Beiträge von wolf

    Dein doctype (erste Zeile) sollte so aussehen:

    HTML
    <!DOCTYPE html>


    Das hier darfst du duchs 2. ersetzen:

    HTML
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
    
    
    
    
    <!-- WIrd zu diesem hier: -->
    <meta charset=UTF-8" />

    -Das Element <li> für Liste sollte auch so geschrieben werden ..
    - Abstände bitte nicht mit <br>'s lösen..
    Und Bitte NICHT so:

    HTML
    <nav>
          <ul>
            <il>Über Uns<br><br></il>
            <il>Unser Konzept<br><br></il>
            <il>Kontakt<br><br></il>
          </ul>
    </nav>



    Lieber so:

    Ebenfals hier:

    HTML
    <!-- hier die <br>'s lieber mit paddings/margins lösen : -->
    <h1><br>Trafficpoint - die Internetagentur für Hannover!</br></h1>
     <p><br> [...] und operative Umsetzung ihres Social-Media-Auftritts,
    <!-- "<br><br>"   >>  Hier lieber n 2. <p> Tag anfangen.. : -->
    Webtracking und -analytics.<br><br>Die Implem [...]

    :)

    Hallo,

    auf das event onscroll reagiert weder Safari, noch chrome, firefox tut es.. wie kann ich den Bug fixen?

    JavaScript
    window.onscroll = function(){
        alert("scrolled");
        /* Firefox(latest)   : scrolled
         * Chrome (latest)   : --
         * Safari (latest)   : --
         * IE (1.5)          : scrolled !!!!!!!!!
         */
    }

    Wo liegt das Problem?
    Hallo?! der IE 1.5 macht es sogar ?( :thumbup:

    clip-path sollte das was du brauchst sein ..

    beispiel hier: http://jsfiddle.net/wolfwortmann/Rcu3T/4/

    CSS
    img{
        /* Firefox */
       clip-path: url("#clipPolygon");
       /*angeblich Safari - Chrome */
       -webkit-clip-path: polygon(35px 100px,100px 100px,70px 0px,0px 0px);
    }
    HTML
    <img src="bild.png">
    <svg width="0" height="0">
      <clipPath id="clipPolygon">
        <polygon points="35 100,100 100,70 0,0 0">
        </polygon>
      </clipPath>
    </svg>

    Ich bin überhaupt net SQL fit :D
    Verstehe so an die 70% deines Textes, davon ist bestimmt 50% logisch erschlossen 8)
    Ne Anleitung wär ganz cool :D :D

    dankö :love:

    @Basiii ;)

    Die Masse der Daten können halt schon mal 6000 Datensätze werden evtl ;)
    @Phib S, ich weis wie ich ne Spalte auslesen kann :D
    Joa, danke :)

    Wenn ich mich richtig erinnere, ist md5() doch dafür gemacht, schnell eine Prüfsumme eines großen Strings zu rechnen?

    Ich will einfach nur schauen ob ein Text schon mal in der Datenbank ist, und dachte das wäre ja geeignet :)

    Das Bekommst du jetzt ;)

    Hier die Datei

    index.php

    Und hier z.B.
    home.php

    HTML
    <h1>Wilkommen bei mir</h1>
    <article>
        <p>
            Gaaaaaaaanz viel Text , wieso man hier sein sollte.
        </p>
    </article>

    Ungetestet, aber ich denke es geht. Wenn nicht, Fehlermeldung Posten..
    Hoffe du verstehst es.. :)

    Wofür braucht das ding, position:static ?!

    Mein Tipp: (dein äußerstes div weg..)

    Dein Problem, du hast deinem Inhalts div eine feste Höhe gegeben.
    generell würde ich keine Festen Breiten angeben...