Beiträge von basti1012

    PROBIERES MAL SO RUM:

    Weil das Script kann, die ID nicht finden die noch nicht da ist. Hoffe die Erklärung wahr richtig.

    * Link entfernt , weil existiert nicht mehr *

    was ich nicht ganz verstehe ist (da wohl Anfänger in JavaScript) das im Code der Navigation folgendes steht:

    <script type="text/javascript"> jQuery(function($) { var options = { initialIndex: -1 }; $.extend(options, { <xsl:apply-templates select="node" mode="breadcrumb" /> }, <xsl:value-of select="$Options" />); $("#<xsl:value-of select="$ControlID" />").tabs(".toolsaccordion div.pane", options); }); </script>

    Würde doch bedeuten das im HTML auch diese Classes div.pane ausgegeben und mittels CSS angesprochen werden sollten. Kann ich die in diesem Script ergänzen mit deiner Idee der Levels?

    Jetzt nochmal langsam.Hast du ein Fehler,der vom dem du glaubst das er vom javascript kommt ?

    Das Script kann natürlich auch auf deine classen zugreifen und farben oder sonst was manipulieren.

    Was ist den das für ein Fehler den du hast ,was passiert,oder passiert nicht was erwünscht ist?

    Oder hast du kein Fehler und willst nur was ansprechen?

    So hoffe danach verstehe ich es endlich

    Würde doch bedeuten das im HTML auch diese Classes div.pane ausgegeben und mittels CSS angesprochen werden sollten. Kann ich die in diesem Script ergänzen mit deiner Idee der Levels?

    div . pane kannst du über css auch ansprechen

    Code
    div.pane{
    background:red;
    }

    Oder was meinst du damit?

    Es gibt mehrere möglichkeiten.

    Was du geschrieben hast geht so leider ncht. Aber fast.

    Man könnte es so machen .

    Code
    <a href="javascript:void(0)" onclick="window.scrollTo(document.getElementById('kreis').offsetLeft,document.getElementById('kreis').offsetTop)">ZumBallScrollen</a>

    Kannst du auch im obrigen Link testen.

    Mit den Code Scrollt er nach alles was eine id haben kann.

    So springt er da hin . Wenn er scrollen soll müssen wir jqery nehmen ,oder einen komplizierteren JS Code

    Ja Css geht ohne Script.

    Wenn du einen html Code erstellst ,kannst du jedes Element einen class Namen geben.

    Denn kannst du dir selber aussuchen.Meistens wählt man Namen die eine zuordnung leichter machen.Zb class="navi-eins".

    Über den Class Namen kann man den Elementen auch über Javascript sagen was sie tun sollen ( click ,style und co).

    Das sind ja nur paar Zeilen die kannst du auch ins html Kopieren.Nur da weiß ich nicht wie das läuft mit dein xml.Ob man das auch so einbinden kann. Hast du mal eine Test Seite wo mit xml gearbeitet wird? Habe bis jetzt noch nie eine Entdekt.

    Kannst den Code auch in irgendein anderes Script mit rein Kopieren.Aber anden richtigen stellen.

    Aber ich würde die Css variante wählen.Wozu Script wenn es auch ohne Javascript geht

    Ich verstehe nicht ganz was du mit den Script da meinst.Willst du die Tabs über Javascript Farbe geben ,oder über css?.

    Bei dein Beispiel.Mit Css geht das so

    Mit Javascript jqery

    Code
    <a class="Level0_01" href="example.ch">Navipunkt eins</a>
    <a class="Level0_02" href="example.ch">Navipunkt zwei</a
    <a class="Level0_03" href="example.ch">Navipunkt frei</a>
    
    <script>
    $('.Level0_01').css('background','blue');
    $('.Level0_02').css('background','green');
    $('.Level0_03').css('background','red');
    </script>

    Das kann ich dir sagen.

    Ansonsten verstehe ich nicht was du meinst ,weil wenn ich dein Code in Fiddle Kopiere ,bringt mir nicht viel,weil sehe da keine Tabs.

    Aber xml ist nicht mein Thema ,hoffe das das auch geht so

    Habe jetzt keine Lust das ganze Script durchzuarbeiten, aber so könnte eine Lösung aussehen

    Musst nur noch den Anfang ändern ,weil die Lupe an falscher Stelle auftaucht.

    * Link entfernt , weil existiert nicht mehr *

    Falls ich gleich noch zu komme, mache ich das noch

    Edit: Link geändert.

    Sorry habe noch etwas rumgespielt ,kannst du einfach rauslöschen, wenn es nicht gefällt

    Ich hab gerade auf deiner Seite den Player zugekuckt(Nicht gehöhrt).Nach den 5 Lied ist er weitergegangen ,so wie es sein soll.Das Script wurde so gebaut das er die Playlist durch läuft.( Liest alle Lieder automatisch ein ,ohne änderungen vor zu nehmen ).

    Es könnte an der Cache liegen, das du erst 5 Lieder drinne hattest und später die anderen 7 dazu gemacht hast.Dein Browser greift bestimmt darauf zu.Wenn dann Cache löschen ,oder deine Seite paar mal Aktualiesieren ( Das geht meistens auch ).Dann läd der Browser die neuen Daten.

    Da ich das erste mal auf deiner Seiite wahr hat er natürlich die aktuelle Liste geladen.

    Du kannst es auch testen in dem du anderen Browser benutzt oder Handy..Da sollten alle Lieder laufen.

    Bei deine Code konnte ich keinen Fehler finden.

    Zwar viele andere Sachen die auf deiner Page verbesserungen gebrauchen könnten,aber das muß jeder selber wissen.

    Jag dein Code mal durch den Valiator,der schmeißt da noch paar Fehler raus die man ändern sollte( Nicht muß ,ist aber besser).


    Wow, Perfekt.

    Ich habe da jetzt ehrlich gesagt nur noch einen jqueri Skript im HTML gefunden. Aber wieso der das jetzt genau hinkriegt werde ich wahrscheinlich erst im nächsten Leben verstehen. Heute Nacht zumindest nicht mehr Aber vielen vielen Dank erstmal.

    Habe etwas gefuscht.Weil keine Lust hatte den Playerzu studieren.

    Habe jquery gesagt das er den Play Knopf drücken soll.

    Hier mit

    Code
    $(function(){
     
    $('.play-button').click();
    });

    Das wahrs schon