Beiträge von basti1012

    He?

    Wo sind den die Links ?

    Außerdem kommt das <a> um den <figure>

    Jemachdem was du verlinken willst.

    EDIT:

    Die letzte Variante ist laut Validator nicht erlaubt , da müsste man das a innerhalb von figcaption legen

    die ein einzeiliges Textfeld als Eingabewert für eine Funktion mit ID Input enthäl

    Dein Eingabefeld

    HTML
    <input type="text" id="input">

    Dann das

    sowie einen Button für eine beliebige Funktion

    Der Button

    HTML
    <input type="button" value="Senden" id="but">

    dann..

    und einen Ausgabebereich.

    Deine Ausgabe

    HTML
    <div id="ausgabe"></div>

    Das Script was abfragt und einfügt

    HTML
    <script>
    document.getElementById('but').addEventListener('click',function(){
        document.getElementById('ausgabe').innerHTML=document.getElementById('input').value;
    })
    </script>

    ungestest

    Wenn ich das richtig verstanden habe sollte das so ungefähr aussehen.

    Mehr kann ich aus deiner Frage nicht erkennen

    PHP_SELF habe ich oft gesehen bei Scripten die man herunterladen kann und 1 zu 1 benutzen kann.

    Viele haben dann die ( index.php) ohne Probleme in chat.php oder my_chat umbenennen könnte, ohne das man in der Datei die Action Attributen ändern musste.

    Ich danke dir aber für die Aufklärung.

    Ich habe das natürlich auch mal in Google eingetippt und auch Negative Antworten bekommen.

    Leider gab es auch (überwiegend in älteren Beitragen) wo PHP_SELF OK wahr.

    Deswegen finde ich das gut, dass ein Erfahrender PHP Programmierer aktuell was dazu sagt.

    Wenn man so in den Foren rumsurft, gibt es ca. 5-10 User die ich nach meiner Einschätzung als PHP Programmierer einordnen würde.

    Falls sie Antworten glaube, ich das auch was da steht.

    Ok.

    Danke dir tk1234 für die Erklärung

    tk1234

    Darf ich mal eine Frage zu dir werfen ( Gehört so halbwegs mit zum Thema) ?

    In diesen Code steht ja jetzt

    Code
    <form action="newsletter.php" method="post">

    man könnte ja, weil es ein Affenformular ist ja auch den Code nutzen

    PHP
    <form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post">

    Das hat man auch schon 1000 mal gesehen.

    In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, das man das nicht mehr benutzen soll und auf

    Code
    SCRIPT_NAME
    REQUEST_URI

    wechseln sollte (Bin mir nicht mehr ganz sicher was da stand).

    Was hältst du von der Methode?

    , oder sollte man den Dateinamen ausschreiben oder die Action ganz weglassen wie schon gesagt wurde ?

    Ich glaube das er sich die Schreibarbeit sparen will da überall die Links einzutippen.

    Mit einem richtigen Editor ginge es ja auch einfacher (Die haben ja replace Funktionen).

    Wenn er keinen Editor benutzt dann soll er einmal deinen Code benutzen und dann in der Konsole den HTML Code rauskopieren, dann hat er den fertigen Code und könnte ihn direkt so in das HTML reinkopieren.

    Kommt mir auch so vor das er sich eine falsche Seite gesucht hat, wo er den HTML Code bekommen (gelernt) hat, kommt mir älter vor (Meine Meinung)

    Code
    BORDER="0"></A><br><p></TD>

    Border wurde schon was zu gesagt , <br> finde ich sinnlos da und ein offenes <p> erst recht.

    Wie schon gesagt wurde, solltest du versuchen das mit PHP zu machen.

    Man mag es kaum glauben aber es gibt immer noch User, die kein Javascript nutzen und die haben dann nichts davon.

    Kannst du den überhaupt PHP nutzen, wenn nein dann hat sich das auch erledigt, dann solltest du beim Erstellen deiner Seite die ganzen Links an den stellen komplett ausschreiben damit jeder was davon hat.

    Denke da dran, wenn du es dir leichter machen willst beim Code schreiben, sollten die User nicht da drunter leiden

    leider haut das nicht so hin

    Ich blick da nicht mehr durch.

    Aber dein Code (selbst wenn er richtig vom Selektor ist) kann so nicht laufen

    document.querySelector('[#nbsf_id ="1647"] img[src*="https://i.ibb.co/cFxHY3c/dalek1.png"]')

    Wenn du das Bild tauschen willst, musst du ja erst eine Abfrage machen, ob dein Input Feld auch die richtige Value hat.

    Ist das so musst du das Bild tauschen.

    Der HTML Code ist etwas blöde verschachtelt.

    Du musst ein Parent Element suchen, von da aus das Valuefeld abfragen,

    ist das true muss man wieder zum parent Element zurückgehen und dann wieder zum Bild was du tauschen willst.

    Eigentlich kein Problem, doch dein HTML Code schmeißt mir fast 300 Fehler in der Konsole und das macht meine alter (PC, Browser) nicht mit.

    Ich müsste mich erst um den HTML Code kümmern damit, das bei mir läuft.

    Da ärger ich mich dieses Jahr nicht mehr mit rum.

    Was meinst du den mit der Suche nach Target ?

    Das zu tauschen ist kein Problem, ist ja nur eine Grafik, die du selber siehst und damit sollte es ja auch legal sein.

    Man könnte es so versuchen

    Code
    document.addEventListener("DOMContentLoaded", function(event) {
         img_ele=document.querySelectorAll('#nbsf_1647 ~ img');
      img_ele.forEach(function(f){
        if(f.src.indexOf('5401')!=-1){
       f.src='neuer_bild_link';
        }
      })
    })

    Man könnte das auch noch anders tauschen, auch wäre die Selektor rein folge auch anders möglich.

    Bei deinen HTML Schnipsel passte es gerade so ganz gut. Auf den ganzen HTML kann es sein das der Code so nicht funktioniert, deswegen nimm das nur als Beispiel und nicht als funktionierenden Code.

    EDIT:

    Du hast das Thema schon mal vor ein Jahr gefragt , nur etwas anders

    tampermonkey scrip für grafik replace

    wieder alles vergessen ?

    Du bist nicht der einigte der das Problem hat.

    Du könntest iframe ersetzen

    HTML
    <embed src="https://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=13.401174545288088%2C52.47896428269138%2C13.436708450317385%2C52.51366146389872&amp;layer=mapnik" style="height:425px;width:350px;border: 1px solid black"></embed>

    oder so

    HTML
    <object data="https://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=13.401174545288088%2C52.47896428269138%2C13.436708450317385%2C52.51366146389872&amp;layer=mapnik" style="height:425px;width:350px;border: 1px solid black">
    </object>

    vielleicht funktioniert das.

    Das du viel float und feste breiten benutzt macht es nicht leichter.

    Du solltest vieleicht mal alles mit Flexbox umsetzen das erleichtert dir vieles.

    Schnelle Lösung

    Code
    div#content {
        display: flex;
    }

    und hier alles Löschen bis auf das Padding

    CSS
    #column2 {
      /*  float: none !important;
        float: right;
         margin-left: 192px !important; 
        margin-left: 0;*/
        padding: 12px 40px 30px 9px;
    }

    Da es jetzt läuft, solltest du dir HTML5 anschauen und deine Seite neu aufbauen.

    https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tuto…rundger%C3%BCst

    Flexbox würde dann auch noch Sinn machen.

    http://www.css-wiki.com/listings/flexbox.html

    Dein Quellcode ist veraltet und es fehlt auch was (z. B. <title> Sollte in <head> der bei dir fehlt).

    Ließ dir auch noch mal Beitrag #7 durch, was da steht, hat schon sinn.

    Das soll nur ein Hinweis sein und kein gemecker.

    Ich weiß nicht, ob es noch eine elegantere Lösung gibt, aber zumindest funktionierts so.

    Wenn es nur um diese Funktion geht ist es ok.

    Es kommt auch immer drauf an wie die ganze Seite aussieht usw.

    Richtig lernen kann ich nur, wenn sinnvolle Antworten kommen, aus denen ich lernen kann.

    Ich sagte goggle mal nach transition und du hast es hinbekommen.

    Also man sieht , wenn man es will dann klappt das auch.

    Der restliche Html Code ist trotzdem Mist .

    Deswegen sage ich jetzt mal,

    https://www.designerinaction.de/tipps-tricks/w…t/aufbau-html5/

    Der Code in den Link sieht mir aktuell aus, konnte da jetzt nix sehen was Müll ist.

    Damit kannst du dir selber Seiten zusammen bauen.

    Wenn du Das Grundgerüßt und so verstanden hast geht es eigentlich recht einfach.

    Wenn du es aber wirklich lernen willst verzichte auf DW und versuche es gleich richtig zu lernen.

    Auch wenn wir veralteten Code schlecht reden meinen wir es nicht Böse.

    Irgendwann wirst du im Forum fragen warum meine Seite zerschossen ist.

    Antwort von uns: Die neuen Browser lesen den veraltet Code nicht mehr , deswegen solltest du versuchen immer up to date zu sein.

    Das Ganze ist nur ein minimaler Dummy um das Problem zu zeigen.

    Das HTML Gerüst hat der Editor generiert, Code und CSS habe ich einer Seite im Netz entnommen. Du solltest dich also damit an Macromedia und dem Ersteller der Seite mit dem Facebook Button wenden!

    Du willst es doch auch richtig lernen oder ?

    Ich weiß gar nicht was du da hast ,html3 oder so.

    Da wird dir keiner einer html3 Lösung posten.

    Dein Code zeigt bei mir keine Funktion, da spielt der Browser nicht mit.

    Wenn du Beitrag 2# befolgt hast könntet du mal unter Css transition oder @keyframes googeln , jenachdem, was du da vor hast.