Dann mach doch mal ein Demo bei jsfiddle.net. Ich verstehe nämlich nicht so richtig, welche Problem Du hast.
Beiträge von Sempervivum
-
-
Lade doch deinen Versuch mal hoch und poste die URL, damit man es sich in Aktion ansehen kann. Wenn Du keine Seite, die nicht funktioniert, publizieren willst, kannst Du ja eine nicht öffentliche Testseite anlegen.
-
Hier habe ich gerade so etwas gepostet:
http://www.webdeveloper.com/forum/showthre…s-and-read-moreUnter #3 "toggle visibility".
-
Du solltest Code in Code-Tags setzen. Sonst wird - in diesem Fall - das
als BB-Code für italic interpretiert und ist nicht mehr zu sehen.
JavaScriptvar myArray= [4, 5, 6, 99, 68, 7, 24]; // Erzeugt ein Array in der Variablen myArrayvar Zahlen = 0; // initialisiert die Variable Zahlen mit Null for(var i=0; i< myArray.length; i++){ // die folgenden Anweisungen werden in einer Schleife wiederholt // beginnend mit i = 0 // solange i kleiner ist als die Anzahl der Zahlen in dem Array // am Ende jedes Durchlaufs wird i um eins erhoeht. if(myArray[i] > Zahlen){ Zahlen = myArray[i]; // Ist das aktuelle Element des Arrays größer als der Inhalt der Variablen Zahlen wird // wird dieses in die Variable eingetragen } }
PS: Leider verschluckt die Forensoftware einen Teil der Zeilenumbrüche -
Ich habe die Seite mal herunter geladen und es getestet. Nachdem man das Bild einmal gewechselt hat, triggert der Eventhandler für das Umschalten nicht mehr. Ich vermute, dass das Slideshow-Skript in das Eventhandling eingreift und den Handler löscht.
Versuch mal, außerhalb des Sliders einen Knopf anzulegen und damit die Divs ein- und auszuschalten. Das hat bei mir funktioniert.
Wenn ich das richtig sehe, hast Du das Skript bei Codecanyon gekauft. In dem Fall könntest Du auch den Entwickler anschreiben und um Unterstützung bei deinem Problem bitten. -
-
-
Das geht relativ einfach:
Code<script src="//code.jquery.com/jquery-1.10.2.js"></script> <script> $(document).ready(function() { var topnav = $('nav').offset().top; $(document).on("scroll", function () { var scr = $("body").scrollTop(); if (scr < topnav) $("nav").css("margin-top", -scr + "px"); }); }) </script>
Füge das im Head deiner Seite ein.
-
Diese Frage wird immer wieder mal gestellt. Früher wurde so etwas mit Frames realisiert, aber es ist zeitgemäßer, wenn man nur eine Kopfseite hat und die Inhalte der Unterseiten mit Ajax lädt. Näheres kannst Du hier nachlesen:
http://www.homepage-forum.de/showthread.php?t=60953 -
Kannst Du nicht ein jsfiddle anlegen? Anscheinend hat niemand Interesse, das herunterzuladen und eine Testseite anzulegen.
-
Die Funktion heißt "imagejpeg". Korrigiert man das, funktioniert dein Skript.
-
Das sieht ja übel aus:
HTML<div class="col-md-8"> <div class="profile-content"> <div class="container"> <div class="row"> <img src="image/test.JPG" class="img-responsive" width="500" type="button" class="btn btn-primary" data-toggle="modal" data-target=".bs-example-modal-lg"> <div class="modal fade bs-example-modal-lg" tabindex="-1" role="dialog" aria-labelledby="myLargeModalLabel"> <div class="modal-dialog modal-lg"> <div class="modal-content"> <div class="modal-body"> <head><link href="style.css" rel="stylesheet"></head><body>
head wurde schon weiter oben geschlossen, ebenso body geöffnet. Offenbar fehlen die schließende </div> für die vielen divs.
Keine Ahnung, wie man die Zeilenumbrüche hereinbekommt. Dieser Editor treibt mich immer zur Verzweiflung!
-
Hast Du mal einen Blick auf die Konsole geworfen? Wenn Du es online hast, dann poste doch mal die URL.
-
Welche fertige Lightbox ist das denn? Da gibt es ja einige.
-
Na, nicht so schlimm. Ich dachte nur zunächst, dass ich irgend etwas übersehe.
Zwei Fragen:- "Ist das erste das bildvorschau.php, das Du einziehst?"
- Warum nimmst Du nicht einfach eine fertige Lightbox. Das gibt es doch so viele.
-
Da sehe ich, außer dem include, kein PHP. Ist das erste das bildvorschau.php, das Du einziehst?
-
-
"keine jQuery Datenbank" jQuery ist keine Datenbank sondern ein Javascript-Framework, das das Handling des DOM und in deinem Fall die Arbeit mit Ajax vereinfacht und browser-unabhängig macht. Man kann damit auch XML parsen:
https://api.jquery.com/jQuery.parseXML/ -
Mal probieren, ob es so geht:
JavaScript<script type="text/javascript"> function ausgeben(e, x) { if (e.target.readyState == 4 && e.target.status == 200) { var antwort = e.target.responseXML; var nummer = antwort.getElementsByTagName("bildnr")[x - 1].innerHTML; var titel = antwort.getElementsByTagName("bildtitel")[x - 1].innerHTML; var laenge = antwort.getElementsByTagName("laenge")[x - 1].innerHTML; var breite = antwort.getElementsByTagName("breite")[x - 1].innerHTML; var frame = antwort.getElementsByTagName("rahmen")[x - 1].innerHTML; var price = antwort.getElementsByTagName("preis")[x - 1].innerHTML; document.getElementById("bildtitel").firstChild.nodeValue = titel; document.getElementById("lang").firstChild.nodeValue = "Länge: " + laenge + " cm"; document.getElementById("breit").firstChild.nodeValue = "Breite: " + breite + " cm"; document.getElementById("rahmen").firstChild.nodeValue = "gerahmt: " + frame; document.getElementById("preis").firstChild.nodeValue = "Preis: " + price + " €"; document.getElementById("bildnr").firstChild.nodeValue = "Bildnummer: ubk-v-" + nummer; } }</script>
Edit: Nein, geht auch nicht. Der Editor in diesem Forum treibt mich häufig zur Verzweiflung.
-