Möglichkeiten Zeilenumbrüche neben Bildern zu erreichen

  • Hallo, auf dem Screenshot seht ihr hoffentlich was ich meine. Ich weiß leider keine Lösung und frage daher hier.

    Ich möchte gerne mehrere Zeilen neben dem Bild. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie man das lösen kann.

  • Hallo

    Das geht in der Regel mit Flexbox oder CSS-Grid.

    Für nähere Informationen benötigen wir einen Link zum Quelltext (HTML und CSS) mit dem Bild.

    Gruss

    MrMurphy

  • Hallo, hier ist das HTML:

    Code
    <img class="previewpic" src="websites/pic.jpg">
     
      me
    
      TaseTheOne

    Hier das CSS:

    Code
    .previewpic { vertical-align: top; }
  • Hallo

    Ich habe um einen Link gebeten um genau solche unsinnigen Quellcodeschnipsel, die nicht weiterhelfen, zu vermeiden. Damit kann niemand etwas anfangen.

    Gruss

    MrMurphy

  • Hallo

    An einfachsten:

    Ersetze

    Code
    me
    TaseTheOne

    durch

    Code
    me<br>
    TaseTheOne

    und erweitere

    Code
    .previewpic {
       vertical-align: top;
       width: 160px;
       height: auto;
    }

    zu

    Code
    .previewpic {
       vertical-align: top;
       width: 160px;
       height: auto;
       float: left;
    }

    Meine Lösung ist zwar untereste Schublade aber funktioniert mit deinem Quelltext.

    Sinnvoller wäre natürlich ein korrekter HTML-Quelltext, aber soweit scheinst du noch nicht zu sein.

    Gruss

    MrMurphy

  • Sinnvoller wäre natürlich ein korrekter HTML-Quelltext, aber soweit scheinst du noch nicht zu sein.

    Tut mir leid, das verstehe ich nicht? Korrekter HTML-Quelltext? Ist meiner falsch?

    Code, welcher unterste Schublade ist, gefällt mir nicht.

  • Hallo

    Zitat

    Code, welcher unterste Schublade ist, gefällt mir nicht.

    Warum benutzt du ihn dann?

    Dein Quellcode enthält Fehler und Lösungen, die so nicht verwendet werden sollten.

    Korrektes HTML kann nur mit konkreten Inhalten erstellt werden. Die verheimlichst du uns aber.

    Gruss

    MrMurphy

  • Die zwei Zeilen kommen aus der Datenbank, JsFiddle versteht PHP aber nicht, weshalb ich den Wert der Variablen hingeschrieben habe. Die Struktur ist dennnoch die gleiche. Und mehr Code gibt es derzeitig nicht.

    Ich möchte immer daszu lernen und mein Wissen erweitern, sowie Fehler ausmerzen. Daher frage ich mal, wo Du bei mir Fehler siehst und wie Du siehst verbessern würdest?

    Einmal editiert, zuletzt von DER (4. März 2018 um 22:47)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!