Die Warnings sind nicht schön, aber das heißt nicht, dass XAMPP überhaupt nicht funktioniert.
Du rufst aber dein Script im Browser über http:/localhost/deinscript.php auf?
Die Warnings sind nicht schön, aber das heißt nicht, dass XAMPP überhaupt nicht funktioniert.
Du rufst aber dein Script im Browser über http:/localhost/deinscript.php auf?
Ich tippe auf .htaccess rewrite rules
Dann musst du doch nur den Empfänger anpassen.
Kannst du denn mit einem eMail-Programm ala Outlook, Thunderbird, etc. an diese Adresse eine Mail senden?
Auch hier gilt: Error-Reporting hochdrehen!
Och büdde!!! Das kann doch jetzt nicht wahr sein! Sieh' dir bitte nochmal genau die Anführungszeichen an!
Kann man denn mit einem normalen eMail-Programm an diese Adresse senden? Wenn ja, sollte das mit dem phpMailer auch funktionieren.
Im phpMailer gibt es die Funktion addEmbeddedImage, musst du mal google bemühen. Oder du hängst die Grafik mit
<img src="http://www.deinWebspace.de/grafik.jpg">
rein
Den CSS-Code musst du in den HTML-Code der Mail einbinden.
Ansonsten muss ich mich wohl noch in PHP einarbeiten, hab damit jedoch bisher 0 Erfahrungen
Das wirst du wohl müssen und da hast du dir ja gleich ein hartes Stück Arbeit für einen PHP-Anfänger ausgesucht.
Also das die E-Mails auf meine Selbst erstellte E-Mail kommen?
Ähmmm? Verstehe nicht, was du damit sagen willst.
Noch ne andere Frage, wie kann ich bei diesem Code schnipsel irgendwie ein Logo einfügen, welches dann in der E-Mail angezeigt wird?
Die Bilddatei muss entweder auf einem Server im Internet liegen und die URL der Grafik über http angegeben werden oder man verwendet eine Inline-Grafik, was mit dem phpMailer auch geht
Hier noch eine Version mit dem phpMailer Version 6
<?php
use PHPMailer\PHPMailer\PHPMailer;
use PHPMailer\PHPMailer\Exception;
if (isset($_POST['vorname']))
{
$html = "<html>
<body>
<table>
<tr>
<td>Vorname: </td>
<td>" . $_POST['vorname'] . "</td>
</tr>
<tr>
<td>Nachname: </td>
<td>" . $_POST['nachname'] . "</td>
</tr>
<tr>
<td>eMail: </td>
<td>" . $_POST['email'] . "</td>
</tr>
<tr>
<td>Nachricht: </td>
<td>" . nl2br(htmlentities($_POST['nachricht'], ENT_QUOTES)) . "</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>";
$text = "Name: " . $_POST['vorname'] . " " . $_POST['nachname'] . "\n";
$text .= "eMail: " . $_POST['email'] . "\n";
$text .= "Nachricht: " . $_POST['nachricht'] . "\n";
require './PHPMailer/src/Exception.php';
require './PHPMailer/src/PHPMailer.php';
require './PHPMailer/src/SMTP.php';
$mail = new phpmailer();
$mail->Host = "mail.mustermann.de"; // Dein SMTP-Server
$mail->SMTPAuth = true; // Authentifizierung aktivieren
$mail->Port = 25; // SMTP-Port
$mail->Mailer = "smtp"; // SMTP aktivieren
$mail->IsHTML(true); // HTML-Mail aktivieren
$mail->From = "max@mustermann.de"; // Deine eMail-Adresse
$mail->FromName = "M.Mustermann"; // Dein Name
$mail->Username = "mmustermann"; // SMTP-Username
$mail->Password = "passwort"; // SMTP-Passwort
$mail->Subject = "Betreff"; // Betreff
$mail->AddAddress("willi@mustermann.de"); // Empfänger
$mail->msgHTML($html); // HTML-Inhalt
$mail->AltBody = $text; // Alternativer Text-Inhalt
if (!$mail->send())
echo "Mailer Error: " . $mail->ErrorInfo;
else
echo "Message sent!";
}
?>
Alles anzeigen
Das phpMailer-Verzeichnis muss in diesem Fall mit dem Namen PHPMailer unterhalb der index.html liegen
Weder #008000 noch "Grün" lösen irgendetwas aus.
Hähä, bin ich auch drauf reingefallen. Da steht:
"Welche farbe hatte der kleine Kasten?"
Also gelb ist richtig
Das Thema Rechtschreibung ist bei basti1020 sinnlos zu erwähnen. Ich habe noch nie ein Posting ohne Fehler von ihm gesehen, aber sich mit sochen sinnlosen Spielereien zu beschäftigen ist ja auch wichtiger.
Finde ich fürchterlich! Optisch echt schlecht und würde mich völlig nerven, wenn ich soetwas vorfinden würde. Auf einem Handy vermutlich unlösbar.
Bei Gmail musste man, soweit ich mich erinnern kann, besondere Einstellungen beachten. Weiß ich aber jetzt nicht auswendig. Bemühe mal google mit
phpmailer gmail
Da findest du bestimmt die nötigen Infos
Nachtrag: im Verzeichnis examples findest du mit gmail.phps ein Beispiel für gmail
Oder wo ist vorteil von den phpmailer?
Das habe ich schon geschrieben!
Siehe auch http://www.php-rocks.de/thema/51-html-…-phpmailer.html
Kein vernünftiger PHP-Programierer setzt die mail-Funktion von PHP roh ein
Zugangsdaten falsch? Port falsch? SSL erforderlich? Also ein wenig Eigeninitiative ist schon erforderlich!
Es müssen die gleichen Daten genommen werden, die auch im Mail-Programm benutzt werden. Je nach Mail-Hoster muss man den Port anpassen. Diese Infos sollte man beim Mail-Hoster finden können.
Zudem ist in der Fehlermeldung auch ein Link, dort findet man auch Infos.
Du hast ha nur den Autoloader auf dem Server
Wo sind die anderen Dateien vom phpMailer?
Warning: include(PHPMailer/PHPMailerAutoload.php): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/html/PHPMailer/mailer.php on line 34
Da stimmt was nicht mit der Pfadangabe zum phpMailer
Testest du das auf deinem Rechner oder auf einem Webspace? Drehe mal das Error-Reporting hoch, in dem du am Anfang des PHP-Scriptes direkt unter <?php diese Zeilen einfügst:
error_reporting(E_ALL);
ini_set('display_errors', true);
Ein Blick in die Logfiles könnten auch weiterhelfen.
Man könnte ja auch mal in der Doku nachsehen und auch die Beispiele dort beachten:
http://php.net/manual/de/function.mysqli-connect.php
http://php.net/manual/de/mysqli.query.php
Ein Tutorial hilft auch: https://www.php-einfach.de/mysql-tutorial/crashkurs-mysqli/
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.