Ja, benutze ein beliebiges element was du nach der checkbox einfügst, z.B. ein span o.ä. (auch :before und :after des elements) und den CSS selektor .ListCheckbox:checked + span um den checked status anzusprechen
Beiträge von wolf
-
-
Schau mal http://codepen.io/wolf-w/pen/XXgvKX
Mach dir das standart browserverhaten zum Vorteil und nutze funktionen die es schon gibt, wie z.B. einach checkbox inputs verwenden und schauen ob sie gechecked sind -
Und wieso nicht erst alle kästchen anwählen und dann löchen wo ein kästchen ist?
-
Okay nutzt du eine echte checkbox als häckchen?
&in dem Kasten sind irgendwelche einstellungen?Woher weiß das JS welcher kasten geöffnet werden muss bzw um welche zeile es sich handelt.
Bzw was für eine Aktion willst du eigentlich machen?
Auswählen welche Zeilen gelöscht werden oder was? -
Und wo klickt man drauf und was passiert dann?
-
192.168.178.20 ist deine lokale ip im netzwerk.. das kann ich von hier aus wohl nicht erreichen
-
Dann wird der event handler doppelt gebindet.. ist ja klar wenn du die Funktion mehrfach aufrufst
Kannst du mal mit screenshots zeigen was du eig. machen willst oder mal einen Link posten? Ich denke du machst das etwas zu kompliziert -
Probier mal und schau mal was die Konsole sagt && du hast vergessen 'event' als parameter mit zu geben bei dem 2. click-handler
JavaScript
Alles anzeigenfunction deleteEntry(){ $(".nav__link--profileoverview.delete").bind("click", function(event){console.log('click', event, '--profileoverview.delete', this, event.target, '$(".item--checkbox").show()'); $(".item--checkbox").show(); }); $(".item--checkbox").bind("click", function(event){console.log('click', event, '--checkbox', this, event.target, '$(".img--check", this).toggle()'); //was soll dieses if bezwecken? Hier ist entweder 'class=""'(FALSE) oder 'class="example"'(TRUE) //prüfst du nicht auf ne bestimmt classe oder so? if( person = $(event.target).attr("class") ){ $(".img--check", this).toggle(); } }); }
-
Richtig, das 2. Argument ist das wichtigste
-
Viele möglichkeiten, ein Ziel, explode ist aber ne sehr gute Idee!
-
regex.. https://regex101.com/r/eE8eH8/2 .. preg_match()
bzw https://regex101.com/r/gO4nG9/2 preg_replace()EDIT
ja, bin mal davon ausgegangen das da nicht immer Hallo oder HalloA steht, dann natürlich @cottton's lösung -
wie wäre es mit GOOGLE oder BING oder anderen S-E?
Sorry aber 'wo finde ich die .htaccess datei' liefert etwa 16.900 Ergebnisse.. Es gibt dinge.. die wird dir hier niemand vorkauen, allgemein, ist das hier zur selbsthilfe und nicht zum copy&paste -
Hi, du kannst bei der Konsole den button 'dauerhaft' anklicken, dann siehst du die Fehlermeldungen immer
-
Ähm, alles was du gelöscht hast ist halt weg..
In der .htaccess Datei findest du sowas wie Options -Indexes .. ersetzen durch (oder wenn nicht vorhanden einfügen) Options +Indexes
Ansonnsten mach eine index.html mit links die auf die scripte zeigen..
-
Du willst die komplette alte seite auf die neue umleiten?
-
Von was bitte?
Nach welcher Umstellung?Tipp .htaccess
Sorry aber du musst schon erklären, ansonnsten wird es schwierig, hier kann man dann nur raten was du getan hast und was dein Problem ist und und und..
-
Erstmal, keine Chance, sie SE müssen deine Seite erneut Crawlen um die robots.txt Datei zu lesen.
Der Googlebot tut dies alle 16-72 Stunden (diese Zahlen habe ich in anderen Foren gelesen -> keine Garantie auf richtigkeit), dann gilt die neue Robots.txt, allerdings kannst du keine Seiten aus dem Index löschen soweit ich weiß..
Über die Google Console https://www.google.com/webmasters/tools/home?hl=de kannst du manche Dinge steuern..Du könntest aber mit .htaccess alle alten Seiten die es auf der neuen Seite schon gibt, auf die jeweilige umleiten und einen [permanent moved] code mitsenden, dann übernimmt google die neue Domain
Info's zum Googlebot https://support.google.com/webmasters/answer/182072?hl=de
-
Nein, du rufst die Funktion execute auf .. lösung A:
wenn du den Result danach noch brauchen solltest B:
meiner Meinung nach unschön.. C: -
-