Beiträge von emsal

    Die Daten werden von einem Kollegen erstellt mit einer Windows Aplikation, darauf habe ich leider keinen Einfluß.
    Aufgeben? Nein ich bin schon unendlich Dankbar über so viele Hilfe hier für mich das es mir schon fast peinlich ist.
    Ich denke man muß halt wissen wo seine Grenzen sind und sollt kostenlose aber wirklich professionelle Hilfe nicht ausnutzen :)

    Wie gesagt es funktioniert alles super wenn eine Zeile in dem PHP Script eingetragen ist (siehe Post von mir davor) ich bekomme es nur nicht hin das die .ini ausgelesen wird.

    Hallo und vielen, vielen Dank.
    Ich habe jetzt die letzten Tage versucht es zum laufen zu bekommen habe aber immer das Problem das er aus der datei nichts ausliest.
    Statisch funktioniert es super:

    Code
    $str = '123456=Test I Testwieder I ';

    ich bekomme es aber trotzdem nicht hin das er die Inhalte aus der Datei übernimmt.
    Ich möchte auch nichts geschenkt haben, wenn jemand Lust hat mir das fertig zustellen zahle ich dafür. Ich habe gemerkt das PHP nicht mein Fall ist und man das lieber den Profis überlassen soll.

    Für die ganze Hilfe hier bin ich mehr als dankbar, aber mir fehlt einfach das nötige Verständnis.

    Vielen Dank für die Hilfe, isst aber nicht das was ich meinte.
    Es gibt eine Datei (siehe unten) wo zwei verschiedene Trenner drin sind.
    Dank Euch hier im Forum komme ich mit nur einem Trenner klar aber zwei sind bl.... .

    Datei Inhalt:

    Code
    YECXX=YECXX|04.09.2014|in Bearbeitung|voraussichtlich 05.09.14, 18:30|
    G7L7W=G7L7W|04.09.2014|in Bearbeitung|voraussichtlich 05.09.14, 18:30|

    Das = Zeichen ist ein fester Bestandteil so wie die Pipe´s.

    Meine jetzige Abfrage funktioniert nur mit einem Trenner:

    ich möchte aber beide gleichzeitig Abfragen, z.B. so:

    Nur das funktioniert eben nicht.
    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Ich möchte jetzt die Suche so ausführen das ich beide Trenner auslesen kann.

    Sorry das ich mich erst jetzt melde, war kurz angebbunden :)

    leider konnte ich das von cotton nicht umsetzen.
    Meine Frage dazu nochmal wäre, gibt es eine Möglichkeit die Abfrage:

    so zu erstellen das er

    PHP
    while ( ($zeile = fgetcsv($datei, 0, "|")) )

    zuerst sucht und dann z.B.

    PHP
    while ( ($zeile = fgetcsv($datei, 0, "=")) )

    ?

    Dieser Trenner "=" macht mich völlig verrückt.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Soweit habe ich endlich das prinzip Dank Euch verstanden.
    Aber bei der Abfrage haut immer noch etwas nicht hin:

    Code
    BGRE4

    ist an erster Stelle ohne Pipe davor, auch am Ende sind keine mehr. Trotzdem zeigt er mir nichts an in der Ausgabe.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Soweit habe ich endlich das prinzip Dank Euch verstanden.
    Aber bei der Abfrage haut immer noch etwas nicht hin:

    Code
    BGRE4

    ist an erster Stelle ohne Pipe davor, auch am Ende sind keine mehr. Trotzdem zeigt er mir nichts an in der Ausgabe.


    Jetzt funktioniert es :) Der Fehler lag bei der Ausgabe da habe ich die Klammern vergessen:
    Falsch:


    Richtig:

    Vielen Dank an Euch beide das Ihr die Zeit und Geduld aufgebracht habt mir zu helfen :thumbup:

    Vielen Dank für Deine Antwort, es werden die Dateien mit Deinem Code alle ausgelesen.
    Zwei Fragen ergeben sich aber noch:

    1) Fehlermeldung erscheint beim Aufruf des Scriptes:

    Code
    Notice:  Undefined index: inputfeld in /var/www/clients/client2/web6/web/bearbeitungsstatus/work.php on line 25


    Zeile 25:

    Code
    $suchwort = trim( $_POST['inputfeld'] );

    2) Diese Anweisung verstehe ich nicht, wofür wird der eingetragene Wert benötigt oder muß ich da etwas anderes Eintragen?

    Code
    $suchwort = '736';

    Wenn ich nach z.B.

    Code
    BGRE4

    zeigt er mir an

    Code
    Leider konnte Kein Auftrag unter dieser Nummer gefunden werden.

    der Suchbegriff ist aber vorhanden.

    Den Code habe ich jetzt so verbaut:

    Hallo,

    vorab bin ich froh das es dieses Forum gibt und hoffe das mir hier geholfen werden kann, da ich Anfänger bin.


    Folgende Aufgabe habe ich mir gestellt:


    - es wird eine .TXT erzeugt die dann auf den Server hochgeladen wird

    - auf der Webseite gibt es ein Formular wo eine Bearbeitungsnummer eingegeben wird

    - diese soll dann in der TXT gesucht werden

    - wenn diese gefunden wurde soll eine Ausgabe erscheinen mit der jeweiligen Zeile

    - wenn diese nicht gefunden wird soll eine Fehlermeldung ercheinen

    - Wenn der User die Webseite verlässt soll die Ausgabe gelöscht werden


    Mein aktueller Arbeitsfortschritt:

    Er besteht aus Codeschnipseln die ich im Netz gefunden habe, ich habe
    ein Formular erstellt das die Abfrage regeln soll, die Ausgabe ist durch
    einen Style definiert, ich nutze eine explode Abfrage mit einem Pipe
    als Trenner.


    Meine Probleme:

    Wenn die PHP Datei aufgerufen wird wird sofort alles aus der TXT angezeigt und das Formular funktioniert nicht.


    Hier ist mein Code für die PHP Datei (besteht nur aus einer Datei das Script):

    So sieht die user.txt aus:

    Code
    AGNI6|29.04.2014|in Bearbeitung|Ihr Auftrag ist voraussichtlich am 25.09.2014 fertig|

    Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.