Beiträge von Peter Gedamke

    Zitat von "dapoddy"

    Ich kann ja mal den Link der Seite posten, damit besser verstanden wird was ich meine:

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://dapoddy.de/dapoddy.de2.0beta/index.htm">http://dapoddy.de/dapoddy.de2.0beta/index.htm</a><!-- m -->

    Ich möchte gerne, dass sich die Steuerung und der Kontainer "inhalt", auf der Index Seite, sich an die Größe des Browsers anpassen, das sieht optisch besser aus.

    die genannte Seite stellt sich bei mir gerade einmal mit etwa 40% Inhalt dar - top-ausgerichtet.
    Von 'anpassen' mag ich da jetzt nicht unbedingt reden :lol:

    was schreibst du immer "Größe des Browsers"
    WIE gross ist denn bei dir ein 'normler' Browser? Ich schrieb doch gerade zu den unterschiedlichen Auflösungen

    Halte eben deine Navi so gross, dass sie unter 600px hight liegt, und füge sie wegen mir oben links ein. Dann dürfte sie in jedem Browser gleich dargestellt werden.
    ODER
    richte das Dingens halt horizontal ein

    Zitat von &quot;dapoddy&quot;

    Das sieht besser aus, denn die Startseite, hat bei mir nicht so viel Inhalt wie die anderen Seiten die ich plane.

    z. B. bei dieser Seite: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.defunes.de">http://www.defunes.de</a><!-- w --> da passen sich die anderen elemente "navi" der "inhalt" auch auf die gleiche Größe an.

    Das sieht optisch einfach besser aus.


    was soll sich denn da anpassen?
    ich habe mir die Seite mit 800*600 sowie auch 1027*768 angesehen... nüscht von wegen angepasst :)

    kannst du auch in % angeben -
    was sagt mir denn dazu mein CSS4you :lol:

    Um für ein Element innerhalb des <body>-Tags eine Höhe von 100% einzustellen, solltest du für das <body>- und das <html>-Tag ebenfalls die Höhe auf 100% festlegen, damit es in allen Browsern funktioniert

    Nun sehe ich aber nicht ganz den Sinn darin, da du ja in keiner Weise Einfluss auf die vom Nutzer verwendetet Auflösungsgrösse hast :!:

    Du hast ggf. für 1024*768 optimiert -
    und wie sehen die Leute, die mit 800*600, 1280*1024 - oder gar diesen dummen Breibandmonitoren arbeiten???
    - - - - -
    Und bitte auch bei knappen Eingaben in der Indexseite daran denken -
    Ein Minimum von ca. 50 Worten (glaube so war's) soll mindestens drin stehen, damit diese Seite von Robots überhaupt wahrgenommen und auch indexiert wird.
    Als das bei einer meiner Startseiten einmal auftrat, ich den entsprechenden Hinweis von einem Kontrollprogramm erhielt, setzte ich einfach etwas mehr beliebigen Text als 'display:hidden;' ein, und schon war alles OK

    richtig -
    keine Umlaute und keine Sonderzeichen.

    Falls nicht umgänglich - weiss nicht, mit welchem Programm du deine Seiten schreibst - müssen diese 'konvertiert' werden.

    D.h. ein kleines ä wird als &auml; ein grosses als &Auml; im Quelltext geschrieben,
    aus den " wird &quot; usw.
    Einige Anwendungen, also Editoren, nehmen diesen Vorgang beim Speichervorgang auch selbsttätig vor[/b]


    Ich denke mal, da ist einfach nur ein div-Bereich nicht korrekt abgeschlossen
    - - - - -
    @deathfighter -
    wenn du den Firefox nutzt, dann gebe nur Strg+U ein, um den Quelltext angezeigt zu bekommen

    also ein Banner "Startseite" ist da bei mir nicht auszumachen,
    und mit 'recht unsichtbar' meinte ich jetzt sehr/zu unauffällig! Klar, es ist da, verschwindet aber optisch voll - gleich wie dein Copyrighthinweis - im bunten Muster der Stoffvorlagen, oder als was immer ich das nun erkennen darf :lol:
    - - - - -
    PS: wie ich gerade deinem Quelltext ersehe, hast du dort zwar wie folgt eingetragen:
    <div id="steuerung">
    <p><br/><a href="index.htm" > <img src="Bilder/Banner_Startseite.gif" alt="Startseite" border="0" width="200" height="50" /> </a><br /><br /></p>
    aber da scheint eine korrekte Umsetzung zu fehlen :?:
    - - - - -
    NACHTRAG:
    Nee, ich weiss jetzt weshalb ich das bei mir nicht angezeigt bekomme:
    Deine Grafik beinhaltet im Namen den Begriff "Banner" - und genau das musst du ändern :!:
    Viele Programme, wie zum Beispiel Kaspersky Internet Security 2009, IEPro usw. beinhalten heute Filter um ungewollte Werbe'Banner' von der Seitenansicht auszuschliessen... und das tut dieser Filter - und sicher nicht nur bei mir - nun auch.
    Mir ist das ebenfalls einmal passiert, als ich für meine Computer-Club Homepage eine Seite mit linkbaren Bannern einfügte, und grübelte, weshalb da nüscht passierte.
    Kaum habe ich diese Dateien umbenannt, lief alles völlig paletti ab :lol:

    Tipp für zukünftige Bearbeitungen...

    um derartige Fälle zu vermeiden habe ich mir
    1. eine generelle Kleinschreibung aller Dateien angwöhnt - auch gerade was die Formatendungen betrifft!

    es liegt leider bei manchen Grafikprogrammen vor, dass sie die Formatendung generell in Grossschreibung speichern - man das nicht durch Voreinstellungen seinen Wünschen anpassen kann, sondern nur ein nachträgliche manuelle Änderung zur Verfügung bleibt

    2. nutze ich die Möglickeiten meines Editors (Phase5) solche Dateien durch 'drag & drop' einfügen zu können. Geht doch ausserdem viel schneller.

    Sollte das mit deiner Anwendung nicht machbar sein, nutze halt 'copy & paste' :lol:

    Zitat von &quot;deathfighter&quot;

    das machst du mit
    <span style="<--Hier kommt CSS rein--->"><a href="...htm">Link</a></span> glaub ich


    kannst du schon so machen, wenn eben auch nur bedingt...
    ALSO
    es wäre dann mal in etwa einzugeben:

    <span style="font-family:alrial;color:green;text-decoration:none;">der zu umgebende Text</span>