Beiträge von Pelgro

    Hier einmal kurz beide Datein

    HTML:


    CSS:

    Und das wird nicht angezeigt:

    Code
    <div id="unten_1"></div>
        <div id="unten_2"></div>
        <div id="ihnalt">
        <span id="news_text">
    Code
    #unten_1 {background-image: url(../images/digital-gaminq_30.jpg);width:974px;height:28px;background-repeat: no-repeat;}
    #unten_2 {background-image: url(../images/digital-gaminq_31.jpg);width:974px;height:6px;background-repeat: no-repeat;}
    #inhalt {background-color:#FFFFFF;width: 722px; min-height:950px;float: left;}
    #news_text {background-image: url(../images/digital-gaminq_32.jpg);width:722px;height:28px;}

    Hoffe sieht den Fehler.

    Wie kann ich Text an bestimmten Orten fixieren?
    Also, dass als erstes oben im Header www. example.de steht, dann VisitsToday, kurz danach VisitsYesterday und ganz am Ende im Header VisitsTotal.
    Mit Leerzeichen, oder wie?

    So ähnlich wie hier
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.highlight-gaming.de/">http://www.highlight-gaming.de/</a><!-- m -->
    Dort haben sie es nämlich auch mit &nbsp; gemacht.
    Aber wenn man zoomt ist es fixiert, was bei mir nicht der Fall ist.

    Zitat von &quot;timtim&quot;

    Kann immer mal sein, das es bei php probleme mit den Sonderzeichen gibt. Es gibt noch die möglichkeit, über PHP das ganze direckt über die ausgabe des ASCII codes zu machen.

    Für ein leerzeichen währe dies

    chr(32)

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tcp-ip-info.de/tcp_ip_und_internet/ascii.htm">http://www.tcp-ip-info.de/tcp_ip_und_internet/ascii.htm</a><!-- m --> <-- ascii tabelle.
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.php.net/manual/en/function.chr.php">http://de.php.net/manual/en/function.chr.php</a><!-- m --> <--- funktion chr.

    Greetz TimTim

    Danke, dass wird mir sehr helfen.

    Ich versuche schon seit einiger Zeit herrauszufinden, wie ich den HTML-Befehl

    Code
    &nbsp;


    In php schreiben kann.
    Hat jemand eine Lösung parat?

    Mit

    Code
    echo "&nbsp;";


    Kommt ja die Fehlermeldung, wegen dem 2. Semikolon.

    Bei

    Code
    echo "&nbsp\;";


    Wird \; ausgegeben.

    und bei

    Code
    echo "&nbsp";


    Passiert nichts.

    Zitat von &quot;lauras&quot;

    Dann guck mal, was du bei Extras alles findest. Nur weil WYSIWYG nicht standardmäßig aktiviert ist, heißt das ja nicht, dass es nicht vorhanden ist...

    Huch -.-'
    wusste ich nicht :oops:

    Hmm... alles was mit PHP, MySQL und JS gescriptet wurde funktioniert nicht -.-'
    Beim Einloggen hat man nur 1 Versuch, ist das Sinn der Sache?
    Bei Downloads kommt eine Fehlermeldung, das auf die Datenbank nicht zugegrieffen werden kann.
    Design kann man nicht beurteilen, da die fast nur Weiss ist.

    lg

    Zitat von &quot;lauras&quot;


    Die zweite Möglichkeit sind die WYSIWYG(What You See Is What You Get)-Editoren. Viele Standard-HTML-Editoren haben diese im Gepäck, z.B. Adobes Dreamweaver und ich glaube auch Scriptly.

    Nein... Scriptly liefert nur Vorschläge. Wenn man zum Beispiel einen Umbruch machen möchte,, muss man nur <br und Enter drücken.
    Wenn man < eintippt, kommen alle Befehle die dieses am Anfang haben, wenn man dann <b eintippt, kommen alle die so anfangen und so weiter.

    lg