Hallo zusammen,
ich arbeite momentan den Kurs PHP für Anfänger durch. Ich wandle das Programm aber immer bisschen ab bzw. versuche Features zu implementieren. Bei einer Sache komme ich jedoch nicht weiter. Es geht um das Gedächtnis des Datenpflegetools. Der Code sieht wie folgt aus
Code
if ( ! isset($_GET['suchbegriff']) and isset($_SESSION['suchbegriff']) )
{
$_GET['suchbegriff'] = $_SESSION['suchbegriff'];
}
if ( isset($_GET['suchbegriff']) and trim ($_GET['suchbegriff']) != '' )
{
$_SESSION['suchbegriff'] = $_GET['suchbegriff'];
$suchbegriff = trim ($_GET['suchbegriff']);
Ich verstehe auch was der macht, aber was ist wenn ich einen zweiten Button einfüge, wo ich die gesamten Items aus dem Datenpflegetool anzeigen möchte? Geht das mit einem weiteren Button? Bzw im folgenden seht ihr meine zweite Abfrage. Wie schaffe ich das das Ding merkt, dass ich auf den Button "AlleDatensätze" gedrückt habe und nacheiner Bearbeitung diese auch wieder ausgegeben haben möchte ?
Code
if ( !isset($_GET['AlleDatensätzen']) and isset($_SESSION['AlleDatensätzen']) and welche weitere Bedingung))
{
$_GET['AlleDatensätzen'] = $_SESSION['AlleDatensätzen'];
}
if (isset($_GET['AlleDatensätzen']))
{
// session_destroy();
$_SESSION['AlleDatensätzen'] = $_GET['AlleDatensätzen'];
echo "<p>Gesucht wird nach:</p>";
echo "";
Vielen Dank schon mal !