Hallo zusammen,
vorerst möchte ich mich schon einmal gerne bei euch allen für eure Bemühungen danken.
Ich habe ein kleines Problem mit dem echo Befehl von php in einer html Datei.
Ich möchte gerne in einer HTML Datei (Beziehungsweise in einer .php Datei mit html Code) ein php echo erzeugen, um somit Variablen von einer anderen PHP Datei auszugeben/zu benutzen.
Leider kommt dies schon gar nicht so weit.
Wenn ich in einer HTML Datei ein php echo einbaue, erscheint nur noch die Hälfte des HTML Inhaltes.
Ich habe mal eine ZIP Datei mit zwei .php Dateien angehängt.
Es handelt sich bei beiden .php Dateien um die Zeile 109.
Wenn ich die .php Datei ohne das PHP echo ausführe, erscheint der komplette Inhalte.
Wenn ich die .php Datei mit dem PHP echo ausführe, erscheint nur das Logo und das Design an sich, sprich alles über dem php echo.
Leider versuche ich Vergeblich nach einer Lösung. Hätte den Quelltext gerne so eingebunden, leider ist dafür der Inhalt jedoch zu groß und dies wird dann nicht richtig angezeigt.
Das angedachte Programm soll für interne Prüfungszwecke bezüglich Phising Mails dienen, deshalb ein HTML Code für eine Darstellung einer Telekom Rechnung.
Ich hoffe mir kann einer helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Maik