Neee... das hast du nicht richtig gemacht!
Der Code soll nur wirken, wenn die Bildschirmbreite kleiner als 1022px ist - er muss also in eine eigene @media-Query und hat in allen anderen CSS Bereichen nichts zu suchen - so, wie ich es oben beschrieben habe.
Zu deinem .footer! Da solltest du dir mal dein Setup genauer anschauen.
Da ist ein div mit Hintergrundbild (jeweils links und rechts) und in der Mitte ein Konstrukt aus einem ol und einem ul (hääää?... hat das einen Grund?).
Die Hintergrundbilder sollen sich anpassen - diese ol ul Geschichte passt sich aber von alleine an, denn das ist richtiger Inhalt und schafft sich den Platz, den er braucht... macht also das div .footer von alleine so hoch, wie es sein muss.
Teste mal, ob im CSS für den .footer das min-height (statt height) das Abschneiden verhindert.
Damit sollten dann bei allen Bildschirmbreiten zumindest die Bilder vollständig zu sehen sein - das größer werdende Mittelteil (ul ol) passt sich dann selber an und macht vielleicht den .footer wieder größer, damit diese Listen wieder zu sehen sind.
Wenn dann noch Nachbesserungen notwendig sind, wovon ich ausgehe, kann man die angehen, wenn der Rest schon mal passt.