BEVOR IHR DEN QUELLTEXT LIEST
Schaut euch bitte den Screenshot , den
ich an den beitrag angehanhen habe ( siehe
ganz unten... am ende diesen Beitrag ) !!!!!
[HTML]
<html><head></head><body>
<!---
Danke fuer die ruekmeldung und fuer
deine bemuengen. Dein script ist auch
wohl wesentlich Profissioneller geschrieben.
Leider ist es nicht das was ich suche. Ich
suche wohl eher nach einer Antwort warum
die erste script Variante klappt und die
zweite nicht. Obwohl sie von aufbau
her eigentlich genau gleich sind. Zumindest
der HTML code. Ich hatte bis jetzt auch keine
probleme mit innerHTML und auch nicht
bei einer For-Schleife. Außer der geschichte
mit der Tabelle, was halt mir völlig unlogisch
erscheint warum es nicht klappt.
Hier noch eine minimalistische Version
von meinem Script. Script 1 klappt aber
Script 2 nicht.
Jedoch die Probe mit der For-Schleife, wo
ich eine dritte tabelle erstellt hatte klappt
reibungslos?
Warum klappt denn das mit innerHTML Script 1
und mit For-Schleife Nicht?
Warum hängt sich der browser ( jeder auch beim
PC ) auf, wenn ich den wert z.B auf 33 erhöhe?
Warum ist es denn bei der nicht innerHTML
variante kein problem?
Warum zeigt er mir bei der innerHTML Script 1
variante es in einer Spalte?
Warum zeigt er es mir in den Script 1 wo ich auch
innerHTML verwende aber ohne For-Schleife
problemlos an und ohne performance probleme?
--->
Mit innerHTML ohne For-Schleife
<table border= "3" id= "tab1" ></table>
<hr>
Mit innerHTML mit For-Schleife
<table border= "3" id= "tab2" ></table>
<hr>
Ohne innerHTML aber mit For-Schleife
<!--- Script 1 --------------------- --->
<!--- fuer tabelle 1 -ANFANG--->
<script>
document.getElementById
("tab1").innerHTML +=
"<tr>"+
"<td> 1 </td>" + "<td> 2 </td>" + "<td> 3 </td>"+
"</tr>"+
"<tr>"+
"<td> 4 </td>" + "<td> 5 </td>" + "<td> 6 </td>"+
"</tr>"+
"<tr>"+
"<td> 7 </td>" + "<td> 8 </td>" + "<td> 9 </td>"+
"</tr> "
;
</script>
<!--- Script 1 - ENDE --------- --->
<!--- Script 2 --------------------- --->
<!--- fuer tabelle 2 -ANFANG--->
<script>
var Zaeler = 1 ;
for ( y = 1 ; y <= 3 ; y++ ) {
document.getElementById
("tab2").innerHTML +=
"<tr>"
;
for ( x = 1 ; x <= 3 ; x++ ) {
document.getElementById
("tab2").innerHTML +=
"<td>" + Zaeler + "</td>";
;
Zaeler ++ ;
}
document.getElementById
("tab2").innerHTML +=
"</tr>"
;
}
</script>
<!--- Script 1 - ENDE --------- --->
<!--- Probe ohne innerHTML ----------- --->
<script>
var Zaeler2 = 1 ;
document.write ( "<table border ='3' >" );
for ( y = 1 ; y <= 3 ; y++ ) {
document.write("<tr>");
for ( x = 1 ; x <= 3 ; x++ ) {
document.write( "<td>" + Zaeler2 + "</td>" );
Zaeler2 ++ ;
}
document.write("</tr>");
}
document.write( "</table>" );
</script>
<!--- Probe Ohne innerHTML --->
</body></html>
[/HTML]