Beiträge von m.scatello
-
-
-
Notepad ++ ist nervig....
Wieso das? Ist einer der besten Editoren für Windows
-
Notepad++ ->Erweiterungen -> NppFTP
-
Eins ist schon mal sicher: PHP zerstört kein Design, wie auch, wenn es auf dem Server läuft. Wenn dein Script Mist baut, ist nicht PHP daran schuld. sondern du.
Siehe https://validator.w3.org/nu/?doc=http%3…_h.php%3Fid%3D1
Und der PHP-Code wird dir früher oder später auch um die Ohren fliegen.
-
-
Das ist grausamer Quellcode! Lagere dein CSS in eine externe Datei aus und binde diese ein.
-
Man sollte grundsätzlich auf Leerzeichen und Umlaute bei Tabellen- und Spaltennamen verzichten und auch auf Groß/Kleinschreibung.
Weiterhin wäre hilfreich, wenn man mal MySQL fragt, was da nicht stimmt, Stichwort mysqli_error
-
Du solltest erst einmal die 99 Fehler beheben, siehe https://validator.w3.org/nu/?doc=http%3…bibliothek.html
-
Welche Seite willst du denn per iframe einbinden?
-
Da muss man eigentlich nichts machen, siehe z.B. https://www.w3schools.com/tags/tryit.asp…=tryhtml_iframe
-
Zweiter Fehler: Crossposting: siehe http://www.forum-hilfe.de/threads/59273-…iewer-einbinden
-
Den Quellcode hier in Code-Tags posten
-
daher entschuldige ich mich für Fehler falls welche auftreten.
Der erste Fehler ist schon da.
Quellcodes in Zip-Dateien lädt sich kaum jemand runter.
-
-
Okay. Verstehe ich gerade nicht.
Ein Beispiel:
-
Eine Frage habe ich zu deinem Script noch. Dort zählst du $i hoch und benutzt den modulo zu count($classes). Warum machst du es denn so?
Erfüllt es nicht, wenn man $i nur hochzählt, die gleiche Funktion ?
Damit spare ich mir das hier:
-
Natürlich ungetestet:
PHP
Alles anzeigen<?php function createRow($data, $classes) { $result = ""; $i = 0; foreach ($data as $row) { $result .= "<tr> <td> <a class='" . $classes[$i++ % count($classes)] . "' href='objekt.php?objektId=" . htmlspecialchars($data->objektId) . "'>" . htmlspecialchars($data->objektId) . "</a> </td> <td>" . htmlspecialchars($data->objektname) . "</td> <td>" . htmlspecialchars($data->eigenschaften) . "</td> </tr>"; } return $result; } if(isset($result)) { $lastId = 0; $entries = array(); $classes = ["red", "white", "yellow"]; while ($data = $stmt->fetch(PDO::FETCH_OBJ)) { if ($lastId != $data->objektId) { $lastId = $data->objektId; if (count($entries)) echo createRow($entries, $classes); $entries = array(); $entries[] = $data; } else $entries[] = $data; } } ?>
PS: Wieso zerreißt dieses Forum eigentlich Leerzeichen im Quellcode. In Notepad++ sieht das alles besser aus.
-
Wie mach ich das genau?
In dem du dich mal schlau machst: https://www.w3schools.com/css/css_rwd_mediaqueries.asp
-
Aber was da richtig ist und nicht, weiß ich natürlich noch weniger als du
Hier kommt es nicht unbedingt auf richtig oder falsch an, beides ist erlaubt und funktioniert. Hier kommt es schlicht weg auf die Lesbarkeit an.
Vergleiche
Codeecho "<table> <tr> <td>$var1</td> <td>$var2</td> <td>$vvar3</td> <td>$var4/td> </tr> </table>";
mit