Wie weit hast du die Aufgabe denn schon gelöst? Poste mal deinen Ansatz.
Beiträge von Axel
-
-
Hallo Maddin,
der nun alte Spam-Schutz basierte zum Teil auf JavaScript (was wahrscheinlich das Problem in deinem Fall darstellte).
Ist geändert - nun einfach das Tier auswählen und dem SPAM-Schutz ist genüge getan. Dadurch wird automatischen Spammern die Suppe versalzen:) Über eine kurze Rückmeldung per PN würde ich mich freuen, ob alles geklappt hat.
Danke für den Hinweis
Axel -
Zitat von "YetiZwerg"
cool... also sekunden zwischen 1970 und dem gewünschten datum...
Aber woher weiß ich, wie viele Sekunden zwischen 1970 und heute liegen???
also dem aktuellen datum???
mktime()
wenn man beim mktime() nichts angibt, wir das aktuelle Datum + Uhrzeit genommen
Zitat von "YetiZwerg"
ich weiß doch nicht, wann immer Schaltjahre waren...dafür weiß es aber mktime()
und bringt dir die richtige Anzahl von SekundenGruß
Axel -
Dürfte mit JavaScript aus Sicherheitsgründen nicht gehen.
Diesen Effekt kannst du aber mit SSI (Server Side Includes) machen.
Was ist deine Zielsetzung?
-
Zähl einfach mal die Sekunden nach zwischen dem 6.1.2009 + Ausführungsuhrzeit und dem 1.1.1970
Wenn du dich nicht verzählst, kommt etwas wie 1231172775 raus (6.1.2009 17:26)
-
Und dann? Was soll damit geschehen?
-
Zitat von "maulepan"
aso.... kannste mir dann nicht mal im thema JavaScript helfen??
Dann solltest du einen Threat mit deinem Problem aufmachen
Axel
-
Zitat von "maulepan"
als aktive antortwer nur wir beide da sind^^...
Vielleicht motiviert es ja auch andere Besucher etwas zu antworten - sind immerhin laut Log-File einige unterwegs (allerdings sind manche Frage zu speziell
Zitat von "maulepan"peter ist tod,
Traurig aber wahr
Zitat von "maulepan"axel ist ab und zu mal on
Ist aber per RSS-Feed auf dem Laufenden (und kann zu dieser Frage nix gescheites sagen).
-
Hallo jojo33,
du kannst auch einmal auf den Seiten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webmaster-crashkurs.de/dateinamen-html-seiten.htm">http://www.webmaster-crashkurs.de/datei ... seiten.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webmaster-crashkurs.de/hyperlinks-erstellen.htm">http://www.webmaster-crashkurs.de/hyper ... tellen.htm</a><!-- m -->nachlesen - vielleicht wird es dann klarer.
Grüße
Axel -
Zitat von "maulepan"
Er funktioniert prima.....
1. Heißt das, das ich vor der ausgabe des headers auch keine php befehle schreiben darf, oder nur wie bei cookies keine AusgabeKeine Ausgabe zum Browser - also können alle PHP-Befehle verwendet werden, die keine Ausgabe erzeugen (auch keine Fehlerausgabe:) )
Gruß
Axel -
Zitat von "maulepan"
geht das oder geht es nicht??
Hallo Maulepan,
geht
wie? Mit PHP kannst du über den übertragenen Header erzwingen und den Browser anweisen, denn Speichern-Dialog zu zeigen (ansonsten kann es sein, dass der Inhalt der Datei nur im Browser angezeigt wird).
z.B. für PDF:
Code:
PHP<?php header('Content-type: application/pdf'); header('Content-Disposition: attachment; filename="DasIstEinTest.rep"'); readfile('DasIstEinTest.rep'); ?>
Gruß
AxelPS: Vor der Header-Ausgabe darf absolut nichts erfolgen (auch kein Leerzeichen)
-
Hi,
niemals Frames für normale Webseiten nutzen. Ist völlig veraltet und du machst dir mehr Probleme als Lösungen:
siehe
https://www.html-seminar.de/howto-frames.htmDas mit der Steuerung ist Handarbeit - also auf jeder Seite. Aber mit Copy und Paste ist es nicht so wild (wenn es nicht gerade 1001 Einzel-Seiten hat).
Gruß
Axel -
Hallo,
die Auswertung der Formulare (auch das versenden) macht man gerne mit PHP. Mehr Informationen dazu unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/formularauswertung-mit-php.htm">http://www.php-kurs.com/formularauswertung-mit-php.htm</a><!-- m -->
herzliche Grüße
AP -
Über PHP geht es geschickt:
siehe:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/formularauswertung-mit-php.htm">http://www.php-kurs.com/formularauswertung-mit-php.htm</a><!-- m -->und
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/email-per-php.htm">http://www.php-kurs.com/email-per-php.htm</a><!-- m -->
Gruß
Axel -
Der Trick ist ganz einfach.
Wenn das Element keinen Inhalt (der lästige Text) mehr hat, benötigt es keine Höhe mehr und nicht wird angezeigt (Schatten ist ja im Hintergrund).
Also wird dem Element per CSS eine Höhe mitgegeben. Thats it
Ich habe die Seite https://www.html-seminar.de/pro_css.htm ergänzt - danke also für deinen Hinweis, war wirklich nicht erwähnt.
Axel
-
Zitat von "kanufrosch"
bei mir passiert nach wie vor nix
Reload anklicken (vielleicht bekommst du noch den alten Stand aus dem Cache.
-
Ihr hattet recht - der kleine Pocket Online-HTML-Editor ist bei einem Update verschütt gegangen.
Danke für den Hinweis - nun tut er wieder
Axel -
Bei Weaverslave wurde seit dem 14. Dezember 2005 nichts mehr getan.
Da ist http://scriptly.webocton.de/ wesentlich besser, aktueller und bietet meiner Meinung wesentlich mehr Komfort und Unterstützung.
-
da gibt es nur einen sauberen Weg:
3 Domains mit den jeweiligen Top Level Domain. Auf jeder kannst du deine Flaggen setzen zu den anderen Domains.
Gruß
Axel -
Wenn du ein Schritt für Schritt-Beispiel möchtest, mach mal das Kapitel:
https://www.html-seminar.de/pro_css.htm
viel Spaß
Axel