Beiträge von klausi89
-
-
-
https://www.tutorials.de/threads/websei…-sperre.407257/
geht immer noch um diese Sache, außer das der button jetzt ein png ist und einfach mit a data-toggle usw. ein bootstrap modal öffnet
in dem es dann je nach random seite weiter geht (bleibt dann im bootstrap modal step2 step3)
P.S seite0 ist nur beispielhaft
-
weil mir das eben so ausreichend ist und wenn der user meint er müsste wegen 5 minuten die sperre umgehen indem er z.Bsp die IP wechselt wäre das auch nicht schlimm, wäre wohl sogar teilweise vorteilhaft (aber anderes thema)
sowas gibt es ja auch teilweise im netz mit textdateien, aber mir wäre mit DB eben lieber und da mysqli und prepared statements ziemlich aktuell sind, am besten dann gleich noch eben damit
-
-
also den error report hab ich an und es wird nichts angezeigt, dies funktioniert auch (dachte ich) steht die ip in der DB wird nichts ausgegeben. lösche ich die IP in der DB und ruf die seite wieder auf wird die IP + time in die DB geschrieben und gibt eben den echo befehl noch aus.
und das vorhaben if(sperre aktiv){ - war eigentlich ja nur ein Bsp. in welcher Form ich die IP-Sperre bräuchte.
Keiner ne idee?
-
Als Neuling in Sachen Php und Mysqli hab ich wieder einmal meine Probleme.
Ich würde gerne eine einfache IP Sperre mit Php und Mysqli ein eine Webseite einbauen.
Ich habe eine DB Tabelle ipsperre angelegt mit spalten ip varchar(20) primary key und eine spalte time int(15)
Nun hab ich schon mal folgenden ansatz.
Code
Alles anzeigen$sperrzeit = 120; // Sperrzeit in Sekunden $ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR']; // IP Adresse einlesen $zeit = time(); // aktuelle Zeit in $zeit gespeichert // Prüfen ob IP schon in DB vorhanden $sql = 'SELECT * FROM ipsperre WHERE ip=?'; $stmt = $conn->prepare($sql); $stmt -> bind_param('s', $ip); $stmt->execute(); // wenn IP vorhanden if($stmt->fetch() > 0) { // Sperre aktiv? // gleiche IP? // Restdauer der Sperre berechnen } // Ende wenn IP vorhanden // Was wenn IP noch nicht in DB ? else { $sql = 'INSERT INTO ipsperre (ip, time) VALUES (?, ?)'; $stmt = $conn->prepare($sql); $stmt->bind_param("si", $ip, $zeit); $stmt->execute(); $stmt->close(); echo "IP Adresse noch nicht vorhanden <br> Sie wurden eingetragen"; } // Ende IP noch nicht vorhandenim Template bräuchte ich dann
in etwa so eine Ausgabe
Codeif(sperre aktiv) { echo "Du musst noch (?) Sekunden warten !!!"; } else { echo "<br>IP-Adresse nicht gesperrt"; }Ich weiß nicht ob der Ansatz überhaupt zu was zu gebrauchen ist, vielleicht könnte mir da mal bitte jemand helfen.
Und bitte nicht lachen das ich alles so auskommentiert habe

-
-
-
-
geiles Ding funktioniert einwandfrei bis auf eine kleinigkeit
ich hatte das center img mit einen link belegt zu einem Bootstrap modal
das funktioniert irgendwie nicht mehrund zu dem anderen .... also ich habe jetzt das erste genommen, da ich zwar einen array hinbekommen würde aber mit der for schleife habert es dann doch noch...bin noch am lernen in sachen php.
-
-
Hallo ich weiß nicht ob ich hier damit richtig bin aber ich frage einfach mal nach
und zwar hab ich ein PNG (ist ein link zu einem Modal) in der größe 300px x 300px - (es ist aber ein rundes Bild mit transparentem Hintergrund) dieses ist per css definiert und dreht sich als animation im uhrzeigersinn
jetzt habe ich noch 13 kleine Bilder (auch rund größe 74px x 74px) dieses würde ich gerne um das große bild rotieren lassen gegen den uhrzeigersinn
ist sowas mit css möglich ?
wenn ja wäre ich froh wenn mir da mal jemand helfen könnte,
wenn nicht -> wie würdet ihr sowas realisieren
danke schonmal für eure antworten