ich benutze nur Vanilla-JavaScript, kein jQuery
Was Jquery kann,kann Vanilla JS auch.
Jetzt das HTML-Seminar als
Video-Tutorial
mit über 210 Videos,
Gesamtspielzeit über 24 Stunden
Video-Kurs HTML5+CSS+Webdesign
ich benutze nur Vanilla-JavaScript, kein jQuery
Was Jquery kann,kann Vanilla JS auch.
Wie soll das eigentlich aussehen ?
Ich verstehe das so http://sebastian1012.bplaced.net/loesungen/loe/index.php
oder verstehe ich mal wieder was komplett falsch ?
Dein Cookie Ding läuft bei mir ohne Probleme.
Kopiere den Code mal bei Codepen rein dann siehst du das es geht.
Wahrscheinlich hast du auf deiner Page schon mal ok geklickt, dann kommt der Banner auch nicht wieder.
Lösche mal deine Cookies und cache dann sollte der Banner wiederkommen.
Google Analytics:
Das funktioniert, nur wenn man hier
den Code eingibt, den man von Google bekommt.
Testen kann ich das nicht, das musst du dann selber machen.
Ps: Ich würde Analytics vergessen und sowas wie https://matomo.org/ benutzen.
Finde ich besser, genauer und einfacher.
Klar können wir das.
Zeig mal deinen erstellten Code.
Das solltest du auch selber hinbekommen.
Worum geht es den überhaupt?
In der Überschrift steht was vom Cookie-Bot und im Text was von Analytics und ad Sense.
Ich habe das natürlich schon getestet und auf allen Foren wo ich bin, wird das ding jetzt auf ok geklickt.
Das war jetzt auch nur ein 0815 Code der läuft.
Um sowas Perfekt zu machen, sollte man vorher die Cookies abfragen, ob die Webseite schon ein gesetzt hat, damit das Script nicht jedes Mal die ganze Seite durchsuchen muss.
Man muss aber auch bedenken das nicht alle Banner angeklickt werden.
Die bekannten Banner Anbieter nutzen meistens die gleichen Klassen und ID Namen.
Das lässt sich eigentlich ohne Probleme wegklicken.
Webseiten die einen eigenen Banner erstellt haben oder nicht bekannte Banner Anbieter benutzen, da wird das nicht laufen.
Dazu müsste man die neuen Klassennamen im Script eingeben.
Hey Nerke,
Das kann man doch, schau einfach mal hier: https://www.html-seminar.de/forum/ws/avatar-edit/
dort kannst du den Avatar ganz einfach uploaden
Ja uploaden, aber ohne Hilfsmittel werden die aber nicht angezeigt.
Naja.
Im HTML Code steht fast immer das Gleiche.
Man müsste sich erst paar Banner anschauen, dann die Klassen, ID usw. Namen in ein Array speichern und dann auf jeder Seite testen ob die Namen in Code zu finden sind.Wenn ja ok klicken fertig.
Eigentlich sollte das kein großes Problem sein.
ADBlock Plus all the way!
Ohne erträgt man es ja kaum noch^^ Warte noch auf einen Blocker für den ganzen Cookie-Datenschutz-Scheiss...
Kannst du dir doch selber programmieren mit Greasemonkey
Gerne den Code und das weitere hier rein
Wenn ich dir jetzt Code gebe kriege ich ein auf den Sack.
Also.
Deine Bilder sollten in einem Container und die Bilder nebeneinander anordnen. ( https://blog.kulturbanause.de/…s-flexbox-modell-von-css/ )
Der Container kommt in einen anderen Container der den sichtbaren Bereich darstellt.(overflow:hidden)
Jetzt musst du die Slider Position auslesen und den auf den inneren Container anwenden.
Slider auslesen geht mit https://blog.kulturbanause.de/…pt-auslesen-und-anzeigen/
In den Beispiel wird auch ein Bild verschoben. Das machst du dann mit dem inneren Container
Ich musste etwas suchen, habe es aber wieder gefunden.
Das Thema gab es schon mal. Wir hatten das damals mit einer API gemacht.
Der Vorteil ist das du immer die aktuellen Kurse hast.
Zb so
He?
Wo sind den die Links ?
Außerdem kommt das <a> um den <figure>
Jemachdem was du verlinken willst.
EDIT:
Die letzte Variante ist laut Validator nicht erlaubt , da müsste man das a innerhalb von figcaption legen
die ein einzeiliges Textfeld als Eingabewert für eine Funktion mit ID Input enthäl
Dein Eingabefeld
Dann das
sowie einen Button für eine beliebige Funktion
Der Button
dann..
und einen Ausgabebereich.
Deine Ausgabe
Das Script was abfragt und einfügt
ungestest
Wenn ich das richtig verstanden habe sollte das so ungefähr aussehen.
Mehr kann ich aus deiner Frage nicht erkennen
MIt den code kann ich noch nicht so viel anfangen.
Doch bei der Aussage
Ich möchte nicht das die ganze Seite neu lädt.
Würde ich mal Ajax versuchen
https://api.jquery.com/jquery.ajax/
Was auch immer du senden willst (Abfragen) macht das Ajax Script, das sendet was zurück und das kannst du dann ohne Seiten reload einfügen.
Ich schmeiiße mal
https://developer.mozilla.org/…b/CSS/list-style-position
im Raum, vielleicht könnt ihr damit auch etwas nach helfen
PHP_SELF habe ich oft gesehen bei Scripten die man herunterladen kann und 1 zu 1 benutzen kann.
Viele haben dann die ( index.php) ohne Probleme in chat.php oder my_chat umbenennen könnte, ohne das man in der Datei die Action Attributen ändern musste.
Ich danke dir aber für die Aufklärung.
Ich habe das natürlich auch mal in Google eingetippt und auch Negative Antworten bekommen.
Leider gab es auch (überwiegend in älteren Beitragen) wo PHP_SELF OK wahr.
Deswegen finde ich das gut, dass ein Erfahrender PHP Programmierer aktuell was dazu sagt.
Wenn man so in den Foren rumsurft, gibt es ca. 5-10 User die ich nach meiner Einschätzung als PHP Programmierer einordnen würde.
Falls sie Antworten glaube, ich das auch was da steht.
Ok.
Danke dir tk1234 für die Erklärung
Darf ich mal eine Frage zu dir werfen ( Gehört so halbwegs mit zum Thema) ?
In diesen Code steht ja jetzt
man könnte ja, weil es ein Affenformular ist ja auch den Code nutzen
Das hat man auch schon 1000 mal gesehen.
In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, das man das nicht mehr benutzen soll und auf
wechseln sollte (Bin mir nicht mehr ganz sicher was da stand).
Was hältst du von der Methode?
, oder sollte man den Dateinamen ausschreiben oder die Action ganz weglassen wie schon gesagt wurde ?
Ich glaube das er sich die Schreibarbeit sparen will da überall die Links einzutippen.
Mit einem richtigen Editor ginge es ja auch einfacher (Die haben ja replace Funktionen).
Wenn er keinen Editor benutzt dann soll er einmal deinen Code benutzen und dann in der Konsole den HTML Code rauskopieren, dann hat er den fertigen Code und könnte ihn direkt so in das HTML reinkopieren.
Kommt mir auch so vor das er sich eine falsche Seite gesucht hat, wo er den HTML Code bekommen (gelernt) hat, kommt mir älter vor (Meine Meinung)
Border wurde schon was zu gesagt , <br> finde ich sinnlos da und ein offenes <p> erst recht.
Wie schon gesagt wurde, solltest du versuchen das mit PHP zu machen.
Man mag es kaum glauben aber es gibt immer noch User, die kein Javascript nutzen und die haben dann nichts davon.
Kannst du den überhaupt PHP nutzen, wenn nein dann hat sich das auch erledigt, dann solltest du beim Erstellen deiner Seite die ganzen Links an den stellen komplett ausschreiben damit jeder was davon hat.
Denke da dran, wenn du es dir leichter machen willst beim Code schreiben, sollten die User nicht da drunter leiden
leider haut das nicht so hin
Ich blick da nicht mehr durch.
Aber dein Code (selbst wenn er richtig vom Selektor ist) kann so nicht laufen
document.querySelector('[#nbsf_id ="1647"] img[src*="https://i.ibb.co/cFxHY3c/dalek1.png"]')
Wenn du das Bild tauschen willst, musst du ja erst eine Abfrage machen, ob dein Input Feld auch die richtige Value hat.
Ist das so musst du das Bild tauschen.
Der HTML Code ist etwas blöde verschachtelt.
Du musst ein Parent Element suchen, von da aus das Valuefeld abfragen,
ist das true muss man wieder zum parent Element zurückgehen und dann wieder zum Bild was du tauschen willst.
Eigentlich kein Problem, doch dein HTML Code schmeißt mir fast 300 Fehler in der Konsole und das macht meine alter (PC, Browser) nicht mit.
Ich müsste mich erst um den HTML Code kümmern damit, das bei mir läuft.
Da ärger ich mich dieses Jahr nicht mehr mit rum.