Kann mal einer kucken ob das so richtig ist von Endergebniss?
Eine schöne Buchstabenwüste! Wie wäre es denn mal mit Zeilenumbrüchen, damit das auch lesbar wird?!
Kann mal einer kucken ob das so richtig ist von Endergebniss?
Eine schöne Buchstabenwüste! Wie wäre es denn mal mit Zeilenumbrüchen, damit das auch lesbar wird?!
Wo hast du das Script denn her?
Versuche es mal hiermit: https://github.com/pawelantczak/php-sitemap-generator
Und bevor man eine Sitemap erstellt, sollte man allen unnötigen Kram vorher entfernen
Die Beschreibung ist doof
Da kann ich dir nur zustimmen
Lade das aktuell auf kein Webserver hoch.
Warum nicht? Damit es die Helfer schwerer haben?
Auch für dich gilt:
Richtig debuggen
guck mal eben pls PN
Nicht schön, wenn ein Thread in die PN's abdriftet
method='post'
m.scatello hast du ein eigenen Server am laufen ? Wenn ja macht sowas viel arbeit ,oder sagst du selber wenn es erstmal läuft das die Wartung da gar nicht mehr groß ist ?
Ich selber habe keinen Server, aber ein Freund von mir hat für seine Firma deren 4 und einen vServer (zum rumspielen), auf die ich vollen Zugriff habe. Dadurch habe ich so ziemlich alle Freiheiten. Die Einrichtung und die Wartung ist halb so wild, zumal alle Server von Strato vorkonfiguriert sind und mit Plesk laufen. Da die neuen Versionen von Plesk sich auch um die Updates des Servers kümmern, hält sich der Aufwand in Grenzen. Einmal pro Woche auf Updates prüfen und gut ist. Strato informiert auch relativ zügig über bekannte Sicherheitslücken, die man natürlich beachten sollte.
Genau deswegen bevorzuge ich einen eigenen Server, da bin ich dann mein eigener Support
Zur Not tut es auch ein vServer, die sind ja nicht besonders teuer.
lass Dir den auf die Tabellen und Inhalte reduzierten Dump vom Support einspielen.
bplaced und Support? Na, da habe ich so meine Bedenken
Dann exportiere häppchenweise. Wenn du die Datenbank nicht komplett löscht und neu erstellst, wirst du immer wieder mit Problemen kämpfen müssen. Wie schon erwähnt, ein "repair table" auf jeder Tabellen laufen lassen und wenn das nichts bringt, Datenbank komplett neu aufbauen.
Das Problem mit den 100 MB kannst du noch beheben, in dem du den Dump (also die Datei) in kleinere Portionen aufteilst.
Die Hochkommas hat er mir trotzdem nicht als Fehler angezeigt.
Dann hast du wohl eine einzigartige PHP-Version, denn bei voll aufgedrehtem Error-Reporting gibt es eine Meldung von PHP, und zwar diese:
Warning: Use of undefined constant passwort - assumed 'passwort' (this will throw an Error in a future version of PHP)
Ich weiß wie man debuggt
Anscheinend nicht, denn sonst hätten die Hochkomma nicht gefehlt.
Zitatwie oft willst du das noch schreiben
Bis man erkennt, dass du das auch richtig anwendest!
Und noch ein Hinweis, md5 ist schon lange nicht mehr the state of the art
Extra noch einmal für dich:
Richtig debuggen
Also, wenn du das Error-Reporting hochdrehen würdest und die Ausgabe von Fehlern aktivieren würdest, müsstest du eine Meldung von PHP bekommen.
Aber "Richtig debuggen" kann man anscheinend tausend Mal predigen, es wird immer wieder ignoriert.
Auf die Extension einer Datei sollte man sich nicht verlassen, besser hiermit prüfen: http://php.net/manual/de/function.mime-content-type.php
Ich würde diesen Thread schließen, denn das Vorhaben von basti1020 ist vermutlich nicht ganz legal!
Hoster Werbung habe ich ja nicht ich zahle ja Monatlich dafür
Du zahlst bei bplaced?
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.