Hallo,
wie kann man denn in solch einem Partnerlink das Ziel als target _blank verwirklichen?
Vielen Dank vorab für Hilfe und Denkanstöße
Jetzt das HTML-Seminar als
Video-Tutorial
mit über 210 Videos,
Gesamtspielzeit über 24 Stunden
Video-Kurs HTML5+CSS+Webdesign
Hallo,
wie kann man denn in solch einem Partnerlink das Ziel als target _blank verwirklichen?
Vielen Dank vorab für Hilfe und Denkanstöße
Hey,
Das iframe-Element ist veraltet. Was ich dir vorschlagen würde ist ein img tag umschlossen von einem a tag welches auf diese seite dann wenn man auf das Bild klickt verlinkt.
So würde es dann aussehen:
Gruß,
Stef
Hi Stef,
vielen Dank für deine Antwort. Also muss ich bei Amazon nur einen Textlink erstellen und dann den Text durch ein entsprechendes img ersetzen?!
VG
Ok, vielen Dank.
mit onclick scheint es auch nicht so zu funktionieren in iframe.
PS: Warum ist iframe veraltet bzw. warum veralten Tags? Mir scheint das nicht plausibel, wenn es doch noch funktioniert.
VG
Hi.
Das iFrame Element ist nicht veraltet. Veraltet sind die Tags frame und frameset. Da kann man aber schonmal durcheinander kommen.
Das Amazon Banner wird seitens Amazon dynamisch erstellt und dann mittels iFrame geladen, eine statische Verlinkung macht hier wenig Sinn.
Du musst in deinem Fall nur das Source-Attribut in deinem iFrame etwas ändern, und zwar musst du <1=_new anhängen. Das sieht dann so aus:
Wenn du HTML5-konform arbeiten möchtest, musst du noch die Attribute scrolling, marginwidth und frameborder entfernen, die werden nicht mehr unterstützt, das regelt man jetzt via CSS.
Hey,
sorry, hab es verwechselt.
Guten Morgen Basi,
vielen Dank für die Hilfe. Hab das so jetzt übernommen und die nicht konformen Attribute entfernt.
Ich gehe mal davon aus, dass ich das <1=_new an jedem dieser Links einfach anhängen kann.
VLG
Das macht mir nix. Hab durch dich noch eine Möglichkeit kennengelernt.
auch VLG