Beiträge von m.scatello

    LERNE DIE GRUNDLAGEN!!!

    Kann man denn mit einem normalen eMail-Programm an diese Adresse senden? Wenn ja, sollte das mit dem phpMailer auch funktionieren.

    Im phpMailer gibt es die Funktion addEmbeddedImage, musst du mal google bemühen. Oder du hängst die Grafik mit

    <img src="http://www.deinWebspace.de/grafik.jpg">

    rein

    Den CSS-Code musst du in den HTML-Code der Mail einbinden.

    Also das die E-Mails auf meine Selbst erstellte E-Mail kommen?

    Ähmmm? Verstehe nicht, was du damit sagen willst.

    Noch ne andere Frage, wie kann ich bei diesem Code schnipsel irgendwie ein Logo einfügen, welches dann in der E-Mail angezeigt wird?

    Die Bilddatei muss entweder auf einem Server im Internet liegen und die URL der Grafik über http angegeben werden oder man verwendet eine Inline-Grafik, was mit dem phpMailer auch geht

    Hier noch eine Version mit dem phpMailer Version 6

    Das phpMailer-Verzeichnis muss in diesem Fall mit dem Namen PHPMailer unterhalb der index.html liegen

    Weder #008000 noch "Grün" lösen irgendetwas aus.

    Hähä, bin ich auch drauf reingefallen. Da steht:

    "Welche farbe hatte der kleine Kasten?"

    Also gelb ist richtig 8o

    Das Thema Rechtschreibung ist bei basti1020 sinnlos zu erwähnen. Ich habe noch nie ein Posting ohne Fehler von ihm gesehen, aber sich mit sochen sinnlosen Spielereien zu beschäftigen ist ja auch wichtiger.

    Bei Gmail musste man, soweit ich mich erinnern kann, besondere Einstellungen beachten. Weiß ich aber jetzt nicht auswendig. Bemühe mal google mit

    phpmailer gmail

    Da findest du bestimmt die nötigen Infos

    Nachtrag: im Verzeichnis examples findest du mit gmail.phps ein Beispiel für gmail

    Zugangsdaten falsch? Port falsch? SSL erforderlich? Also ein wenig Eigeninitiative ist schon erforderlich!

    Es müssen die gleichen Daten genommen werden, die auch im Mail-Programm benutzt werden. Je nach Mail-Hoster muss man den Port anpassen. Diese Infos sollte man beim Mail-Hoster finden können.

    Zudem ist in der Fehlermeldung auch ein Link, dort findet man auch Infos.

    Testest du das auf deinem Rechner oder auf einem Webspace? Drehe mal das Error-Reporting hoch, in dem du am Anfang des PHP-Scriptes direkt unter <?php diese Zeilen einfügst:

    error_reporting(E_ALL);

    ini_set('display_errors', true);

    Ein Blick in die Logfiles könnten auch weiterhelfen.