Der Datenschutz ist natürlich eine wichtige Sache, die man nicht aus den Augen lassen sollte. Aber ich bevorzuge immer Fonts auf meinem Webspace, da man dann nicht mehr abhängig von anderen Servern ist.
Beiträge von m.scatello
-
-
Wenn man 16 Foren abfragt, ob man da gerade online ist, dann kann das schon mal dauern. Für mich ist eher die entscheidende Frage: wer braucht so etwas?
-
Also das "Alloziieren" bitte etwas genauer erklären.
Bitte etwas mehr mitdenken.
Hier
weißt du $schriftfarbe eine Farbe zu und hier
CodeImageTTFText ($im, 12, 0, 0, 19, $schriftfarbe, "/Roboto-Regular.ttf", "michael-tester@gmx.de");
benutzt du sie.
Hier
weißt du $hintergrund eine Farbe zu und dann? Dann machst du nichts damit.
-
Du allozierst die Hintergrundfarbe, mehr aber auch nicht. Du musst sie auch schon einsetzen
-
Was kann ich dagegen tun?
Am besten du suchst dir ein anderes Script, denn dieses ist veraltet und sollte nicht mehr benutzt werden.
Bei <</p> ist eine < zuviel
-
Nur wie lautet soweit der Code dafür?
Den kannst du dir doch im Browser ansehen.
-
Wenn man seine Seiten vernünftig aufgebaut hat, dann hat man in der Regel eine Header-Datei, die überall eingebunden wird und genau da gehört dann dein Counter rein.
-
da bisher meine Seite noch nicht Online ist,da noch nicht fertig
, bleibt mir zum testen nur mein lokaler Pfad.
Das ist falsch. Nochmal: lokale Pfade sind immer eine schlechte Idee. Wenn du die Seite online stellen willst, musst du alle Pfade anpassen, das ist doch Quatsch. Benutze relative Pfade,
-
Lokale Pfade sind immer eine schlechte Idee!
Posting #3 nicht beachtet?
-
Autsch! Siehe https://validator.w3.org/nu/?doc=http%3A%2F%2Fjakobhd.de%2F
53 Fehler sind bei den paar Zeilen HTML-Code deutlich zu viel.
-
warum muß immer alles hinterfragt werden ?
Weil manche Dinge anders gelöst werden können als du denkst. Ich sagte ja schon, du schraubst an den Symptomen rum, anstatt die Ursache zu beseitigen.
-
-
Was für ein gigantischer Aufwand, und alles nur, weil da jemand eine Rechtschreibprüfung einer Textverarbeitung nicht nutzen will.
kopfschüttel
-
Aber die Leute die mich kennen wissen auch das da einige Fehler drinn sein können von der Rechtschreibung her.
Dazu habe ich dir schon einmal etwas gesagt. Nutze eine Textverarbeitung und lasse eine Rechtschreibprüfung über deine Texte laufen. Damit eliminierst du schon 90% deiner Fehler.
Was du aber machst, ist an den Symptomen stricken, anstatt die Ursache zu beheben.
-
Wenn ich in der Suche "HALLO" eingebe soll er zb "HALLÖCHEN" ,"BALLO" ,"HARIBO" und so weiter finden.
Wenn ich Hallo eingebe, soll er auch Haribo finden? Was ist das für eine Logik?
-
Warum behauptet ihr immer ich würde die Manual nicht lesen.
Weil du diesen Eindruck hinterlässt. Es ist auch keine dumme Idee, die "User Contributed Notes" bei den einzelnen Funktionen zu beachten, denn da sind meist sehr hilfreiche Beispiele und Informationen zu finden.
Zitatdas letzte Script wahr zumindest so gut das ich kein Anschiss mehr bekommen habe.
Auch unsere Geduld hat mal ein Ende
ZitatAlso sagt nicht immer das ich nicht lernen will oder es nicht tue.
Das sagt ja keiner, aber die Art und Weise wie du lernen willst, funktioniert nicht so wirklich. Du stellst eine Frage, bekommst ein Antwort und reagierst darauf. Allerdings hast du in der Zwischenzeit hier und in anderen Foren zu völlig anderen Themen gepostet. Mit anderen Worten, du springst von einem Thema zum nächsten, anstatt dich mal an einem deiner Probleme festzubeißen. Und wenn ich das richtig sehe, hast du doch den ganzen Tag nichts anderes zu tun. Also, wenn ich am laufenden Bande das Thema wechseln würde, könnte ich auch nicht vernünftig lernen. Und sorry, oft hat man den Eindruck, du schreibst erst den Quellcode und fängst hinterher an zu denken.
-
Ohne Kommentar
PHP
Alles anzeigen<?php $length = 20; $haystack = "Die PHP-Doku ist eine der wichtigsten Informationsquellen, schade, dass sie kaum einer liest!!!"; $needle ="WichtigSTEN"; $start = stripos($haystack, $needle); $end = strlen($needle) + 2* $length; $start -= $length; if ($start < 0) $start = 0; if ($start + $end > strlen($haystack)) $text = substr($haystack, $start); else $text = substr($haystack, $start, $end); $result = preg_replace("/\b($needle)\b/i", "<b>$1</b>", $text); echo "<p>$result</p>"; ?>
-
Ups, was mach das Forum denn da aus dem Quellcode?!?!?!?!?
Gepostet habe ich u.a. diese Zeile:
$result = preg_replace("/\b($needle)\b/i", "<span style='font-weight: bold; color:#ff0000;'>$1</span>", $haystack);
aber es kommt das bei raus:
result = preg_replace("/\b($needle)\b/i", "<b>$1</b>", $haystack);
-
Um die Sache mal in die richtige Bahn zu lenken:
PHP
Alles anzeigen<?php $haystack = "Die PHP-Doku ist eine der wichtigsten Informationsquellen, schade, dass sie kaum einer liest!!!"; $needle ="WichtigSTEN"; $result = preg_replace("/\b($needle)\b/i", "<b>$1</b>", $haystack); echo "<p>$result</p>"; $haystack = "Die PHP-Doku ist eine der WICHTIGSTEN Informationsquellen, schade, dass sie kaum einer liest!!!"; $needle ="WichtigSTEN"; $result = preg_replace("/\b($needle)\b/i", "<b>$1</b>", $haystack); echo "<p>$result</p>"; ?>
-
Den hast du doch bestimmt irgendwo her kopiert, denn sonst wüsstest du es ja.
Und wenn du dieses zusammengesetzte Chaos in einzelne Teile zerlegst, findest du auch die Textteile, die Farblich markiert werden sollen, ohne auf Groß/Kleinschreibung zu achten.