Was muß er jetzt tun damit er den Fehler finden kann ?
google mit "Could not instantiate mail function" füttern und du wirst erstaunt sein, da gibt es tatsächlich Hinweise. Das ist ein Server-Problem.
Was muß er jetzt tun damit er den Fehler finden kann ?
google mit "Could not instantiate mail function" füttern und du wirst erstaunt sein, da gibt es tatsächlich Hinweise. Das ist ein Server-Problem.
Ich kann dir gerade nicht sagen was das heißt weil ich es nicht verstehe.
Was verstehst du daran nicht?
ini_set() has been disabled for security reasons
ini_set() wurde aus Sicherheitsgründen deaktiviert
Soviel Englisch sollte man schon können, zur Not hilft der google-Translator.
Die Funktion ini_set wurde vom Hoster deaktiviert, weil man damit auch Blödsinn anstellen kann.
Das schreit nach SQL-Injections.
Da hast du mich erwischt. Natürlich SQL-Injections
Nein, keine while-Schleife. Mal angenommen, du hättest 1 Mio. User in der DB, willst du die alle durchlaufen?
Select count(*) from tabelle where user='name'
Hat jemand hier ein anderes Template gesehen was funktioniert
In jedem Forum findet man Beispiele, die man anpassen kann, man muss nur mal suchen.
Du willst also eine Kontrolle einbauen, nachdem ein Update gelaufen ist?! Jetzt bitte mal nachdenken! Macht das Sinn?
Außerdem schiebst du Daten in die Datenbank, ohne diese zu escapen, dass macht die Tür für XSS-Attacken auf. Siehe in der PHP-Doku unter mysqli_real_escape_string
Und: "klappt nicht" ist keine Problembeschreibung.
Boah, immer wieder die gleiche Leier und niemand benutzt die Suchfunktion!
Standardtext:
Mit der PHP-Funktion mail() kann man E-Mails versenden. Aber damit hat der Entwickler oft viele Sorgen. Für den korrekten E-Mail Versand sind verschiedene Mail-Header notwendig. Ohne die richtigen Header bekommen viele Mail-Clients Probleme bei der Anzeige oder empfangen diese erst gar nicht. Allerdings ist es aufgrund der Komplexität sehr aufwändig, alle sich damit befassenden RFC-Dokumente selbst durchzuarbeiten und anzuwenden. Stattdessen sollte man Mailerklassen verwenden, die diese Header korrekt einbinden.
Tipp: phpMailer
Nö, wieso sollte das sauberer sein?
Gut, dann die Frage: warum willst du HTML-Code per echo ausgeben? Da stecken keine PHP-relevanten Dinge in der Ausgabe, das macht also keinen Sinn.
Oder wo ist der Fehler ?
Ich sehe 2 Fehler:
Die mail-Funktion von PHP ist eine Krücke, die man schnell vergessen sollte. Das Problem sind dabei die Mail-Header. Du kannst gerne die RFC disbezüglich studieren, das sind nur ein paar DIN A4 Seiten, dann klappt es auch mit der mail-Funktion. Oder eben halt z.B. den phpMailer nehmen, der dir das abnimmt und die Wahrscheinlichkeit, dass Mails auch ankommen, deutlich vergrößert.
Bevor ich zu diesem Thema überhaupt was schreibe, erkläre du bitte mal, warum du eine getürkte Seite von dem rosa Riesen baust? Solche Dinge sind mir immer sehr suspekt, es gibt ja genug A.... die mit solchen Dingen betrügen wollen. Ich will dich nicht in die gleiche Schublade stecken, aber bei solchen Sachen möchte ich nicht auch noch behilflich sein.
einfach mal mit isset() probieren
Das wird nicht funktionieren, denn $i wird nie gesetzt sein. Wenn man eine Variable in anderen Scripten, und das ist ja vom Prinzip her ein anderes Script, wenn man auf "Weiter" klickt, dann nutzt man Sessions.
Und ich dachte, dass das für jemandem mit Verständnis nur 10 Minuten dauern würde.
Und du kommst dann mal bei mir vorbei und saugst meine Wohnung durch, dauert ja auch nur 10 Minuten.
Du bietest was als Gegenleistung?
EDIT2: Du könntest die ID auch per GET in der URL migeben. Also dann nicht mehr als POST hidden field.
Das ist die eindeutig bessere Alternative, wenn man in einem Admin-Bereich ist und sicher sein kann, dass an der URL nichts manipuliert wird.
Ich habe mir gerade mal die Doku angesehen, sehe aber keine Vorteile.
Siehe z.B. https://www.raditha.com/wiki/Readfile_vs_include/
Ein weitere Vorteil: readfile parsed die Datei nicht, sondern wirft sie direkt in den Output, was bei reinen HTML-Dateien ja völlig reicht.
OFFTOPIC
Du hast da einige Mängel in deinem PHP-Code!
Warum schreibst du die $_POST-Variablen auf andere Variablen um?
Schreibe nie "Select *", siehe http://www.php-faq.de/q-sql-select.html
Dein Script ist für XSS-Attacken anfällig, weil du die Variablen ungeprüft an die Datenbank schickst, siehe https://www.php.net/manual/de/mysqli.real-escape-string.php
Deine vier echo's in der Schleife kann man auch zu einem echo zusammenfassen.
Ich würde include() nutzen.
Bei reinen HTML-Dateien würde ich readfile nutzen.
Google mal nach pagniton dann findest du das richtige
Du meinst Pagination
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.