Letzte Aktivitäten

  • Sempervivum 17. September 2025 um 16:04

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    […]

    Hast Du das HTML und CSS so übernommen wie ich es gepostet habe? Bei mir, nachdem ich deinen Code übernommen hatte, war das genau so. Grund waren die überflüssigen div-Container, hier:

    (Quelltext, 3 Zeilen)

    Dabei nahm die umgebende section die selbe…
  • ksalat 17. September 2025 um 14:49

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    Danke, ich glaube so sollte es gehen.

    image.png

    nur bekomm ich die boxen nicht gleich. die linke und die mittlere sollten per css ident sein , aber die mittlere will einfach nicht höher werden.
  • m.scatello 17. September 2025 um 06:49

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Da nicht für, Geduld gehört dazu beim Programmieren.

    Das Layout, dass dein HTML und CSS ergibt, sah ein wenig wild aus. Ich habe mich mal nach dem Bild in Posting #9 gerichtet und die Elemente so angeordnet. Zu viel um alles zu erklären, ich habe u.…
  • m.scatello 17. September 2025 um 06:49

    Reaktion (Beitrag)
    Und das CSS:

    (Quelltext, 361 Zeilen)

    Da war einiges doppelt und evtl. müsste noch mehr bereinigt werden aber mir fehlte die Zeit.

    Die FAQ-Elemente sind jetzt recht klein. Wenn da Inhalt rein kommt, könnte es zu Schwierigkeiten kommen.

    Und Du hattest…
  • Sempervivum 16. September 2025 um 19:27

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    Und das CSS:

    (Quelltext, 361 Zeilen)

    Da war einiges doppelt und evtl. müsste noch mehr bereinigt werden aber mir fehlte die Zeit.

    Die FAQ-Elemente sind jetzt recht klein. Wenn da Inhalt rein kommt, könnte es zu Schwierigkeiten kommen.

    Und Du hattest…
  • Sempervivum 16. September 2025 um 19:23

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    […]

    Da nicht für, Geduld gehört dazu beim Programmieren.

    Das Layout, dass dein HTML und CSS ergibt, sah ein wenig wild aus. Ich habe mich mal nach dem Bild in Posting #9 gerichtet und die Elemente so angeordnet. Zu viel um alles zu erklären, ich habe u.…
  • ksalat 16. September 2025 um 15:14

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    und dann noch das CSS:

    (Quelltext, 362 Zeilen)

  • ksalat 16. September 2025 um 15:14

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    Sempervivum ich danke dir für deine geduld.



    (Quelltext, 154 Zeilen)

  • Sempervivum 11. September 2025 um 19:10

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    Ich wiederhole mich ungern, aber:

    […]

    D. h. das neueste mit deinem Versuch, die Accordeons einzubauen. Ohne das kann man dir nicht weiter helfen.
  • ksalat 11. September 2025 um 14:52

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    so sollte das mal asschauen. mal abgesehen das die drei container nicht die selbe höhe haben, habe ich auch noch das problem das wenn ich ganz rechts (da wo der text reinkommt) mein akkordeonmenü mache, mir das ganze design aufgelöst wird. sprich: die…
  • Sempervivum 10. September 2025 um 12:46

    Hat eine Antwort im Thema Slider-Position ändern wenn Webseite neu geladen wird verfasst.
    Beitrag
    BTW:

    […]

    Das höre ich nicht zum ersten Mal, dass die KI alles global galaktisch in einer Datei zusammen würfeln will. Auch mit inline-CSS und -JS. Anscheinend besteht da noch Lernbedarf bei der KI ;)
  • Sempervivum 10. September 2025 um 12:42

    Hat eine Antwort im Thema Slider-Position ändern wenn Webseite neu geladen wird verfasst.
    Beitrag
    Häufig ist hier der Browser-Cache der Schuldige. Versuche, die Zeit an die URL anzuhängen:

    fetch('check-state.php?switch=a&t=' + Date.now(), { method: 'GET' })
  • Regulator 9. September 2025 um 22:29

    Thema
    Hallo,

    ich habe ein Webinterface erstellt für meinen Raspberry Pi. Aktuell besteht sie nur aus 2 Label und 2 Slidern die je nach Zustand je 2 Dateien /tmp/slider1|2-on und /tmp/slider1|2-off erstellen. Das was dann eingeschaltet wird läuft über…
  • ksalat 9. September 2025 um 12:27

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    sorry und danke, ich werdnoch mal von vorn anfangen und dann das projekt hier noch mal posten wenn ich wieder anstehe. :)
  • Sempervivum 8. September 2025 um 01:22

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    Da finde ich zwar in script.js Code für Popups aber leider kein HTML.

    Außerdem wird im Javascript mit getElementById gearbeitet, deshalb wird das JS nur für ein Akkordeon funktionieren.
  • ksalat 7. September 2025 um 19:15

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    hab mal als zip hochgeladen
  • Sempervivum 7. September 2025 um 17:21

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    Um dieses Problem zu lösen müsste man das Ganze im Zusammenhang sehen. Poste das HTML und CSS oder am besten die URL der Seite.
  • ksalat 7. September 2025 um 12:34

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    ich habe jetzt alles eingegeben und jetzt hab ich das problem das wenn ich das akkordeon aufklappe sich das ganze design verschiebt.

    gestaffelt ist das : oben Head bereich, dann drei säulen nebeneinander, unten foot bereich.

    klicke ich auf einen punkt im…
  • ksalat 19. August 2025 um 10:25

    Hat eine Antwort im Thema Aufklappender menüpunkt verfasst.
    Beitrag
    tk1234 super, danke. Genau das was ich brauche.

    😃👍🍺
  • Effe 18. August 2025 um 17:14

    Hat das Thema Pflichtfelder prüfen gestartet.
    Thema
    Guten Tag zusemmen

    habe folgendes Script gefunden und verwende es bei den Schaltflächen in einem Adobe Acrobat Formular "SPEICHERN" und bei "DRUCKEN". Soweit funktioniert es auch und prüft ob die Pflichtfelder ausgefüllt wurden. Wenn nun eines oder…