Beiträge von Sempervivum

    Zitat

    wie Sempervivum weiter oben schon geschrieben und du offensichtlich nicht gelesen hast

    Ja, das ist leider häufig so, dass zielführende Hinweise ignoriert werden, so auch hier:

    https://www.html.de/threads/countdown.58395/

    Es ist häufig schon zum Verzweifeln: Wenn man es nicht wortreich, ready-for-copy-and-paste und womöglich noch klicki-bunti präsentiert, wird man ignoriert. Substanz hat keinen Stellenwert.

    Meine Lösung:

    Zunächst hatte ich versucht, zwei Spalten zu verwenden, so wie moon7331, weil die Elemente darin ja offenbar semantisch zusammen gehören, aber dann konnte ich die Höhen zwischen links und rechts nicht angleichen.

    Mal sehen, wie MrMurphy es macht.

    Edit: Nachdem ich noch Mal drüber geschaut habe, scheint mein Eindruck, dass die Inhalte der Spalten semantisch zusammen gehören, doch nicht zuzutreffen?

    Zitat

    es funktioniert alles wieder.

    Bezieht sich das auch auf das Ausblenden? Ich war mir nämlich nicht ganz sicher, ob es an der Platzierung von div und form liegt, weil mein Editor es nicht als fehlerhaft erkannte.

    Bootstrap für das Layout zu benutzen ist sicher eine gute Wahl, wenn Du gewohnt bist, damit zu arbeiten. Auf jeden Fall besser als ein Tabellenlayout.

    Zitat

    Weiteres was ich mir nicht erklären kann ist, dass im Quellcode das div und das form rot markiert ist.

    Der Grund ist, dass diese Elemente an dieser Stelle, zwischen </tr> und <tr> nicht zulässig sind. Innerhalb einer Tabelle nur in den Zellen. Du musst das Layout umstellen.

    Probier mal, ob dies deinen Absichten einiger Maßen nahe kommt:

    Ich bin dabei davon ausgegangen, dass das Eingabefeld nicht mit skaliert werden soll.

    Zitat

    Punkt 1: Die Größe des Bildes ist relativ egal, es soll sich jedoch an die Auflösung anpassen, heißt es soll nicht größer sein wenn die Auflösung geringer ist.

    Das verstehe ich immer noch nicht. In welcher Form soll es sich an die Auflösung anpassen?

    Zitat

    Punkt 4&5: Nein es soll nicht zwingend zentriert sein, es soll sich an einer bestimmten Stelle befinden: 500 vom linken Rand und 200 von oben, dass das vertikal genau das Zentrum ist, ist Zufall

    Auch das verstehe ich noch nicht. Die 500 und 200 (ich nehme an, Du meinst px) sollen sich auf die Originalgröße des Bildes beziehen? Denn wenn das Ganze responsiv sein soll, kann man dies nicht absolut angeben.

    Ich bin ganz optimistisch, dass man das auch mit CSS machen kann, aber mir ist nicht ganz klar, wie Du es haben willst:

    • Soll das Bild das Browserfenster ganz ausfüllen?
    • Das Seitenverhältnis des Bildes soll erhalten bleiben?
    • Was ist der Sinn beim Drehen des Eingabefeldes um 90 Grad?
    • Das Eingabefeld soll vertikal zentriert sein?
    • Das Eingabefeld soll horizontal nicht zentriert, sondern mehr zum rechten Rand hin platziert werden?
    Zitat

    Nur ich muss da ja nicht nur 2 mal hochgehen. Sondern muss nach dem 2 mal hoch gehen in user/images rein.

    Genau das tut mein Code doch:

    ../../ zwei Stufen hoch gehen

    users/images von da aus in users hinein und von da aus in images hinein gehen.

    Du schreibst einmal user und einmal users. Liegt da vielleicht ein Fehler?

    So funktioniert es, jedenfalls, wenn ich deine Absicht richtig verstehe:

    Code
            setTimeout(function () {
                swal({ title: 'Wow!', text: 'Message!', type: 'success' })
                    .then(function () {
                        window.location = 'redirectURL';
                    });
            }, 2000);

    Du hattest als Zeit 1 angegeben, die wird in Millisekunden definiert, so dass der Alert praktisch sofort kommt. In dem Code oben habe ich 2000 ms bzw. 2 sec verwendet.

    Und den Sinn, das Ganze mit echo auszugeben, sehe ich nicht.

    Zu deiner Testseite http://kahn.8sf.de/subtabs-test.html

    Dein 4. vertikaler Tab funktioniert nicht, weil Du ihn nicht initialisiert hast. Ergänze das Javascript auf diese Weise und er funktioniert:

    Damit funktioniert der vierte vertikale Tab auf meiner Testseite. Wahrscheinlich müsste man noch den tab groups identifier anpassen und eindeutig machen.

    Meinst Du das Springen am Ende des Verschiebens? Das kann ich nur beim jetztigen Dreieck beobachten und es hat folgenden Grund:

    x für links oben ist 0-deltax

    Beim dragstop wird die x-Position von jCanvas gelesen (diese ist bei links oben ebenfalls -deltax) und diese wird in die Settings eingetragen.

    Beim redraw wird diese aus den Settings gelesen und beim Zeichnen nochmals deltax subtrahiert, d. h. der Wert ist jetzt -2*deltax

    Ich habe mal versucht, dies zu beheben, indem ich layer.x+deltax (= 0 bei links oben) in die Settings eingetragen habe, dies ist der Wert, der für den Benutzer richtig ist und damit scheint das Springen behoben zu sein.