Mal doof gefragt.
Das Thema hatten wir doch schon.
Währungsrechner mit Javascript programmieren
Dann in Zeile 32
Ob das so richtig ist ???
Mal doof gefragt.
Das Thema hatten wir doch schon.
Währungsrechner mit Javascript programmieren
Dann in Zeile 32
Ob das so richtig ist ???
Das hilft uns nicht viel.
Wir können ohne die JS und CSS nicht viel helfen.
Erstelle bitte einen Lauffähigen Code den wir testen können.
ZB bei Codepen.io
Da kannst du die CSS und JS mit reinkopieren.
Es muß nicht alles sein , nur die CSS und JS die für die Navagition wichtig sind.
Noch besser wäre ein Link zu deiner Seite , da hat man normalerweise alle Datein eingebunden und wir können dann mit der Konsole testen was da los ist.
Ich habe auch Strato und kann nicht meckern.
Der Traffic ist da unbegrenzt, also das sollte schon mal gut sein.
Alles andere musst du wissen.
Wie viel GB Platz brauchst du?
Wie viele Datenbanken brauchst du für dein Projekt?
Brauchst du Python, Cronjobs usw...
Wenn du dein Fontawesome über die CSS einbindest könntest du versuchen mit https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web…loading_content vorzuladen.
Das geht aber nur mit den <link> Tags.
Testen kann ja nicht schaden
Was meinst du mit zucken?
Wenn ich deine Seite besuche holt er deine Fontawesome Js immer aus der cache.Die Seite ist unter einer Sekunde komplett geladen.
Eigentlich ganz gut finde ich.
Deine Navigation könntest du aber ändern.
Geht man mit der Maus über die Links , wird mit transition wahrscheinlich das Padding vergrößert ( geraten ).
Das sieht etwas komisch aus finde ich.
Hast du einen link zur Seite, dann kann man das mal sehen und selber testen ?
Ich würde trotzdem mal die Add-ons deaktivieren zum Test.
Selbst wenn die Internetverbindung sehr langsam ist, kommt ja erst das HTML Dokument an und dann werden alle anderen Ressourcen geladen von oben nach unten, wie sie im Dokument stehen (Meistens zu mindestens).
Selbst wenn das HTML Dokument angezeigt wird (ohne CSS und JS usw...) sollte da kein Quellcode stehen, nur Texte ohne Style.
Mir ist aber aufgefallen das deine Seite beim Laden immer so komisch rum flackert, das sollte auch nicht sein.
Wie wäre es, wenn du das Script in der Cache speicherst?
JQuery, Fontawesome, Bootstrap sind Scripte die es andauernd irgendwo im Netz benutzt werden.
Eigentlich sollte sowas fast in jeder Cache zu finden sein.
Öffne mal deine Konsole und schau, ob das fontawesome aus der Cache geladen wird oder nicht.
Ich würde es das am Ende des Codes setzen, also vor den </body>
Bei mir ist auch alles gut.
Du sagst ja das es bei dir im Firefox am besten sichtbar ist?
Können da Add-ons stören?
Ist deine Internetverbindung zu langsam oder dein Computer?
Du hast aber auch noch andere Probleme die du beheben solltest
https://validator.w3.org/nu/?doc=http%3…achbauer.org%2F
Deine Navigation, die in den Hamburger Modus umspringt, erzeugt eine kleine Liste mitten auf der Seite.
Soll das so sein?
Ich finde das nicht gerade Stylisch
ich benutze nur Vanilla-JavaScript, kein jQuery
Was Jquery kann,kann Vanilla JS auch.
Wie soll das eigentlich aussehen?
Ich verstehe das so
** Link entfern, weil nicht mehr erreichbar **
Oder verstehe ich mal wieder was komplett falsch?
Dein Cookie Ding läuft bei mir ohne Probleme.
Kopiere den Code mal bei Codepen rein dann siehst du das es geht.
Wahrscheinlich hast du auf deiner Page schon mal ok geklickt, dann kommt der Banner auch nicht wieder.
Lösche mal deine Cookies und cache dann sollte der Banner wiederkommen.
Google Analytics:
Das funktioniert, nur wenn man hier
den Code eingibt, den man von Google bekommt.
Testen kann ich das nicht, das musst du dann selber machen.
Ps: Ich würde Analytics vergessen und sowas wie https://matomo.org/ benutzen.
Finde ich besser, genauer und einfacher.
Klar können wir das.
Zeig mal deinen erstellten Code.
Das solltest du auch selber hinbekommen.
Worum geht es den überhaupt?
In der Überschrift steht was vom Cookie-Bot und im Text was von Analytics und ad Sense.
Ich habe das natürlich schon getestet und auf allen Foren wo ich bin, wird das ding jetzt auf ok geklickt.
Das war jetzt auch nur ein 0815 Code der läuft.
Um sowas Perfekt zu machen, sollte man vorher die Cookies abfragen, ob die Webseite schon ein gesetzt hat, damit das Script nicht jedes Mal die ganze Seite durchsuchen muss.
Man muss aber auch bedenken das nicht alle Banner angeklickt werden.
Die bekannten Banner Anbieter nutzen meistens die gleichen Klassen und ID Namen.
Das lässt sich eigentlich ohne Probleme wegklicken.
Webseiten die einen eigenen Banner erstellt haben oder nicht bekannte Banner Anbieter benutzen, da wird das nicht laufen.
Dazu müsste man die neuen Klassennamen im Script eingeben.
Hey Nerke,
Das kann man doch, schau einfach mal hier: https://www.html-seminar.de/forum/ws/avatar-edit/
dort kannst du den Avatar ganz einfach uploaden
Ja uploaden, aber ohne Hilfsmittel werden die aber nicht angezeigt.
Naja.
Im HTML Code steht fast immer das Gleiche.
Man müsste sich erst paar Banner anschauen, dann die Klassen, ID usw. Namen in ein Array speichern und dann auf jeder Seite testen ob die Namen in Code zu finden sind.Wenn ja ok klicken fertig.
Eigentlich sollte das kein großes Problem sein.
ADBlock Plus all the way!
Ohne erträgt man es ja kaum noch^^ Warte noch auf einen Blocker für den ganzen Cookie-Datenschutz-Scheiss...
Kannst du dir doch selber programmieren mit Greasemonkey
Gerne den Code und das weitere hier rein
Wenn ich dir jetzt Code gebe kriege ich ein auf den Sack.
Also.
Deine Bilder sollten in einem Container und die Bilder nebeneinander anordnen. ( https://blog.kulturbanause.de/2013/07/einfuh…modell-von-css/ )
Der Container kommt in einen anderen Container der den sichtbaren Bereich darstellt.(overflow:hidden)
Jetzt musst du die Slider Position auslesen und den auf den inneren Container anwenden.
Slider auslesen geht mit https://blog.kulturbanause.de/2017/09/wert-e…n-und-anzeigen/
In den Beispiel wird auch ein Bild verschoben. Das machst du dann mit dem inneren Container
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.