hi,
auf dem sticky header ist nur das menu, diese bilder kommen auf der seite, fand es nur nicht schön, dass manche ohne effekt darunten verschwinden und die mit effekt drüber schweben.
ich teste mal die z-indexe
dank dir
hi,
auf dem sticky header ist nur das menu, diese bilder kommen auf der seite, fand es nur nicht schön, dass manche ohne effekt darunten verschwinden und die mit effekt drüber schweben.
ich teste mal die z-indexe
dank dir
hi,
du kennst mich recht gut, den ego-trip lebe ich im sport noch viel mehr aus, frag meine frau....
ich sag nur corona und bänderzerrung, da hat man für sowas zeit....
zum thema, ich wollte uns halt endlich mal (ich weiß es gibt 10000000...) eine art reiseblog, sport, etc machen und kein wordpress nutzen, da ich füher mal webseiten gemacht gabe, da gab es diese effekte alle noch nicht......
alle diese blogs haben aber doch einen sticky header und massen effekte, die nicht drüber laufen......
das andere, klar fallen irgendwann wahrscheinlich die desktop pc alle weg, deswegen käme noch eine frage, wie man eine geile ego-seite macht und dazu eine abgespeckte und benutzereinfache für smartphones und diese pro endgerät darstellen lässt
gruss
Tino
hallo,
vorweg, ich weiß mittlerweile, dass ich code posten muss um alles zu erklären,
dennoch vorweg eine frage ob das überhaupt geht.
ich habe 3 verschiedene sticky header von der seite: codepen.io/ getestet, alle gehen gut mit text, bildern, etc....
nun habe ich auch von codepen.io/ viele beispiele für hover effekte bei bildern gemacht, die immer darauf hinauslaufen, dass ein frame über dem bild liegt, der zb, transparent macht, oder
die ränder etwas dunkel, ihr kennt diese ja bestimmt sowieso.
bei diesen effekten gehen die einfach über den sticky header beim scrollen, als gäbe es ihn nicht ????
idee bevor ich seiteweise css poste
Danke Tino (wieder mal)
hallo,
ich definiere bei einem img mit dem href link in meiner css:
nun ist der border bei allen bilder so wie er sein soll, nur habe ich ganz oben mein logo, dass auf die startseite zurück springt, bei dem will ich aber keinen rahmen haben.
wie kann ich dieses davon ausschließen?
danke euch
tino
hallo,
habe es herausgefunden, es lage an dem " hinter dem echo anstelle des ' in der php datei
dank euch Tino
sind sie, allerdings dann in htdocs/projekt1/index.php
und ich sehe nichts !
kann es sein, dass die index.php und der ordner mit allem in einem speziellen verzeichnis bei dem xampp liegen muss?
hallo,
klar es ist hymeader.php und die datei die included ist index.php....nutz grad den einfachen visual studio code, das rote "<" ist jetzt weg, aber es geht dennoch nicht? ich guck das ganze mit einem xampp-server an, geht der wohl nicht?
dachte halt, es ist im weitesten sinne ne html-frage
gruss
Tino
hallo,
wahrscheinlich wieder eine einfache frage,
ich habe in der datei myheader.php eben die buttonzeile mit menu, etc.. auslagern wollen und diese dann per include anzeigen,
gibt ja viele tutorials dazu und nur eine zeile.....
nur wird der nicht angezeigt....
und die erste "<" vor dem ?php wird in meinem editor rot angezeigt, als wie dass nicht so akzeptiert wird.....
ideen?
dank euch
Tino
danke nochmal,
das umfärben scheint zu gehen, dass mit dem php ist mir grad zu viel,
hast du eine idee warum ich diesen komischen weißlichen rand um mein .jpg als link in einem href nicht wegbekomme?
hi,
der link zu deinem posting7 geht doch nicht ??
für dich noch ne ganz einfache frage wahrscheinlich... ein img als link ohne rahmen....
<a href="fotos.html"><img src="bilder/hintergrund2.jpg" border="0"> </a>
warum wird er doch angezeigt und das bild somit auch etwas größer ?
nochwas: auch wird das wort border im editor rot dargestellt, wie wenn es den befehl nicht mehr gibt
habe auch in der css-datei:
a img {
border:none;
}
ausprobiert, tut sich aber auch nix, noch nervt der rand ???
danke tino
ok wenn dein posting 7 das hier zu ajax ist , dann check ich es eh nicht
hi,
war grad auf der ajax seite.. das überfordert mich, das war früher mit den frames und targets doch viel schönen und einfach, zb dass oben die button leiste immer stehen bleibt beim scrollen, heut hab ich den eindruck alles is immer ein frame der beim scrollen komplett nach oben abhaut....
ich habe mittlerweile für die buttons "fotos", "sport" etc jeweils ne ganze eigene seite, so gehts wenigstens...
http://www.bergwerk-wolf.de/de/fotografie/portraitpeople ... nur als beispiel bei der seite wieder wie entsteht der effekt oben beim scrollen von transparent zu black?
dank dir tino
ps. falls ihr aus dem raum bamberg / bayreuth kommt, ich hab grad ne fuss-verletzung und deshalb zeit hierfür, mach guten cafe und man müsste hier nicht schreiben
hallo,
ok danke, ich glaube ich habe auch rausgefunden, dass das ganze zip. zeugs im falschen ordner war und deshalb die ränder fehlten, jetzt geht mein beispiel.
noch was, ich bin neu hier und habe seit jahren keine webseite mehr erstellt.
ich kenne noch das framelayout, wo man oben die buttons hat und clickbar darunten den main-frame schön mit inhalten austauscht.....
wie macht man das mittlerweile, habe iframes getestet, da geht aber immer ein neuer auf
gruss
Tino
hallo,
danke, es klappt nicht so wie es aussehen soll,
habe das unter "how to use" mal kopiert aber es wird nur das bild ohne alles dargestellt... so
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="Piet">
<meta name="editor" content="html-editor phase 5">
<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.4/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fancybox/jquery.fancybox-1.3.4.pack.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fancybox/jquery.easing-1.4.pack.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fancybox/jquery.mousewheel-3.0.4.pack.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="/fancybox/jquery.fancybox-1.3.4.css" type="text/css" media="screen" />
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<a id="single_image" href="bilder/bild4.jpg"><img src="bilder/thumb4.jpg" alt=""/></a>
$(document).ready(function() {
/* This is basic - uses default settings */
$("a#single_image").fancybox();
/* Using custom settings */
$("a#inline").fancybox({
'hideOnContentClick': true
});
/* Apply fancybox to multiple items */
$("a.group").fancybox({
'transitionIn' : 'elastic',
'transitionOut' : 'elastic',
'speedIn' : 600,
'speedOut' : 200,
'overlayShow' : false
});
});
</body>
</html>
Alles anzeigen
gehört das so oder in body ?
gruss Tino
hallo,
ich möchte mit einem klick auf meine thumbnails diese schön groß zentriert anzeigen, am besten mit einem rand und unten rechts im eck das "x" zum beenden,
also keinen neuen frame oder sowas, sondern über den thumbs zentriert.
alle beispiele mit css sind nicht wirklich schön die ich hatte, polaroid effekt zb...
ein gutes beispiel ist folgende fotoseite: http://www.bergwerk-wolf.de/de/fotografie/portraitpeople
kann man sowas selbst machen oder sind das templates von irgendeinem wordpress oder so....
falls jemand nen code dazu oder idee hat, bitte posten
vielen dank schon mal
Tino
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.