest du einen Link zur Seite oder den Quellcode der den Fehler verursacht posten.
Es hört sich so an als wenn bei dir noch nix so passt wie du es haben möchtest ??
Eine genauere erklärung wäre für alle hilfreich weil bestimmte sachen wie FLEX oder GRID da auch helfen können und tun
Wenn ich Hallo eingebe, soll er auch Haribo finden? Was ist das für eine Logik?
ja gut nicht Haribo ,das ist dummes beispiel,aber so das man die ähnlichkeits Wörter findet.
Allerdings empfinde ich es auch als eher fragwürdig, warum man das so haben möchte.
Welche Gründe hast Du dafür?
Eigentlich ist es dafür gedacht Wörter zu finden die Falsch geschrieben wurden .zb
HALLO == halo ,halllo ,haloh oder so in der art.
Googel kann das ja auch,aber die haben wohl ganz andere möglichkeiten.
Meine frage ist dann eigentlich nur ob ich auf mein Server mit ca 1000 Documente ,irgendwie so eine Suche verwirklichen kann,ohne großen aufwand.
Eine "synonyme" Suche bin ich gerade dran,aber das ist ja leider nicht das gleiche.
Wenn ich similar_text() richtig verstehe müste ich über jedes Document eine Schleife jagen die jedes Wort vergleicht und zb bei 70% gleichheit als Treffer makieren ??
Ist natürlich etwas viel aufwand
Vieleicht sollte ich meine fragen auch anders stellen,dann kommen vieleicht auch wenniger miss verständnisse.
Dort aber wird definitiv das gefundene Wort hervorgehoben, wenn Du es so testest, wie ich es gepostet habe.
Davon gehe ich aus das dein Code funktioniert,bei mir klappte es da aber noch nicht.
Aber mitlerweile gehts.
Die 100 Zeichen davor und dahinter habe ich nur eingebaut, weil Du in #6 gesagt hast:
Das stimmt das hätte ich wohl genau so gemacht.Ist ja auch richtig so sollte das endergebniss ja auch sein
Auch unsere Geduld hat mal ein Ende
Mit dem letzten Script meinte ich es anders,aber das kannst du ja nicht wissen.Ich habe ein den ich bei Javascript helfe,er aber dafür SQL kann.
Da ich am Anfang immer mysqli und pdo ,und mal mit und ohne statements alles gemischt habe und auch andauernd sql-Injection vergessen habe,hat er mir auch immer arschtritt gegeben.
Zumindest wahr da jetzt das letzte Script sogut das es in der Hinsicht nix mehr zu meckern gab.Da sind zwar noch andere kleinigkeiten nicht perfekt,aber ich arbeite dran.
Wenn ich glaube das es Perfekt ist werde ich mal ein Script posten und mal sehen was ihr dann sagt gegenüber von letzten Monat.
So zurück zum Thema.
similar_text() ist vieleicht nee gute Function um Benutzernamen und Passwort auf gleichheit zu kontrolieren,aber für mein vorhaben wohl er falsch.
Wenn ich in der Suche "HALLO" eingebe soll er zb "HALLÖCHEN" ,"BALLO" ,"HARIBO" und so weiter finden.
Habt ihr nee idee welche function da helfen kann
Warum behauptet ihr immer ich würde die Manual nicht lesen.
Lesen schon ,aber nicht immer Sofort verstehen
Habe mir jetzt das mit similar_text() durchgelesen.Da es aber auch nicht läuft und ich es trotzdem gelesen habe ,bleibt nur eins übrig.Ich habe es noch nicht verstanden.
Das mit substr(),stripos(),strlen() und ein Teil von den replace ist jetzt in meiner Birne drinne.
Auch den kram mit den Datenbanken ,ist mitlerweile in meiner Birne drinne ( Dank Sailor und m.scatello die reichlich gedult hatten).
Ist zwar noch nicht Perfekt,aber das letzte Script wahr zumindest so gut das ich kein Anschiss mehr bekommen habe.
Also sagt nicht immer das ich nicht lernen will oder es nicht tue.
Ich tue es doch und will es auch.Brauche vieleicht nur ein paar mehr Ar..tritte als wer anders.
Bei Js wahr der Anfang auch schwer weil ich die Materie nicht kannte.Wenn ich da was nicht weiß geht man kurz lesen und fertig ,weil man das ganze drum herum ja kennt.
Bei Php bin ich leider noch irgendwo am Anfang
Ach schon fertig..Dann brauche ich ja meine Variante nicht mehr posten.
Aber leonwltr kuck dir das mal genau an wie Sailor das gemacht hat . Vorallem mit den klassen
.bereich {
background-color: grey;
width: 400px;
height: 200px;
padding: 10px;
margin: 15px;
border: 2px solid;
border-radius: 8px;
}
Jetzt wurde deine ids #Bereich1-8, zu einer Klasse Gemacht .
Damit sparst du eine Menge Text.
Deine <br> Benutzt man eigentlich nicht mehr.Auch das hat Sailor ganz einfach mit margin und padding ersetzt
ich verstehe nicht was du meinst .Bei mir wird nix überdeckt.Einmal sehe ich das Menü ,das Logo und eine Slideshow,Ist alles sichtbar und nix verschiebt sich oder wird überdekt.
Selbst im Quelltext kann ich nix finden was augeblendet sein könnte.
Ist alles Sichtbar
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.