poste mal bitte deinen Komplette code,weil ist besser zum testen und Fehler finden.Ich könnte jetzt zwar was sagen dazu,aber wenn der rest Code anders aussieht als wie ich denke ,passt es wieder nicht
Beiträge von basti1012
-
-
mach dein </div von den <div class="container"> </div>
mal hinter den </aside>
dann kommst du der sache schon näher.
Ist zwar noch nicht reponsive und so ,aber ich denke das bekommst du hin
-
wie hast du den den Balken gemacht ? <div> ,<hr>?
Dann gibst du den eine Klasse zb so
<div class="balken"></div>
und schreibst in der Css
So ungefähr hast du einen Schwarzen Balken über die Länge des Bildschirms.
Oder habe ich dich Falsch verstanden?
Edit sorry habe überlesen das du header genommen hast für den Balken.Aber geht dann ungefähr genau so.
Am besten wäre zu wissen was der Schwarzen Balken bezwecken soll,oder ob du einfach einen Schwarzen Hintergrund im header haben willst.
<header class="balken"></header>
oder
<header></header>
und dann die css ao ändern
-
Ja das ist schon besser,aber noch läuft was Falsch.
Er markiert das Suchwort jetzt egal wie ich es schreibe.Aber jetzt wird das Originale Wort im Text mit meinen $_POST['suchwort'] ausgetauscht und nicht mehr das Originale angzeigt.
Achman nur nee kleinigkeit aber macht mein Gehirn kaputt.
Ich denke jetzt bestoimmt wieder Falsch,aber muß ich jetzt vorm Makieren das Suchwort da irgendwie mit split (JS-NAME) aus den Origiinal Text rausholen? Oder Regex? Oder wie würdest du es machen.
EDIT mal was anderes
der Code von mir
Code$rein=substr($row['inhalt'], strrpos(substr($row['inhalt'], 0, stripos($row['inhalt'], $a3)), " "), 200).'<br>';
besagt doch ,gehe 0 Zeichen vom gefundenen Suchwort zurück und 200 nach vorne ,richtig ?
Zumindest kommt es bei mir immer so raus.
Nur eins passt da irgendwie nicht ,weil die null eine 12 ca ergibt . wenn ich aus der 0 eine 20 machen sind ca 32 Zeichen vor den Suchwort. Bei einer 0 sind ca 12 Zeichen davor.
Also das Suchwort steht nie am Anfang. Da ist doch bestimmt ein Wurm drinne ,oder wird da irgendwas gezählt was ich nicht kenne ?
-
Na Jungs,schon am Kotzen wenn ihr mein Namen bei php sieht??
Na ja ich versuchs trotzdem mal.
Der Code von wem wir die ganze Zeit geredet haben läuft ja jetzt und zwar ohne Fehler.
Wenn ich "hallo" schreibe findet er alles mit hallo und makiert es farblich.
Schreibe ich "HalLO" so ,also klein und groß egal wie ,findet er auch alle mit hallo ,aber makiert es nicht farblich.
Verstehen tue ich es nicht ganz,obwohl man das von Js ja auch kennt und dafür eine function gibt.
Wie heißt die Php? Bzw wo muß ich den einfügen ?
Code$rein=substr($row['inhalt'], strrpos(substr($row['inhalt'], 0, stripos($row['inhalt'], $a3)), " "), 200).'<br>'; $rein1= htmlspecialchars ($rein); $suchmuster = $a3; $ersatz = '<span style="background-color:rgb(55,255,0);">'.$a3.'</span>'; $text = str_replace($suchmuster, $ersatz, $rein1);
Wenn ich das richtig sehe muß doch eigentlich alles Farblich makiert sein egal wie geschrieben,weil ich die farbe doch direkt beim Suchwort eingebe. also $a3=$_POST['suchwort'];
Oder übersehe ich da irgendwas?
EDIT: Kleine korektur.Er makiert nur die Wörter wie man sie eingegeben hat.Soll aber auch die Wörter makieren die anders geschrieben werden.Also groß und klein,oder durcheinander.
Finden tut er trotzdem immer alles,egal wie geschrieben
-
Habe ein Menüwürfel,der sich dreht.
Die drehungen und bewegungen werden mit @keyframes über Js geteuert.
Ihr fragt euch Warum? Der Würfel kriegt andauern random bewegungen und drehungen und random Sekunden.Meines wissens geht das mit Css alleine leider nicht.
Soweit so gut.Läuft Problemlos.
Da man die Links im Würfel auch anklicken muß ,stopt der Würfel beim hovern.
Der Würfel klappt auf und stoppt.
Da ist das Problem.Wenn die Letzte Random Sekunden Zahl zb 5 Sekunden ist ,läuft die Animation noch zu Ende bevor sie zum Ziel kommt.
Habe animation-play-state:'paused' versucht was leider keine Wirkung zeigt.
Ich befürchte das geht nicht weil die Keyframes mit js eingespielt werden,weil normalerweise play-state-paused nie probleme gemacht hat.
Hat wer noch nee andere Idee einen sofortigen animations Stop beim hovern zu erzwingen
Bei 2-3 hover merkt ihr was ich meine,weil die Animation andauernd neue Zeiten bekommt
http://sebastian1012.bplaced.net/homepagebasti1…erfel_menue.php
-
Reicht der Screenshot nicht MrMurphy?
Nein.
Erstens hat er bestimmt keine lust den Text ab zu tippen und außerdem weiß ja keiner die maße deiner Bilder.
-
kannst du nicht
$useranzeige<=$records
nehmen?
Aber das wäre ja zu einfach,also kann es ja auch nicht sein
-
Mach es mal so,das sieht besser aus
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML> <html> <head> <style> #button1{ background-color: #4CAF50; border: none; color: white; padding: 15px 32px; text-align: center; text-decoration: none; display: inline-block; font-size: 16px; margin: 4px 2px; cursor: pointer; } </style> </head> <body> <input type="button" id="button1" value="Beweben" onclick="window.location.href='http://www.playgalaxy.net/bewerben'"> </body> </html>
Wie meinst du das mit der Css?
Meinst du wenn du eine extra Css Datei hast und nicht wie jetzt die Css in der Html steht?
Dann mußt du die Daten der Css in einen extra document schreiben und zb style.css nennen .
Danach bindest du die so ein
HTML<!DOCTYPE HTML> <html> <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" /> </head> <body> <input type="button" id="button1" value="Beweben" onclick="window.location.href='http://www.playgalaxy.net/bewerben'"> </body> </html>
die html und css solten in diesen Beispiel im gleichen Ordner sein
-
welche Version ?
naja
HTML<html> <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="link zum css"> </head> <body> <div style="font-weight: bold;" id="titel01"><big><span style="font-family: Tahoma;">free & evolutive corporations</span> </big></div> </body> </html>
jetzt mußt du die ganzen inline styl raus schmeißen und vorallem dein <big>
HTML<html> <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="link zum css"> </head> <body> <div id="titel01"><span>free & evolutive corporations</span> </div> </body> </html>
und setzt die gelöschten Werte in deiner ausgelagerten css mit rein.
PS: <big> = font-weight: bold; oder 900
-
Ja, das ist leider häufig so, dass zielführende Hinweise ignoriert werden, so auch hier:
https://www.html.de/threads/countdown.58395/
Es ist häufig schon zum Verzweifeln: Wenn man es nicht wortreich, ready-for-copy-and-paste und womöglich noch klicki-bunti präsentiert, wird man ignoriert. Substanz hat keinen Stellenwert.
Ich habs gelesen und versucht,aber habs so nicht hinbekommen,kein Plan was ich falsch gemacht habe
-
Sempervivum hat dir ein Link gegeben wie man es machen kann.
Vieleicht hilft dir das nicht ganz aber es zeigt wie es gehen sollte.
Da du ja weißt wo du die schrift ändern kannst ,setzt noch ein backgrond:rgba(rot, grün, blau, opacity) ein.
dann hast du einen Farblichen hintergrund mit durchsichtigkeit.
rot,grün,blau müssen werte von 0-255 haben,aber da gibt es im Netzt noch einige Tolls die dir deinen Farb Wunsch zeigen.
bei Opacity machst du Werte von 0.0 (durchsichtig bis 1 rein (Nicht durchsichtig) . Optimal fü´r dein Vorhaben wäre wohl bei 0.4-0.6 oder so
EDIT: Was ist den jetzt passiert,man wahr ich langsam
-
javascript hat wohl sowas wie session id nicht.
Lass dir doch vorher eine id von php geben
mit type=hidden schickst du es mit dein ajax zurück
PHP<?php $session = md5(microtime()); ?> <input type="hidden" name="session" value="<?php echo $session; ?>">
So würde ich es machen,aber ist bestimmt ne sch... idee
-
wilkommen in Forum.
Ich habe mir das jetzt nicht runtergeladen und auch nicht angekuckt.
Nur 1 ist bestimmt sicher,löschen sollte man so einfach nix.
Wenn du nicht willst das das Template sich fonts wo anders her weg holt und du deine eigene nehmen willst,wirst du wohl den Code an einige stellen ändern müßen.
Vieleicht reicht es auch in den Ordner /fonts/ deine eigenen fonts rein zukopieren.
Nur genau kann man das nur sagen wenn man sich das genau ankuckt.
Werde das mal später machen wen es bis dahin noch keiner gemacht hat ,bzw eine bessere Antwort geben kann.
Dein Ziel ist es nur eigene fonts zu nehmen und keine anderen ???
-
genau.Das JS lief ja. deswegen habe ich auch versucht das in Php zu schreiben und es versucht zu ergoggeln. Dann kam ich auf die veralteten functionen und schon wahren die Probleme da.
Hätte ich gleich das richtige gefunden hätte das Thema wohl gar nicht eröffnet werden müßen.
-
Ohhhh, I'm so sorry, dass ich dir das Denken nicht abgenommen habe.
Ja aber ab und zu hilft ein denk anstoß und schon gehts
-
wo ist den die id addNewUser?
und eine variable und eine id den gleichen namen zu geben ist auch keine gute idee ,wie ich mal gelesen habe
-
Da steht trotzdem nix von strpos() und stripos().
Und wie man in Post 1 sieht gehe ich die ganze Zeit schon 200 Zeichen vor und versuche gar nix mit Satzzeichen.
Das mit den Satzeichen geht ja auch,aber wie du schon sagtest findet er halt nicht immer ein ganzen Satz. Also bleibt es bei + und - zeichen
-
basti1012 ... warum machst du dir das Leben unnötig schwer und plagst dich mit 'veralteten' Funktionen und irgendwelchen seltsamen regulären Ausdrücken herum. Das Problem ist doch trivial! Du willst einen 'kompletten' Satz (alles zwischen Satzzeichen - und oder Anfang/ Ende des Strings) extrahieren - oder habe ich das falsch verstanden.
Dann musst du doch bloß mit 'strpos()' die Position Suchwortes bestimmen,
dann mit 'strripos()' nach links von der gefunden Position die Position des letzten Vorkommens eines Satzzeichen (oder Stringanfang) bestimmen,
dann mit 'strpos()' die nächst folgende Position (oder Stringende) finden.
Dann hast du Anfangs- und Endposition deines Satze und kannst den mit 'substr()' ausgeben!
http://php.net/manual/de/function.strpos.php
Warum nicht gleich so ne Antwort.
Besten Dank läuft jetzt ohne Fehler.
Habe Zwar kein Satz genommen sondern minus und + 100 Zeichen ,aber erfüllt sein zweck.
Edit mit einfärben des Suchwortes
-
bestimmt ist da was falsch aber was ?
Dazu frage ich doch hier?