1. Ja in userId steht was drin.
2. Auch das habe ich gemacht.
1. Ja in userId steht was drin.
2. Auch das habe ich gemacht.
Guten Tag,
kann man eigentlich <?php ?> in einer .js Datei verwenden?
Da ich sobald ich den JavaScript Code in der .php Datei verwende, der Code nicht mehr funktioniert.
Liebe Grüße!
Genau das ist das was ich nicht hinbekomme
Also es muss so sein:
Jeder User hat eine eigene "userId".
Sobald ein Benutzer 3 Strikes hat soll dieser gelöscht werden. Also die UserId mit 3 Strikes.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell ist es so, das wenn ich eingeloggt bin und mir selber 3 Strikes gebe werde ich entfernt. Aber wenn der andere Account der nicht angemeldet ist 3 Strikes hat passiert nichts.
Es muss also die userId mit den 3 Strikes gelöscht werden. Egal ob diese userId eingeloggt ist oder nicht.
Ja steht in der Datenbank drin
Niemand der mir aktuell helfen kann?
Nope, ist nicht öffentlich und wir für normale User auch nicht zugängig sein.
Und wie mache ich das dann?
Ich hab's von dieser Seite
Guten Tag,
ich bin grad dabei ein Verwarnungssystem zu machen.
Meine Idee war das ich in die Datenbank eine Spalte "Verwarnung" mache.
Sobald den Wert auf 3 steht, soll der User welcher diese 3 Verwarnungen hat gelöscht werden.
Jeder User hat eine eigene ID
Angefangen habe ich so:
if($userData["strikes"] == "3") {
$deleteUser = $dbv->prepare("DELETE FROM users WHERE userId = :userId")
}
Dies klappt jedoch nicht.
Kann mir jemand dabei helfen?
Guten Tag,
ich weiß nicht ob ich im PHP Bereich / allgemein hier im Richtigen Bereich bin.
Ich wollte mal fragen ob mir jemand erklären kann / Helfen kann, wie man dieses TeamSpeak Musikbot Script in ein interface einbauen kann und auch dort verwalten kann.
https://github.com/Splamy/TS3AudioBot/tree/develop
Halt das man dann Bots erstellen / löschen / neustarten etc kann.
Hoffe jemand hat damit Erfahrung und kann mir helfen
Gruß!
Mein Beispiel war:
Sobald ich einen User erstelle kann ich ihm Rechte erteilen.
3 Beispiel Rechte.
AllowReadBewerbungen
AllowCreateNewMessages
AllowEditDiary
userdata Rechte ist eine Spalte in der Users Tabelle
Bei den Bewerbungen wollte ich dann machen
if($userData["rechte"] === "AllowReadBewerbungen") {
(Bewerbungen Sehen)
(Wenn Benutzer dieses Recht NICHT hat, werden die Bewerbungen nicht angezeigt)
}
if($userData["rechte"] === "AllowCreateNewMessages") {
(Neue Nachrichten erstellen)
(Wenn Benutzer dieses Recht NICHT hat, KEINE Nachrichten erstellen)
}
if($userData["rechte"] === "AllowEditDiary") {
(Termine bearbeiten)
(Wenn Benutzer dieses Recht NICHT hat, KEINE Termine bearbeiten)
}
Alles anzeigen
Verstehe das nicht so genau.
Guten Tag,
ich wollte gerne in mein Interface Rechte Verteilen.
Für jede Funktion ein Recht.
Zb um Nachrichten zu erstellen.
AllowCreateNewMessage
Ich möchte gerne das Jeder User mehrer Rechte haben kann.
Wie kann ich diese in der Datenbank abspeichern?
Da ich in der Datenbank keine Rechte mit einem "Komma" trennen kann.
Hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß!
Es Funktioniert soweit auch alles, nur das mit dem index, das er "bereich" nicht erkennt.
Ja ich möchte ja das alles ausgegeben wird.
Ich möchte das alle Zeilen aus der Datenbank in der Tabelle stehen und ich mittels
if($allBewerbungen["bereich"] === "moderator"){ ?>
Abfragen kann ob genau dies in der Zeile steht.
Dann kommt es aber nur zu Fehlern!
Und ausgegeben wird auch nichts.
$selectUserData = $dbv->prepare("SELECT username, passwort, rang, avatar FROM users WHERE userId = :userId LIMIT 1");
$selectUserData->execute(array(":userId" => $userId));
$userData = $selectUserData->fetch(PDO::FETCH_ASSOC);
Wieso funktioniert das?
Wie muss ich das dann bei meinem Beispiel mit den Bewerbungen machen?
Kenne ich schon, aber das Problem ist, bei allen anderen Datein funktioniert das.
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.