Beiträge von m.scatello
-
-
Was willst du eigentlich erreichen? Was ist dein Ziel?
Er will am Ende eine Liste anzeigen mit solchen Einträgen:
Download Script xy.php (2 KB)
Wobei ich die Größenangabe immer noch für Quatsch halte.
-
Warum nimmst du eigentlich nichts an was wir dir hier an Infos geben.
Wundert dich das wirklich?
-
Was ist an der Größe so wichtig? Ob das nun 5 KB, 50 KB oder 500 KB sind, das ist doch heutzutage völlig wurscht.
-
Was wäre denn deine Empfehlung für einen Freehoster?
Zum Testen würde ich bplaced nehmen
-
Mir scheint, dass das auch mit nur CSS möglich sein könnte ... kann mir bitte jemand sagen, ob das gehen könnte?
Nein, mit CSS geht das nicht. Du brauchst ein PHP-Script, dass die Daten übernimmt und dann per Mail versendet.
-
-
Die Seite habe ich auch noch nicht online
Dann ändere das, zur Not bei einem Freehoster.
-
Weil der Code steht ja in der Datenbank ,es gibt ja noch keine Datei die ich runterladen kann.
Warum nicht? Das wäre doch sinnvoller.
-
Ähmmmmm, du solltest dir zum Lernen von PHP erst einmal ein leichteres Projekt aussuchen und nicht gleich in die Vollen gehen.
-
Ist evtl ein Bisschen zu schwer für den Anfang.
Da ist doch nichts Schweres dran. Auf das Beispiel bezogen:
PHP
Alles anzeigen<?php // Kann man auch in einer DB ablegen define ("AllowReadBewerbungen", 1); define ("AllowCreateNewMessages", 2); define ("AllowEditDiary", 4); // Bei der Rechtevergabe addiert man einfach die Werte und speichert sie so in einer Spalte: // $user1 = AllowReadBewerbungen + AllowCreateNewMessages; // Also 3 // $user2 = AllowReadBewerbungen + AllowCreateNewMessages + AllowEditDiary; // Also 7 if($userData["rechte"] & AllowReadBewerbungen) { // Trifft auf user1 und user2 zu (Bewerbungen Sehen) (Wenn Benutzer dieses Recht NICHT hat, werden die Bewerbungen nicht angezeigt) } if($userData["rechte"] & AllowCreateNewMessages) { // Trifft auf user1 und user2 zu (Neue Nachrichten erstellen) (Wenn Benutzer dieses Recht NICHT hat, KEINE Nachrichten erstellen) } if($userData["rechte"] & AllowEditDiary) { // Trifft nur auf user2 zu (Termine bearbeiten) (Wenn Benutzer dieses Recht NICHT hat, KEINE Termine bearbeiten) } ?>
-
Verstehe das nicht so genau.
Dann sollte du dich mal mit http://php.net/manual/de/language.operators.bitwise.php beschäftigen, das ist eigentlich relativ simple
-
Vergebe jedem Recht einen Wert
Beispiel:
Recht1 1
Recht2 2
Recht3 4
Recht4 8
Recht5 16
Recht6 32
Recht7 64
Recht8 128
Recht9 256
Hat ein User Recht 2 und 6 speicherst du eine 34 in der DB, bei Recht1, Recht 2 und Recht3 eine 7
Im Script fragst du dann ab
if ($recht1 & $wertAusDB) // ergibt bei beiden Beispielen false
oder
if ($recht2 & $wertAusDB) // ergibt bei beiden Beispielen true
oder
if ($recht7 & $wertAusDB) // ergibt beim ersten Beispielen false, beim zweiten true
-
Dann machst du immer noch was falsch, aber das können wir an dem Bild nicht erkennen.
-
Vielleicht solltest du erst einmal vernünftiges HTML erzeugen. Was soll die Tabelle? Du hast da keine tabellarischen Daten.
-
UTF-8 ohne BOM
-
Ganz sicher, dass du vor <?php kein Leerzeichen oder Leerzeile hast? Oder die Datei im UTF-8-Format mit BOM gespeichert?
-
Glückwunsch, einen 8 Jahre alten Thread hervorzukramen verdient allerhöchsten Respekt.
-
-
Sehr guter Beitrag, den unterschreibe ich sofort. Dieses ständige Posten von "fertigen" Lösungen ist einfach kontraproduktiv.