Beiträge von timtim

    Es kommt drauf an was bei dir wechselst, das snippet ist schnell erweitert. Ich habe es heir recht ausführlich geschrieben, damit es leichter zu verstehen ist. Wenn man es ein wenig abwandelt, kannst du damit auch gleich den Titel der seite festlegen, und z.'B das menü nachladen. Dafür müsst ich mir aber die seite mal anschauen..

    Greetz TimTim

    maulepan

    Warum sollte man das nicht könne...
    Man muss sich halt eine art Datenbank engine schreiben.. für text dateien.. Dann kannst das alles auch schnell ändern und löschen/bearbeiten. Dauert natürlich ein wenig länger sowas zu entwickeln, und es ist eigentlich unnötig aber funktionieren kann alles..

    Hab ich ja gesagt, das ers damit nichts zutun hat. Sondern ganz alleine mit dem Mysql Server. Weis ja nicht was du mir erzählen willst.... aber wenn das einfach nur eine datenbank ist, die ein für MySQL conformes format hat, kannst entweder den ordner einfach in den data order des mysql server legen, oder du passt eben den mysql pfad an.. was dann natürlich heist, das der mysql server nichtmehr auf die alten DBs zugreift.

    Was für programme greifen den bitte auf die Mysql Datenbanken zu.. ohne über den MySQL server zu gehen.. auser eben ein SQL server oder sowas wie Access oder Base...

    (selbst dort kannst auf den MySQL server zugreifen)

    Greetz TimTim

    p.s warum bist eig nichmehr im skype unterwegs ?

    Ja, aber nich in phpmyadmin..


    im mysql ordner bin/my.ini kannst das ändern.. meistens (auser die ham ne ganz andere config, aber selbst dann muss das in ner ini stehen.

    Code
    # The MySQL server
    [mysqld]
    basedir                 = "/xampplite/mysql/"
    datadir                 = "/xampplite/mysql/data/"

    das musst suchen, dort kannst dann den pfad ändern.. Was ich aber nicht verstehe, warum kopierst das nicht einfach um, in den ordner data ?

    Woher hast den denn die DB wenn die einfach so irgendwo liegt.. das hört sich stark nach falschem dateihandling an...

    Greetz TimTim

    Hab dir mal ein kleines snippet
    EDIT: Kann fehler enthalten.. habe es nicht getestet.. also falls es nicht so klappt.. nicht wundern =)


    Damit könntest einfach alle inhalte, in den ordner inhalt speichern. Und dann die links über get parameter verteilen z.B

    -> link href="?site=impressum"

    Dann würde die datei inhalt/impressum.php gesucht. Falls sie exestiert, wird sie eingebunden. Das snippet, setzt dann einfach dort ein wo du den inhalt der seite haben möchtest.

    Greetz TimTim

    Ja, das haben wir schon verstanden. Aber wenn du eben über mehrere ordner arbieten willst, kommst nicht drumrum, die links für die stylsheets immer zu verändern.

    Daher haben wir vorgeschlagen das du nur über eine index.php arbeitest, dort einmal das menü, und das html gerüst reinschreibst, und allen anderen Inhalt in diese index, je nach parameter aufruf einbindest. Dann musst nicht darauf achten, wie du was einbindest, genauer musst es eben nur auf der index.php machen.

    Ansonnsten.. musst eben in jeder datei deine dateien eibinden, und selbst schauen, das die stylesheets immer den reichtigen pfad hat.

    Der pfad zum stylesheet ist ja immer abhängig vom speicherort der datei, in der sie aufgerufen wird.

    css.css wird wenn sich die datei im gleichen ordner befindet immer mit css.css eingebundne.

    Wenn die php datei jetzt einen ordner darüber liegt eben mit ../css.css

    Greetz TimTim

    Was hatt den das jetzt wieder mit klassen zu tun...

    Nuja, wie gesagt. Am besten du arbeitest nur über eine index.php
    Und lädst später die dateien über switch oder über ne kleine funktion die dateien prüft die inhalte / codes in den content bereich. So musst z.B das menü auch nur einmal erstellen und kannst es auslagern.

    Das ist eh ein wichtiger punkt. Größere php blöcke am besten in eigene dateien auslagern und sie mittelst include oder require einbinden.

    Greetz TimTim

    Naja, wenn man die programme nicht versteht sind sie immer mist.

    Aber gibt ja noch viele andere..

    Die merheit der leute nutzt Navicat.. die pro version kann noch einiges mehr.. kannst ja auch Microsoft accsess oder OO base nutzen..

    PHP myadmin ist halt verhältnismäsig lansam..


    Wollt dir vorallem aufzeigen warum das so nicht funzt. Daher musst eben die db erstmal in den server eintragen, um dann darauf zugreifen zu können..

    Naja.. zu der musik..

    1. es nervt ziemlich schnell. Wenn jemand die musik nicht mag,
    oder es zum 100sten mal hört.. wird er sich hüten die seite zu besuchen.
    2. Es verbraucht unnötig traffic

    Nicht alles was möglich ist, sollte auch genutzt werden =)
    Wenn man das ganze über n player macht, den man ab und anschalten kann, ist das ja irgendwo ok. Aber an sonnsten eher eine zumutung.

    Greetz TimTim

    Ja, phpmyadmin kann nicht auf irgednwelche datenbanken zugreifen, sondern nur auf den Mysql server. Und der läuft nunmal local unter localhost. Du könntest dem Mysql server also sagen wo die datenbank dateien liegen. Diese sind normalerweiser unter mysql/data/dbname

    Weis ja nicht was du da machst.. aber es ist schwachsinn, phpmyadmin zu nutzen, wenn du das ganze nicht für eine webanwendung willst. Besorg dir dann lieber Navicat, ist auch kostenlos, und darüber kannst den mysql server auch verwalten.

    Greetz TimTim