Beiträge von Emess

    So hab mal ein PHPMailer beispiel gefunden mit dem ich arbeiten kann. Allerdings brauch ich bei php etwas Hilfe was die konfiguration angeht.

    Zeilen 15 und 19 $fromName = 'Demo contact form'; Was muss da rein?

    Zeilen 26 damit ist wohl der smtp-server gemeint?

    Zeile 90 Muss da was geändert werden?

    Zeilen 93 bis 105 muss ich wohl die Verschlüsselung angeben

    Achja Zeile 7 Muss ich deshalb den ganzen Ordner zusätzlich auch noch hochladen?

    Code
    michael@bookworm:~/Homepages/Sicilia/Sicilia-Rist/PHPMailer-master$ ls
    class.phpmaileroauthgoogle.php  class.smtp.php  extras               LICENSE
    class.phpmaileroauth.php        composer.json   get_oauth_token.php  PHPMailerAutoload.php
    class.phpmailer.php             composer.lock   issue_template.md    VERSION
    class.pop3.php                  examples        language
    michael@bookworm:~/Homepages/Sicilia/Sicilia-Rist/PHPMailer-master$ 

    Das internet ist voll von Beiträgen wo der phpMailer empfohlen wird und die armen Teufel am verzweifeln sind. Sie haben wie ich das Teil herunter geladen und finden ein Verzeichnis mit einigen Dateien und ein Seitenlanges readme in englisch welches sich wohl an Fachmänner richtet. Dann versucht man eine deutsche Anleitung zu finden. Naja ihr werdet wissen wie sowas ausgeht..

    Was mir aufgefallen ist und ich erkennen konnte Das teil bietet unendliche Möglichkeiten und alles lässt sich wahrscheinlich konfigurieren.

    Für mich ist das wie wenn ich heute von Windows komplett auf Linux wechseln müsste. Das soll nur eine Metapher sein.

    Ich brauch nur ein Button der eine Mail versendet und mir erfolg meldet.

    Hab vielleicht vergessen deutlich zu machen, dass ich leider was php angeht null Ahnung habe und sowas normal per copy&paste aus dem netz nehme.

    @scatello erstmal danke für die ausführliche Vorgehensweise. Die Wörter kann ich wohl lesen aber verstehen? Da fehlen mir die Grundlagen

    tk1234 bei dir trift das selbe zu.

    An beide:

    Ich füll das Formular aus sende es ab. Ein Rädchen dreht sich. Achließend wird zum Seitenanfang gesprungen. Und das Formular ist leer.

    Doch mail kommt nicht an.

    Das ist das Problem

    Hallo habe gerade mein Kontaktformular in betrieb genommen und muss feststellen, dass es hoffnungslos veraltet ist (php 5,2)

    Oder ich aus Ahnungslosigkeit falsch konfiguriert habe

    Vielleicht hat jemand ein passendes PHP, das ich einfach über mein HTML und CSS legen kann.

    Das Layout gefällt mir sehr gut nur die Technik macht Probleme.

    Achja anzusehen unter

    Hier

    Wenn Du die beiden Modale unabhängig öffnen willst, wirst Du ohnehin zwei IDs brauchen:

    Dann ist auch das individuelle Styling kein Problem:

    Alles ungetestet aber ich erwarte keine Problem dabei.

    Bei mir hat es nicht geklappt und auch "mein Internet" ist nicht hilfreich. Keine Beispiele gefunden. ?(

    O Gott stehe mir bei!

    In deinem Code konnte ich herauslesen, dass ich auf jeden Fall 2 Id's brauch.

    Und jetzt was ich schon seit genau kennen sollte!

    Für jedes modal wird eine Regel erstellT

    # myModal1

    unter den Regeln stehen die Classen

    #myModal 2

    dem entsprechende classen.

    Bitte seht mir das nach. Ich schäme mich selbst weil es vor mir steht. Aber ich hätte es gerne bestätigt. dass ich es richtig verstanden zu haben,

    Hallo ich möchte gerne ein zweites modal in meiner Seite benutzen. Der Knackunkt ist es soll anders aussehen.

    Als im augenblicklich habe ich diesen Link der das Modal aufruft (Button will ich nicht)

    HTML
    <a href="#" class="menu-link" data-toggle="modal" data-target="#myModal"><h2>Modal 1</h2></a>             
                                            <!-- The Modal -->
                                         <div class="modal fade" id="myModal">
                                             <div class="modal-dialog modal-lg">
                                                    <div class="modal-content">
                                            <!-- Modal Header -->
                                       <div class="modal-header">
                                           <h5 class="modal-title">Modal 1</h5>
                                                <button type="button" class="close" data-dismiss="modal">&times;</button>
                                    </div>

    Kann mir eine ein Beispiel mit 2 Modale aufzeigen? Ich hab mir im Netz den Wolf gesucht

    Was ich herausgefunden habe ist, dass ich wohl eine zweite Id brauche. Doch wie das im Code aussieht habe ich leider nichts gefunden.

    Vielen Dank! Das war es!

    Das hatte ich auch probiert. Allerdings so

    CSS
    margin: auto;

    Ohne null.

    Worauf bezieht sich die.

    Zb,

    CSS
    margin: 0 0 10px 0

    left - top - right - bottom ???

    ps.

    Mit Flexbox hab ich es auch probiert und kläglich versagt. Da das aber der nächste Part in meinem privaten Projekt ist,

    hebe ich den codepen shnippet auf. aber erst fahr ich mit Freunden nochmal 2 Wochen weg

    So hier ist wieder alles im Grünen Bereich.

    Einzig das Problem mit der Blidausrichtung bekomm ich ums verrecken nicht hin.

    ausricht.png

    Der Text ist mittig die Bilder nicht.

    Aber in den Mobilen Ansichten sie es gut aus.

    besser hier

    https://my.emess62.de/

    Ich will hier niemand auf die Nerven gehen. Also entspann dich mal wieder Meister. :saint:

    Also habe ich mal versucht die Augen richtig zu öffnen und festgestellt dass der erste Eintrag in der css wohl die 400er ist.

    Wissen tu ich das natürlich nicht. Wird wohl aber so sein

    CSS
    @import url('https://fonts.googleapis.com/css?family=Montserrat:400,700');
    
      body {
        background: #ffffff;
        font-family: 'Montserrat', sans-serif;
        overflow-x: hidden;
      }

    Kann jemand einem alten man erklären wie ich das lokal einbinde?

    fonts.png

    Reicht es die besagte Schrift einfach in den Ordner einzufügen und den Import Link zu löschen.

    Bzw kann mir das einer mit verständlichen Worten erklären.

    Das Internet ist da für mich recht unverständlich.

    Danke im Voraus!

    So ich hab jetzt mal auf allen sectionen das "height:100vh;" gestrichen. so ist es ansehbar.

    Eigentlich wollte ich dass jede Section die ganze Seite beansprucht und nicht überlappt.

    Auch in der mobilen Ansicht sind die Abstände irgenwie willkürlich.

    Freue mich auf Hinweise oder Vorschläge