Naja, du kennst erecht24 ja schon, nimm doch einfach, was du kriegen kannst. Nur ein bisschen Hintergrundinfo dazu: Die Datenschutzerklärung sollte sehr/muss (sind sie sich nicht ganz einig, die Juristen) eine eigenständige Seite mit einem dauerhaft erreichbaren Link sein. Also einfach zwei Seiten erstellen: Impressum + Haftungsausschluss und Datenschutz (geht ja beides sehr schön in erecht24) und beide nebeneinander im Footer verlinken.
Apropos, Recht und Datenschutz; habe ich letztens erst herausgefunden: Es dürfen keine personenbezogene Daten, zB IPs aus der EU raus übertragen werden. Also, falls du Google Analytics nutzt, hier der beste Code für deutsche Seiten, den ich finden konnte:
<script>
    (function(b,o,i,l,e,r){b.GoogleAnalyticsObject=l;b[l]||(b[l]=
    function(){(b[l].q=b[l].q||[]).push(arguments)});b[l].l=+new Date;
    e=o.createElement(i);r=o.getElementsByTagName(i)[0];
    e.src='//www.google-analytics.com/analytics.js';
    r.parentNode.insertBefore(e,r)}(window,document,'script','ga'));
    ga('create','UA-XXXXX-X');ga('set','anonymizeIp',1);ga('send','pageview');
</script>Ist aus dem HTML 5 Boilerplate und wurde soweit runtergebrochen wie möglich, der mittlere Befehl, letzte Zeile: der sorgt für die IP-Anonymisierung.
 
		 
		
		
	

 Hier der Link, da wird auch alles erklärt:
 Hier der Link, da wird auch alles erklärt: 





