Beiträge von wolf

    Nein das geht nicht mach es so:

    Angenommen dein Code sieht so aus:

    ersetzt du diesen durch:

    HTML
    <body>
    <div>Der Teil von deiner Seite, die vor dem Menü ist..</div>
    <?php
    	include("nav.inc");
    ?>
    <div>Der rest von deiner Seite</div>
    </body>
    </html>

    Dann speicherst du die Datei unter dem Namen datei.php
    und erstellst eine neue Datei,

    die diesen Inhalt hat:

    Diese speicherst du unter dem Namen nav.inc.

    Mehr musst du nicht ändern :)


    in deiner Datei von z.B. Vereinsgeschichte steht dann

    HTML
    <body>
    <h1>Vereinsgeschichte</h1>
    <?php
    	include("nav.inc");
    ?>
    <div>Der Rest von deiner Seite</div>
    </body>
    </html>

    Und das in allen Dateien, das Menü musst du nur einmal ändern und es wird auf allen Seiten richtig angezeigt!

    EDIT:

    Sorry für die Verwirrung.. <header> ist nicht mit <head> zu verwechseln !!!!

    <head> bleibt weiterhin der "unsichtbare" Teil der Seite.
    <haeder> ist ein block Element genauso wie <div> bloß mit andrem Namen ;)

    Hallo, geh von den Frames weg! ;)

    Du erstellst dir einen Ordner Inc in dem du eine Datei ablegst die nav.inc heist.

    In dieser steht ungefähr folgendes:

    HTML
    <nav>
    	<ul>
    		<li><a href="#">eins</a></li>
    		<li><a href="#">zwei</a></li>
    		<li><a href="#">drei</a></li>
    		<li><a href="#">vier</a></li>
    	</ul>
    </nav>


    Halt einfach dein Menü ;)

    Dann gehst du in deine index.html (bzw jede Seite die du brauchst (wo die Navi eingebunden werden soll).
    und benennst diese in index.php um (oder halt whatever Hauptsache .php).

    In der Datei steht dann

    HTML
    <!-- ... -->
    </head>
    <body>
    	<header><!-- html5 Kopfbereich (ich nehme an das deine Navigation dort sitzt ;D )--> 
    		<?php
    			include("Inc/nav.inc");
    		?>
    	</header>
    	<section>
    		<!-- weiter im Code ... -->

    wichtig ist das

    PHP
    <?php//php Öffnungstag
    	include("Inc/nav.inc");//Die Datei wird geladen und an dieser stelle in das Dokument platziert (Pfad beachten!)
    ?><!-- php schließen !!!-->

    Wenn du dir dann den Quelltext im Browser anschaust sollte der so aussehen:

    Ich hoffe mal du verstehst den Vorgang ;)

    Ungetestet, aber ich glaube ich hab es richtig gesagt, sonnst verbessert mich ?(

    Also wenn du schon sooo dringen Hilfe brauchst, dann mach es uns doch einfacher und setze deinen Code in die dazu gehörigen boxen, die Buttons dafür sind über dem Eingabefeld zu finden.

    HTML
    CSS

    Außerdem daf man auch um Sauberen, eingerückten Code bitten :whistling:

    EDIT: der Code sollte ungefähr so aussehen:


    Dein width="" height="" wird als Element Style bevorzugt, d.h. Dein bild ist opx breit und 0px hoch, was passiert kannst du dir vorstellen..

    HTML
    <img src="Unternehmen.jpg" alt="Unternehmen_Reimer" border="0" width="" height="" position="middle" usemap="#unternehmen" />

    Hi, ich habe mal ein bischen drübergearbeitet..
    Fertige Seite
    Der Code

    hier der code:

    Ich hoffe es hilft dir ;)

    EDIT: ..noch ein Tip, ich würde von den festen Breiten mich loslösen ..! nicht jeder hat ein 1050px breites Display und horizontal scrollen ist nervig!

    CSS
    section{
       width: 90%;
       min-width: 700px;
       max-width: 2000px;
    }

    Naja prüf doch mal ob es überhaupt geladen wird...

    PHP
    <?php
    echo "<script type=\"text/javascript\">
    if(typeof jQuery == \"function\")
      alert(\"jQuery geladen\");
    else
      alert(\"jQuery nicht geladen\");
    </script>";
    ?>



    EDIT:
    Außerdem halte ich es nicht für Sinnvoll mit Verschiedenen Versionen zu arbeiten, entscheide dich für eine, da liegt wahrscheinlich schon einer der Fehler?

    Naja klar sollte man die raus tun, ABER wenn du genauer hinsehen würdest würdest du sehen, dass die meisten Fehler damit zusammenhängen das JS mitbenutzt wird bzw. klassen usw. dafür definiert sind und dass manche Fehler keine Auswirkung haben.

    Vor allem aber geht es hier um ein Codetechnisches Problem, was nicht mit irgendwelchen css Fehlern zusammenhängt.
    Daher ist es die Falsche Art einfach nur validieren drunter zu schreiben, dann kann man sich das auch gleich spaaren!

    Es geht hier meiner Meinung nach darum den Leuten AKTIV zu helfen und nicht ihnen nur immer zu sagen das sie Validieren sollen und in diesem Fall den Fehler dabei nicht mal finden können.

    und auch hier kann ich nur sagen, VALIDIEREN, VALIDIEREN, und VALIDIEREN

    Ehrlich gesagt was bringt bei diesem Problem VALIDIEREN ?!?!?!??!?!?!?!?!?!?!??!?! FTW.
    Die Seite an sich, natürlich aber bitte überlege dir mal ein bisschen genauer unter was du alles validieren drunter schreibst! :)

    -was ich noch vergessen habe ..

    HTML
    <div id="was">
    <h2>hier muss natürlich die Überschrift mit rein.. ;) </h2>
       hier dein Artikel zu "Was"
    </div>