Schönen guten Abend,
ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit den $_SESSION. Mein Ergebnis bis hierin sieht so aus
PHP
		
					
				if (isset($_SESSION['success'])) {
  if ($_SESSION['success'] == 2) { 
		  echo "<div class="alert alert-success">Mail wurde erfolgreich verschickt</div>";
		  unset($_SESSION['success']);
		  unset($_SESSION['KdMail']);
	  }
  if ($_SESSION['success'] == 1) { 
		  echo "<div class="alert alert-success">Fax wurde erfolgreich verschickt</div>";
		  unset($_SESSION['success']);
		  unset($_SESSION['KdFax']);
	  }
}
	
			Alles anzeigen
	Mit diesem
prüfe ich erst einmal ob eine Session mit dem Namen "success" existiert. Soweit klappt es auch. Mein Fehler muss wohl hier liegen:
PHP
		
					
				if ($_SESSION['success'] == 2) { 
		  echo "<div class="alert alert-success">Mail wurde erfolgreich verschickt</div>";
		  unset($_SESSION['success']);
		  unset($_SESSION['KdMail']);
	  }
  if ($_SESSION['success'] == 1) { 
		  echo "<div class="alert alert-success_fax">Fax wurde erfolgreich verschickt</div>";
		  unset($_SESSION['success']);
		  unset($_SESSION['KdFax']);
	  }
	
			Alles anzeigen
	Wenn die erste Abfrage greift "$_SESSION['success'] == 2" dann wird mir dennoch folgender Fehler ausgegeben: Notice: Undefined index: success in [...] Warum wird dieses "if ($_SESSION['success'] == 1)" noch ausgeführt, wenn der erste Block bereits erfolgreich war, ich dachte ich kann das mit dem IF lösen.
Was mache ich falsch bzw. wie muss die Schreibweise richtig lauten?