Beiträge von hobbyBastler123

    Oder redest du jetzt von localStorage().

    Nein Cookies


    Die Konsole in Chrome zeigt nichts an, habe Testweise einfach ein HTML Dokument erstellt mit folgendem Inhalt:

    Firefox, IE und Edge zeigen alle "TestCookie=Test" in der Konsole an, während bei Chrome ein leerer Eintrag kommt.


    Edit: Laut diesem Beitrag von stackoverflow von 2012 funktionieren Cookies in Chrome nicht, so lange die Seite lokal ist.

    https://stackoverflow.com/ques…set-cookies-in-javascript


    Ist allerdings nicht weiter schlimm, da ich in Chrome ja den localstorage nutzen kann und es dann trotzdem in allen funktioniert

    Danke dir, ich weiß noch nicht genau wo das Problem bei mir liegt, aber mir ist aufgefallen dass es mit meiner Lösung via Cookies tatsächlich funktioniert, nur nicht in Chrome. Da ich meist jedoch alles erst einmal in Chrome teste, bin ich davon ausgegangen dass es nicht klappt, jedoch klappt es bei den anderen Browsern. Woran das liegt, dass es in Chrome bei mir nicht läuft weiß ich zwar noch nicht, aber das finde ich sicherlich auch selbst heraus.

    Vielen Dank!

    Hallo Forenmitglieder,


    ich bin noch recht neu dabei, bin jedoch gerade auf ein Hindernis gestoßen. Für einen bekannten habe ich einige kleine "Pages" erstellt, er wollte dabei dass ich reine offline-Dateien erstelle, d.h. PHP fällt heraus. Kurz erklärt: In den Seiten geht es darum, dass Berechnungen durchgeführt werden. Nun soll Seite 1 ihre errechneten Werte an Seite 2 weitergeben. Da er die "Programme" als einzelne Datei haben wollte, ist das Script jeweils direkt ins HTML integriert. Mein Problem besteht nun darin, die errechneten Werte von Seite 1 an Seite 2 zu übergeben. Hierbei bin ich durch meine Recherche auf 3 Möglichkeiten gestoßen:


    Möglichkeit 1: über die URL übertragen - fällt heraus da ich seinen Dateipfad (und den möglicher weiterer Nutzer) nicht kenne


    Möglichkeit 2: Cookies - habe ich nicht richtig verstanden, scheint mir so als könnte Seite 2 nicht auf die von Seite 1 erstellten Cookies zugreifen??


    Möglichkeit 3: loclastorage - funktioniert einwandfrei, allerdings nicht im Internet Explorer (und auch nicht bei MS Edge), was etwas ärgerlich ist.


    Nun zu meiner Frage:

    1. Liege ich richtig mit der Annahme, dass für mein Problem Cookies als Möglichkeit ausscheiden?

    Ich habe es hiermit versucht (Quelle: https://wiki.selfhtml.org/wiki…cript/Tutorials/cookies):

    Ich kann damit einen Wert setzen und auch nach dem Schließen der Seite und wieder Öffnen den Wert auslesen, jedoch nur in dem Dokument, welches den Wert gesetzt hat, nicht bei Seite 2.


    Frage 2: bzgl. localstorage: laut meiner Recherche funktioniert dieser im IE (ich benutze Version 11.0.85) nicht, wenn man eine Datei lokal öffnet. Gibt es einen Weg das zu umgehen?


    Frage 3: Falls alles was ich bisher gefunden habe tatsächlich nicht einwandfrei funktionieren sollte, kennt jemand einen anderen Lösungsansatz? (theoretisch nur für IE und Edge, ansonsten kann ich schließlich den localstorage nutzen).


    Schon einmal vielen Dank für jede Hilfe