Guten Abend Karin und willkommen im Forum!
Nicht so schön ist, dass dein Skript noch jQuery benutzt aber das wird die Funktion nicht beeinträchtigen.
Die maximale Größe der hochgeladenen Datei wird durch die Einstellungen deines Servers begrenzt. Das Skript liest diese aus und vergleicht sie mit der Datei, die hoch geladen wird. Du musst mit deinem Provider sprechen ob es möglich ist, diese Werte in php.ini zu vergrößern.
Ich wollte zunächst vorschlagen, die Werte mit ini_set zu vergrößern, aber das wird nicht gehen, siehe hier:
https://stackoverflow.com/questions/2184513/change-the-maximum-upload-file-size
Wenn Du auf diese Weise nicht zum Ziel kommst, melde dich wieder, möglicher Weise gibt es noch eine andere Möglichkeit.
Zitat
Vielleicht hat auch jemand von Euch ein weniger umfangreiches Script, das meine Anforderunge erfüllt
Das Skript ist deshalb so umfangreich weil es relativ viel leistet, einschl. einer Anzeige des Fortschritts beim Hochladen. Wenn man das weg lässt, kann man es allerdings vereinfachen und auf fetch statt XMLHttpRequest umstellen.