Beiträge von beatrix

    Hallo Sempervivum, vielen Dank für deinen Tipp. Dann hab ich es doch noch nicht verstanden, ich glaubte, wenn ich dem .content ein flex: 1; gebe und der navi eine feste breite, dann nimmt der content automatisch den Rest zu 300px ein:-(

    also letztendlich möchte ich ein responsives Webdesign, was so aussieht:-( also eigentlich was ganz schlichtes.

    Herzlcihe Grüße Beatrix

    Guten Morgen :),

    ein kleines technisches Problem hat mich gehindert, weiter an meinem flexbox aufbau zu basteln. So richtig verstanden hab ich es noch nicht :/Hier noch mal der link zum aufbau: http://formathochzwei.de/webtest/vorlage/flexbox/

    Meine Frage an Euch Profis: Wo denk ich falsch z.b. bei der Menüleiste im Header (der Tipp von nextuser:

    Code
    Code
    display: flex;justify-content: end/flex-end

    oder zum beispiel beim inhalt: meine idee: der .inhalt ist die flexbox und bekommt

    .inhalt {

    display: flex;height: 100%;} darin enthalten sind die items .content und die nav.sidebar, diese soll eine feste breite bekommen von 300px und den rest soll sich der content nehmen mit flex-grow: 1. Das geht aber gar nicht . Was mach ich falsch<X Ich würde mich sehr über ein weiteres feedback freuen. Herzlichen Gruß Beatrix

    ich würde mich wirklich sehr über eine Individualschulung freuen. Gibt es da nicht jemanden der mir die Logik und den Grundaufbau von flexboxen erklärt. Ich hab das Gefühl mir fehlt da war;-) wie nextuser schon gesagt hat. Das wäre super. Wie gesagt, natürlich bezahl ich die Stunden.

    <Xich versteh den Ansatzbzw die Syntax noch nicht so recht?

    Bei meinem Beispiel: kann ich da in den header schreiben?

    <header>

    Code
     #flexContainer {      display: flex;      flex-direction: row;   } <header>

    und dann? Sorrie, aber ich denke wohl falsch:-(