Das hatte ich auch schon gesehen, fällt aber leider aus wegen
ZitatInternet Explorer and Edge does not support the resize property.
Das hatte ich auch schon gesehen, fällt aber leider aus wegen
ZitatInternet Explorer and Edge does not support the resize property.
Ich habe mir das gerade mal angesehen, sieht nicht schlecht aus. Allerdings bekomme ich es immer wieder hin, dass nach einem mouseup immer noch die div's in der Größe verändert werden. Ich werde mal versuchen, diese Macke zu beseitigen.
Danke.
Edit:
Ich kann das jetzt nachvollziehen. Bleibt man mit der Maus auf gleichen y-Ebene, also die Maus nur horizontal bewegen, dann funktioniert es. Bewege ich die Maus allerdings erst vertikal und dann horizontal, dann scheint mouseup nicht mehr zu funktionieren.
Dein durcheinander mit PDO und MYSQLI bringt nur Stress.
Das wurde mittlerweile mehrfach geschrieben, aber da Endrick93 beratungsresistent zu sein scheint, bin ich hier raus.
Nur müsstest du mir dabei ein bisschen helfen
Habe ich doch
Benutze konsequent PDO oder die mysqli*-Funktionen, aber nicht beides.
Und wieso 3 mal
Ich denke ob es jetzt ein bisschen durcheinander ist erstmal egal.
Nein. ist es nicht. Warum sollten wir uns mit so einem Durcheinander auseinander setzen? Benutze konsequent PDO oder die mysqli*-Funktionen, aber nicht beides.
Aber gehört das auch zu den Fehlern die eine SQL Injection auslösen
Nein
Das ist doch immer noch ein Durcheinander. Teilweise PDO, teilweise mysqli*-Funktionen und der PHP-Teil ist immer noch nicht vernünftig eingerückt.
Und bevor ich es vergesse: http://net.co.at/doc/howto/docs/dclp-faq/q/q-sql-select.html
Diesen habe ich gerade entfernt
Und wieso sehe ich das immer noch:
require('connection/db1.php');
$statement = $bdd->prepare("SELECT * FROM con WHERE id = :id");
$statement->execute(array(":id" => $_GET["id"]));
while($row = $statement->fetch()) {
}
// Wird benötigt um Teilnehmer in der Liste anzuzeigen (funktioniert jedoch noch nicht ganz)
$statement2 = $bdd->prepare("SELECT * FROM convoy_part WHERE user_convoy = :convoy");
$statement2->execute(array(":convoy" => $_GET["id"]));
while($row2 = $statement2->fetch()) {
}
Alles anzeigen
Was erhoffst du dir von
$statement = $bdd->prepare("SELECT * FROM con WHERE id = :id");
$statement->execute(array(":id" => $_GET["id"]));
while($row = $statement->fetch()) {
}
// Wird benötigt um Teilnehmer in der Liste anzuzeigen (funktioniert jedoch noch nicht ganz)
$statement2 = $bdd->prepare("SELECT * FROM convoy_part WHERE user_convoy = :convoy");
$statement2->execute(array(":convoy" => $_GET["id"]));
while($row = $statement2->fetch()) {
}
Danke, werde ich mir am Wochenende mal genauer ansehen.
Die Maus soll ja bewegt werden, aber nur innerhalb der Fläche des Buttons. Wenn man die Maus etwas nach links verschiebt, würde das linke Div schmaler und der Button würde nach links verschoben.
Hallo zusammen,
mit JavaScript werde ich mich wohl nie anfreunden, deshalb muss ich mal nachfragen:
Gibt es eine Möglichkeit den Mauszeiger über einem Button zu halten, wenn der linke Mausbutton geklickt wurde. Also, wenn man die Maus bewegt, darf der Mauszeiger die Fläche des Buttons nicht verlassen. Erst wenn man die Maustaste wieder loslässt, darf der Mauszeiger wieder weiter bewegt werden.
Sinn der Sache ist, ich will so eine Art Splitter bauen, mit dem man einen linken und rechten Div in der Größe verändern kann. Frames kommen dabei nicht in Frage. Das Ändern der Div-Größe ist kein Problem, allerdings rutscht der Mauszeiger bei schneller Bewegungen aus dem Button raus, und dann geht es nicht weiter.
Danke und Gruß
M.Scatello
Wenn du diesen Quellcode mal aufräumst und den teilweise sinnlosen Quellcode entfernst und dann noch ordentlich einrückst, dann sieht sich das vielleicht auch mal jemand an.
Und zur Ergänzung: Java != JavaScript Das sind zwei Welten.
Nochmal (in der Hoffnung, dass du es jetzt verstehst) :
ZitatMit dieser Frage bist du eindeutig hier besser aufgehoben: https://de.wordpress.org/support/
Dort wird man dir eventuell ein passendes Plugin nennen können.
Wir sind doch hier immer noch bei WordPress, oder? Deshalb gilt auch hier:
ZitatMit dieser Frage bist du eindeutig hier besser aufgehoben: https://de.wordpress.org/support/
Eventuell gibt es ein passendes Plugin dafür
Mit dieser Frage bist du eindeutig hier besser aufgehoben: https://de.wordpress.org/support/
es soll genauso sein wie bei den datatables
Dann benutze doch Datatables
Jquery brauch man nicht unbedingt , das geht auch alles mit Jquery
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.