was genau macht display: block; ?
EDIT:
Klappt auch nicht
was genau macht display: block; ?
EDIT:
Klappt auch nicht
Mach' ich
index.html
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>German Playboys Clanhomepage | News</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=utf-8" />
<meta name="content-language" content="de" />
<meta name="author" content="Garrit Petersen" />
<meta name="copyright" content="German Playboys" />
<meta name="keywords" content="German Playboys, german playboys, playboys, Playboy, Playboys, playboy" />
<meta name="description" content="Clanhomepage des Counter-Strike:Source Clans German Playboys. Hier gibt es verschiedene Informationen über diesen Clan." />
<meta name="page-topic" content="German Playboys Clanhomepage" />
<meta name="page-type" content="Clanhomepage" />
<meta name="language" content="Deutsch" />
<meta name="revisit" content="After 30 days" />
<meta name="robots" content="index, nofollow" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="design.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="navi.css" />
</head>
<body>
<div id="seitenbereich">
<div id="bild">
</div>
<div id="navi">
<a href="index.html" id="a"></a>
<a href="users.html" id="b"></a>
<a href="squads.html" id="c"></a>
<a href="forum.html" id="d"></a>
<a href="downloads.html" id="e"></a>
<a href="joinus.html" id="f"></a>
<a href="fightus.html" id="g"></a>
<a href="kontakt.html" id="h"></a>
<a href="galerie.html" id="i"></a>
</div>
<div id="links">
<p>Sponsoren</p>
<a href="http://teamspeak-time.de" title="TeamSpeak Server" target="_blank">
<img src="http://tools.teamspeak-time.de/linkus/tst_button_1.gif" border="0" alt="TeamSpeak Server" />
</a>
</div>
<div id="inhalt">
<p></p>
</div>
<div id="rechts">
</div>
<div id="fusszeile">
<p>
Copyright by German Playboys - All rights reserved <br />
Homepage erstellt von Garrit Petersen
</p>
</div>
</div>
</body>
</html>
Alles anzeigen
design.css
* { margin: 0; padding: 0; }
body {
text-align: center; min-width: 40.1em;
background-image: url(bg.jpg); repeat-x repeat-y;
}
#seitenbereich {
border: 1px black solid;
width: 85%;
margin: 0 auto;
text-align: left;
}
#bild {
height: 150px;
background: url(bild.jpg) no-repeat center;
border-bottom: 1px black solid;
}
#links {
border: 1px black solid;
margin-left: 1.5px;
width: 14%;
min-height: 600px;
height: auto;
float: left;
background: grey;
text-align: center;
}
#inhalt {
border: 1px black solid;
margin-left: 1.5px;
width: 71%;
height: auto;
min-height: 600px;
float: left;
background: white;
}
#rechts {
border: 1px black solid;
margin-left: 1.5px;
width: 14%;
min-height: 600px;
height: auto;
float: left;
background: grey;
text-align: center;
}
#fusszeile {
clear: both;
height: auto;
border-top: 1px black solid;
text-align: center;
color: white;
font-size: small;
}
Alles anzeigen
navi.css
Nur klappt es leider nicht. :?
Egal ob ich es über CSS oder HTML mache.
Hallo,
kann ich Bilder in der Navigation benutzen? Anstatt man auf Text klickt um auf die nächste Seite zu kommen, klickt man uaf ein Bild.
Geht das?
Habe es schon versucht, nur leider ist es dann nur ein Lila Streifen :D. (in HTML)
Kann man das nicht mit CSS machen?
Oder macht man es mit einer anderen Sprache?
lg
Mir fällt gerade nichts ein wofür man Frames gebrauchen kann
Ne danke
Danke, gute Idee.
Hallo,
ich verstehe nicht ganz deine Frage. Sorry.
Meinst du:
- den Abstand vom Rahmen zur Seitenkante?
- die Rahmendicke?
Abstand:
Beispiel:
Wenn du es in Procenten angibst richtet es sich nach der Grösse des Bildschirms/ derAuflösung.
Rahmendicke:
Dort kannst du einfach in pixeln angeben, dass sollte kein Problem sein.
Hehe, 2 Sek. nach dem ich den Beitrag geschrieben hatte, habe ich es auch bei SELFHTML gefunden :oops:
Danke für die schnelle Antwort.
Ich glaube die einfachste möglichkeit ist dann doch wohl es manuel in jede html Datei reinschreiben
Hallo,
kann man eine Navigation auch nur über CSS machen.
Finde es nämlich sehr Zeitraubend, wenn ich eine neue .htm Datei anlege und sie dann in allen anderen Dateien reinbinden muss.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit dieses problem zu lösen?
Hallo,
ich habe auf einer einer Seite was über diese Elemente gelesen, doch weiss ich nicht was die machen oder was das ist.
Könnte mir das einer erklären?
lg
Danke für deine Antwort.
Könntest du mir sagen was ich falsch gemacht hatte, wenn ich jetzt nämlich einfach die Codes benutze, weiß ich nicht worauf ich bei nächsten mal achten muss.
Hallo,
ich habe 2 Fragen und zwar:
1 Frage:
Kann man mit CSS eine min. größe eines Feldes bestimmen?
Ich möchte eine bestimmte größe eines Feldes, doch wenn der Text länger wird soll das Feld auch größer werden.
2 Frage:
Wenn ich meine html Seite mit FF aufrufe sieht alles so aus wie es soll.
Wenn ich es wiederum mit IE öffne sieht es ganz anders aus.
Mit FF:
[Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/2235/64197243.jpg]
Mit IE:
[Blockierte Grafik: http://img504.imageshack.us/img504/1870/84315814.jpg]
Wie kann ich das verhindern?
Hier mal die Codes:
index.html
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1" />
<title>German Playboys Clansite | News</title>
<style type="text/css">
</style>
<link rel="stylesheet" href="design.css" type="text/css" />
</head>
<body>
<div id="seitenbereich">
<div id="bild">
</div>
<div id="navi">
</div>
<div id="sponsoren">
Sponsoren
</div>
<div id="inhalt">
Der eigentliche Inhaltsbereich.
</div>
<div id="fusszeile">
</div>
</div>
</body>
</html>
Alles anzeigen
design.css
html, body {
background-image: url(bg.jpg);
background-repeat: repeat-y repeat-x;
}
<!--
#seitenbereich {
background:url(bg.jpg) repeat-y repeat-x;
height:600px;
width:975px;
margin: 0 auto;
}
#bild {
background:url(bild.jpg) no-repeat center top;
height:150px;
}
#navi {
pandding-left:0em
}
#sponsoren {
float:left;
border-top-width:1px;
border-bottom-width:1px;
border-left-width:1px;
border-right-width:1px;
border-style:groove;
border-color:grey;
background:url(sponsoren.jpg) center;
background-repeat: repeat-y repeat-x;
margin-top:2em;
margin-left:2%;
width:15%;
}
#inhalt {
float:right;
border-top-width:1px;
border-bottom-width:1px;
border-left-width:1px;
border-right-width:1px;
border-style:groove;
border-color:grey;
background-color:white;
background-repeat: repeat-y;
margin-right:2%;
margin-top:2em;
width:80%;
}
#fusszeile {
clear: both;
background-color:black;
border-top:1px solid black;
-->
Alles anzeigen
lg
Hi, habe ein Problem mit den Formularen die ich mit HTML gemacht habe.
Hier ist erstmal der Code:
<form enctype="text/plain" method="post" action="mailto:?@?.??">
<p>Clan name</p>
<input maxlength="50" size="30" name="clan_name" type="text" /> <br />
<p>Skill (Low, Mid, High etc.)</p>
<input maxlength="50" size="30" name="skill" type="text" /> <br />
<p>Datum und Uhrzeit</p>
<input maxlength="50" size="30" name="datum" type="text" /> <br />
<p>Server (IP)</p>
<input maxlength="50" size="30" name="server" type="text" /> <br />
<p>Art (?on?)</p>
<input maxlength="50" size="30" name="art" type="text" /> <br />
<p>E-mail-Adresse</p>
<input maxlength="50" size="30" name="kontakt" type="text" /> <br />
<input type="submit" name="Schicken" value="absenden" />
</form>
Alles anzeigen
Mein Problem:
Ich wollte mein Formular testen, aber dann, wenn ich absenden möchte, will mein Pc es mit Microsoft Mail schicken, ist das normal?
Wenn ja, kann ich das ändern?
Ich möchte ein Formular machen, dass nicht mit diesen Microsoft Mail losgeschickt wird, sondern von der E-Mail die die andere Peron hat zum Beispiel von MSN oder Yahoo.
Hoffe mir kann einer helfen.
lg
PS: Habe meine E-Mail Adresse mit ? ausgetauscht.
Ich werde noch verückt was den head-Bereich angeht -.-
Und das mit den Doctype auch.
Naja, dann werde ich mich da noch ein bisschen schlauer machen.
EDIT:
gibt es einen grossen unterschied bei XHTML und HTML?
EDIT2:
Habe es endlich geschafft. Da fehlte ein > am Ende vom Doctype
Hier sind die 2 Dateien:
index.html
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Digital.G clansite | site made by Pelgro</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<style type="text/css">
</style>
<link rel="stylesheet" href="baggrund.css" type="text/css">
</head>
<body>
</body>
</html>
Alles anzeigen
baggrund.css
Achso danke. Werde es gleich mal versuchen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
<html>
<head>
<title>Digital.G | site made by Pelgro</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<style type="text/css">
</style>
<link rel="stylesheet" href="baggrund.css" type="text/css">
</head>
<body>
</body>
</html>
Alles anzeigen
Wäre das der richtige Code?
Darf ich fragen warum du behauptest, dass ich nicht weiss wie ein Grundgerüst aussieht?
Was war an meinen nicht richtig?
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
<html>
<head>
<title>Digital.G | site made by Pelgro</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<style type="text/css">
</style>
</head>
<body>
<link rel="stylesheet" href="baggrund.css" type="text/css">
</body>
</html>
Alles anzeigen
HTML Grundgersüst
Mir viel das Beispiel mit dem Forum im augenblick nur ein :oops:
Hier sind 2 gute Seiten zum lernen von CSS
Zitat von "timtim"Alles anzeigenKommt drauf an was du machen möchtest.
Wenn du vorallem komplette websitenw erstellen willst, dann natürlich zuerst HTML/CSS
aber ob dann JS oder PHP kommt, hängt von dem ab was du auf deinen websiten möchtest.
Da JS, und PHP unabhängig voneinander sind, macht es keinen unterschied.
Frage dich einfach?
Möchte ich erst lernen wie ich ein Gästebuch, Kontakformular, Regestrierungs/Login bereich erstelle,
Dann solltest du dein augenmerk auf PHP/MySQL legen.
Falls du lieber lustige gimiks, und viel action auf deiner seite möchtest, kannst mit JS nachdem html/css verstanden ist anfangen.
Wenn du lieber nur Scripte schreiben möchtest, ohne ganze websiten drum rum, kannst du auch direkt mit php/mysql anfangen, und der HTML/CSS teil kommt dann nebenher.
Zu JS kann ich da nicht viel sagen, denke da sollte man HTML/CSS schon verstanden haben, bevor man damit anfängt.
Ich selbst habe html/CSS mehr nebenher gelernt, n paar vorkentnisse gesammelt, und dann direkt mit PHP/MySQL angefangen, und der rest kommt dann nebenher.
Greetz TimTim
Daran hatte ich jetzt nicht gedach. Bin jetzt nur vom erstellen vo Webseiten ausgegangen.
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.