hast du den namen in "" gesetzt?
Beiträge von lauras
-
-
eher hundert
er hat ja nur script geschrieben, vllt mein er ja auch ein html-script
-
und ein editor oder notepad ist sowieso bei allen pcs in der standardausrüstung dabei, sowahl bei windows als auch bei mac.
-
auf das script wär ich auch noch gekommen...
-
nein ich bin kein PHP-Profi
das ist so ziemlich das einzigste, was ich je über PHP gelernt hab, aber wie man sieht auch schon wieder vergessen
Habe es nochmal nachgeschlagen, das ganze funktioniert zusätzlich noch über den PHP-Befehl case, der an einer Stelle ein if ersetzt. Frag mich nicht wie. Bin in drei Wochen zu Hause, da kann ich mir den Code nochmal holen, falls bis dahin nooch keine Lösung gefunden wurde.
LG
Laura -
was für eine 'scrip ausgabe' denn?
statt textarea nimmst du dann einfach sowas wie <p> oder <div> oder so...
-
und wenn du sagst, dass PHP dir zu schwer ist - ohne PHP geht das soweit ich weiß nicht, und wenn doch ist PHP die einfachste Methode...
-
ich kenn mich mit htaccess überhaupt nicht aus, aber eins weiß ich:
wenn das ganze funktionieren soll, muss die datei auf jeden fall die endung .htaccess haben und nicht .htaccess.odt . Sonst geht das Ganze nämlich nicht. um das zu erreichen, solltest du entweder den stinknormalen editor benutzen und/oder der namen der datei auf jeden fall in anführungszeichen setzen, wenn du die datei also benennst
"dateiname.htaccess"
statt
dateiname.htaccess
da sonst noch ein kürzel wie .odt , .doc oder .txt drangehängt wird und die datei nicht als htaccess interpretiert wird.
LG
Laura -
Vor allem wenn man sich mit 10 minütigem Aufwand auch ganz einfach einen fertigen Code oder sogar einen kompletten Schutz mit Google suchen kann...
-
kommt drauf an: antweder du integrierst gleich den ganzen code, aber das wäre schwachsinn.
oder du schreibst einfach nur die namen von denen rein, die geöffnet werden sollen. -
hat sich erledigt, hab mir ein geeignetes programm von nem kumpel gezockt
-
ich auch nicht^^ ich hatte den code von nem kumpel, hab ihn aber leider net auf meinem neuen pc drauf...
-
So Leute, habe mal wieder ein Problem...
möchte eine DVD auf meinen PC kopieren, über WMP geht es leider nicht, itunes auch nicht. kopieren und einfügen aller dateien auf der dvd geht leider auch nicht, da ich nicht weiß, wo ich dann kliacken muss, um die DVD anzusehn. Kriege .VOB und .IFO dateien angezeigt, was tun?
Bitte um schnelle Antowrt.
LG
LauraPS: DVD ist selbstgebrannt...
-
Da ich diese Idee reingegeben habe, antworte ich auch mal gleich:
Um diese Möglichkeit zu nutzen, sollte man einige PHP-Kenntnisse haben. Ich habe den fertigen Code im Moment leider nicht verfügbar und auch zu viel Stress, um einen neuen zu schreiben, sonst würde ich ihn dir geben.
Folgendes:
Das Ganze funktioniert hauptsächlich über die PHP-Funktion include.
Das Prinzip ist folgendes: klickt man einen Link an, so wird immer die gleiche PHP-Datei aufgerufen. Außerdem bekommt der Link mit name="" einen Namen. Dann wird die PHP- Datei ausgewertet, und zwar von oben nach unten. Das ganze funktioniert dann über if und else. So wird der Name des Links abgefragt, wichtig ist zwischendurch ein break; sodass der Befehl unterbrochen wird, sobald der richitge Name des Links gefunden wurde. Wenn nun der Name des Links gefunden wurde, tritt if in Kraft: Der Inhalt, auf den der Link verweisen soll, wird durch include in einen bestimmten Bereich geladen, z.B. eine Tabelle oder ein div-Container.
Wie gesagt, PHP-Kenntnisse vonnötenDas hört sich erstmal viel Arbeit an, im Prinzip ist es aber nur zweierlei: Das Erstellen der Navigation mit Verlinkung auf die php-Datei mit den includes und das Schreiben eben jener, was aber durch C&P wesentlich erleichtert wird.
Das Prinzip ist ähnlich dem von Frames, jedoch durch PHP durch alle Browser anzeigbar und immer gleich, außerdem wird eine wesentlich kürzere Ladezeit beantsprucht, da PHP-Scripte sehr schnell bearbeitet werden.
Werden mich nochmal auf die Suche nach den Codes machen, aber vllt kriegst du es ja auch selbst hin. Hoffe das hilft dir ein wenig.
LG
LauraPS.: Wichtig: Alle Seiten müssen die Endung .php tragen, da sie ein PHP-Script enthalten!
-
margin und padding auf null... gib mal den komletten code...
-
-
sry, doppelpost,bitte löschen..
-
schau mal hier: http://www.kennwortschutz.de
wenn du da nichts findest empfehle ich dir dieses, um fertige codes zu bekommen, da glaube ich hier kaum jemand jetzt sofort für dich einen fertigen php-code proggrammiert, das ist nämlich ne scheiß arbeit:
-
kein problem
ich hab ferein und eh nix zu tun
-
ich hab das ganze auch immer über php gemacht, einfach über ne ganz normale formular abfrage, sodass sich der inhalt eines div-bereichs ändert wenn man das richtige passwort eingibt...