• Habe den Counter jetzt ne Stunde beobachtet und konnte keine minus Zeit erkennen .Wüsste auch nicht wie das passieren sollte .

    Habe jetzt den Code geändert ,sollte jetzt nicht mehr hüpfen beim reloaden.

    Habe noch nee spielerei mit eingebaut ,das der download link um genau halb für eine minute sichtbar ist .Weiß ja nicht ob sowas in frage kommt bei dein vorhaben

  • Hello, es ist besser als "das" was ich zuvor hatte. Das Meinte ich!

    Aber ich habe immer noch kleine Mängel:

    Für die Restzeit gibt es manches mal eine minus Anzeige

    Ich kann kein "span" benützen (den txt in Schwarz benützen) im html.

    In Restzeit'Grüne): kann man da einen Sekundenzähler, abwärts Zählend, dazu geben?

    Wo gebe ich meine letzte Uhrzeit in (Sekunden) dazu?

    1. Pgn-File

    2. HTML-File

    Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    @r

  • den ersten satz verstehe ich nicht .Sekunden timer mache ich mit rein.

    und was meinst du mit "Wo gebe ich meine letzte Uhrzeitin (sekunden) dazu"

    das verstehe ich auch nicht

  • soll der weiße kasten so bleiben?? ich glaube den hast du ungewollt da oder ? Ich mache das so das du den an bzw aus stellen kannst und farben wechseln wie duwllst

  • Na ja . Habe Sekunden mit reingebaut. Deine CSS geändert . Den nicht gewollten weißen Kasten habe ich so gemacht das du ihn an oder mit "none" ausschalten kannst . Dann musst du nur den Border und Schatten löschen. Aber du passt dir das schon an .

    Dass mit dein Span verstehe ich nicht ,aber da die css jetzt anders ist als vorher ,sollte das auch gehen ,du kannst in der css ja Farben angeben wie du möchtest .

    Einmal editiert, zuletzt von basti1012 (30. September 2021 um 23:50)

  • Eine elegante presentation! Danke

    Um den Unterschied im txt zu erkennen?

    Span: der txt in Schwarz, die Uhrzeit mit einer anderen Farbe, und dann wieder in Schwarz

    Wo gebe ich die Zeit dazu?

    span.png

    span

    danke

    @r

  • Oh, zut,

    Die Zeit ist auf 60 min eingestellt. aber wenn ich die Uhrzeit ändern will, wo, und wie mache ich das ?

    Danke

    @r

  • https://basti1012.bplaced.net/index.php?ordn…-seminar&id=310

    guck nochmal. Habe der bei beiden ein Text davor und dahinter gemacht. Falls kein Text erwünscht ist, kannst du die Zeile einfach leer lassen .

    Farbe kannst du in CSS ändern.

    Andere Zeit meinst du was anderes als 60 Minuten?

    Das lässt sich so nicht ändern, dazu müsste man paar Zahlen ändern. Der Code ist zurzeit so geschrieben das es für eine Stunde ist .

    Wenn man sich etwas aus kennt, kann man das auch selber ändern . Aber ist auch nicht gerade sehr einfach.

    Wenn du mal andere Zeit brauchst und es nicht hinbekommst dann sag Bescheid

    Einmal editiert, zuletzt von basti1012 (30. September 2021 um 23:51)

  • Guten Abend,

    Prima Sache Danke

    Video-swf-file

    Sollte das Video nicht Abspielbar für Euch sein, so mache ich ein MP4 File. Mea C.

    Tech info:

    Die letzten 3 Minuten.

    Spieldauer 3:29 min.

    Ko 736

    Ohne Ton

    AutoPlay

    Ich möchte gerne auch andere Meinungen lesen.

    ===========================================

    Zu Deinen Txt: Ich wollte eine Zeit ändern;

    Das heisst: das Batch läuft jede 1/2 Stunde die dann mit Hilfe eines FTP scripte Übertragen werden.

    Für das audio Streaming habe ich 4 Files zu bearbeiten von 250 im Ganzen. Das kann bis zu 3-5 minuten Dauern

    2. txt scripte convert die reele Zeit (LastWriteTime) in sec.

    Code
     $xtime = "19:33:20"
     $xSec = new-timespan -start "00:00:00" -end $xtime
     $xSec = $xSec.TotalSeconds
     $xSec

    das ist die Zeit jetzt in Sekunden, der Letzten Aufzeichnung und da kommt eine Stunde dazu als ZeitAngabe

    für das nächste Uhrzeit als Update... [Style = Schwarz - ROT - Schwarz]

    Der kleine scripte schaut lange aus. aber nur so kann ich mich später wieder Erinnern... was er zu machen hat.....

    Es ist nicht Einfach, das Leben eines Künstlers ....

    Danke

    @r

  • Noch mals,

    Ich habe eine Lösung gefunden: Jetzt Startet der Script um 00:30min. und wie ist es wenn er erst 00:35min Anfängt, das gibt auch eine Stunde?

    ZB: Aus 20:30 Uhr machen wir 20:35 Uhr ? bis 21:35 das ist auch eine Stunde?

    Die Stunde fängt immer an der 35 ten Minute an ....

    Danke

    @r

  • du verwirrst mich mit deinen aussagen. Klappt jetzt alles wie erwünscht ?? Wenn du die zeiten ändern willst mußt du die im Script ändern.Einmal kurz nachdenken welche zeit für was ist und dann kannst du das selber anpassen.

    Nur dran denken der recchnet in Sekunden. eine stunde sind 3600Sekunden. Wenn du zwei stunden machen willstmuss der Timer von 7200 Sekunden rückwärts runter zählen .und so weiter .Dann müssen die if bedingungen geändert werden ,wenn du eine andere Endzeit nehmen willst.

    Für so ein kleines Script sind das ein paar änderungen.

    Man könnte das auch anders programmieren .Aber dafür fehlt mir gerade die Zeit weil ich da erst selber googeln muss wie man mit Zeiten rechnet.

    Das mit der Zeitverstehe ich auch nicht ganz .Was kriegst du geliefert? Eine Endzeit in stunden also23.12UHR oder nur Minuten 60 minuten ode in Sekunden zb 3600 Sekunden .Oder wird vom Letzten Download immer eine Stunde drauf gerechnet ?

    Gibt es da ein Link ? Wo ich das mal sehen kann was man geliefert kriegt bzw wie ich das auslesen könnte um es zu vereinfachen

  • Ok Mein Fehler!

    Im Grunde genommen alles ist ok. Die Uhr ist auf 30 eingestell und läuft eine stunde! Prima!

    Frage: Kann man auf 35 Einstellen und die Uhr läuft auch eine Stunde ?

    Danke

    @r

  • ja das geht .Also du meinst dann von 9:35 bis 10:35 Uhr also auch wieder 60 minuten ? dann brauchst du ja nur die zeiten in der if bedingung ändern und die bei der ausgabe

  • Hab da mal was neues gebaut wo du die Endzeit selber eingeben muß http://sebastian1012.bplaced.net/Forum_Scripte/neuer-countdown.html

    Funktioniert zwar ,aber ich muß sagen das ich mir so ein schrott schon lange nicht mehr zusammen geschrieben habe.

    Zeit rechnen ist nicht mein ding.

    habe jeden Fehler den ich nicht beheben konnte wieder mit einer if abfrage gerettet.

    irgendwie kam wieder ein Fehler und dann wieder if und so weiter

    Kann da mal einer rein kucken und mir sagen wo ich den Fehler gemacht habe?????

    Oder vieleicht ein Funktionierendes Beispiel zeigen???

    Das geht hier ja auch ,aber wiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeee??????

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!